Hallo zusammen,
seitdem ich auf Thingiverse den FPV Halter für die Dr!ft Karren gesehen habe ging mir dieses Thema nicht mehr aus dem Kopf. Da ich davon aber keine Ahnung habe, wollte ich erstmal nicht so viel Geld ausgeben. Die gekauften Teile gibt es sicherlich auch bei AliExpress, Banggood und Co günstiger, aber dann muss man halt länger drauf warten.
Eine Bitte an die erfahrenen Hasen: bitte zerreißt meinen Beitrag nicht gleich. Auf der Suche nach FPV habe ich hier im Forum nämlich nix gefunden
Kamera und Sender für 18,99€
https://www.amazon.de/dp/B07Z7YDM8H/ref=cm_sw_r_cp_api_i_aRUwEb9CEXY0S
Akkus und Ladegerät für 18,99
https://www.amazon.de/dp/B07D3864QN/ref=cm_sw_r_cp_api_i_hSUwEbMEP6WYP
FPV Brille für 59,99€
https://www.amazon.de/dp/B074KGMJRL/ref=cm_sw_r_cp_api_i_QSUwEbZT523T7
Halterung (optional)
https://www.thingiverse.com/thing:4073402
Benötigter Kleinkram
Heißklebepistole
Lötkolben und -zinn
Isolierband / Schrumpfschlauch
Blutack oder ähnliche Klebeknete
3D Drucker für die Halterung (optional)
Vorgehensweise:
Die Kamera mit einem Stecker verlöten, damit man die Akkus per Steckverbindung wechseln kann. Die Lötstellen mit Isoband oder Schrumpfschlauch isolieren.
Die Kamera mit Heißkleber an der Halterung befestigen
Die Halterung mit etwas Blutack auf dem Dach der Karosse festkleben, den Akku dann auf der Halterung.
Denn Akku verbinden
Kanal an Sender und Empfänger einstellen
Kamera auf NTSC schalten (>3s auf den Button drücken, blaue LED geht an)
Brille aufsetzen und losdriften
Wenn kein 3D Drucker zur Hand ist, dann kann man die Komponenten auch mit der Karosse verbinden oder einfach alles mit Blutack irgendwo raufmatschen.
Viel Spaß beim Nachbauen. Tipps für bessere Komponenten bei gleichen Kosten gerne in die Kommentare werfen.