Hallo und einen guten Start ins Jahr 2020,
wir (meine Tochter und ich) haben uns den RaceTrack-Belag von Sturmkind zu Weihnachten gegönnt und sind bis auf 2 Tatsachen sehr zufrieden damit:
- Die elektrostatische Aufladung ist enorm. Bei jedem Aufrollen des Belags entsteht eine enorme Entladung. Wie können wir das verhindern?
- Dadurch (s.o.) sammeln sich alle Stäube und Katzenhaare in Windeseile auf dem Belag. Wie reinigt ihr ihn?
Ansonsten ist das Fahren auf der Strecke deutlich authentischer als auf einem Holzfussboden und uns macht das Driften mit den kleinen Renner inzwischen einen irren Spaß.
Einen großen Dank an das Sturmkind-Team für die tolle Umsetzung dieser fantastischen Spielidee...
Noch eine Frage: Unter den Streckenbegrenzern von Sturmkind befinden sich graue Haftpads. Woher bekommt man dieses Material für Eigenbauten (z.B. realistischere "Curves") aus dem 3D-Drucker?
Beste Grüße,
Pierre