Moin,
zu 1:
Ein Target doppelt hintereinander zu kleben hat den Hintergrund, dass der Unterbodensensor teilweise Targets nicht richtig oder gar nicht ausliest. Dies kann je nach Beschaffenheit deiner Targets und des Sensors häufiger oder seltener auftreten (beides sollte in regelmäßigen Zeitintervallen gereinigt werden). Die Erfahrung, dass das Ausleseverhalten vom Lichteinfall beeinflusst wird, habe ich bislang nicht gemacht, habe dies allerdings schonmal als mögliche Fehlerquelle hier im Forum gelesen. (Diese These halte ich für vernachlässigbar) Übrigens, nur weil ich zwei Targets hintereinander klebe heißt das nicht, dass ich dafür doppelte Punktzahl bekomme. Dadurch wird nur das Risiko, dass ein Target nicht auslöst, minimiert.
Ein Target doppelt nebeneinander zu kleben hat den Vorteil, dass man in seiner Ideallinie nicht so stark eingeschränkt ist. Für einen "Highscore" muss man jedes Target in der richtigen Reihenfolge mit richtigem Lenkwinkel treffen. Löst ein Target nicht aus oder man verfehlt es, kann man den Motor quasi gleich ausmachen und ne neue Runde starten, denn deutlich über die 20k kommt man dann schonmal nicht mehr^^ Je breiter also meine Dr!ft-Targets, desto eher treffe ich sie auch.
Dazu gibt es hier im Forum bereits diverse Beiträge, unter anderem gibts von @MarkusR einen gut zu lesenden und detaillierten Erfahrungsbericht zum Erreichen von Highscores.
zu 2:
Es gibt sowohl hier im Forum, als auch in der App die Highscore Liste. Allerdings kannst du diese nicht nach Belieben auslesen. Es werden lediglich die Top 50 angezeigt, sowie +/-3 Plätze von der eigenen Position. Diese Frage kam schon öfter auf. Ich meine mich daran zu erinnern, dass @Peter dazu schonmal etwas geschrieben hat, liege ich da richtig? Der Tenor war glaube ich "haben wir auf dem Zettel, aber zunächst müssen andere Baustellen abgearbeitet werden.
Den zweiten Teil der Frage kann ich leider gar nicht beantworten.
zu 3:
Dies kann verschiedene Ursachen haben, in der Regel lässt es sich aber auf Staub und Dreck im Dr!fter zurück führen. Dazu muss der Racer gründlich gereinigt werden, Anleitungen zum "aufschrauben" und reinigen gibt es hier im Thread "Technische Fragen" (ganz oben in der Liste). Achte darauf, dass auch die Lichtschranken von der Platine zur Antriebseinheit (AE) staubfrei sind und dass die Platine richtig in ihrer Halterung steckt. Ist eins der beiden Punkte nicht der Fall, kann das dazu führen, dass der vordefinierte Abstand zwischen Lichtschranke und Kontakt nicht eingehalten wird und dadurch der Dr!fter "untypische" Bewegungen macht.
zu 4:
Das "Fiepen" müsstest du vielleicht nochmal etwas genauer beschreiben klingen denn alle Dr!fter gleich, oder "fiept" einer markant anders?
Ich hoffe ich konnte schonmal ein bisschen weiterhelfen
Liebe Grüße
Basti