

TheBigBauer
Member-
Content Count
11 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Store
Downloads
Gallery
Articles
Blogs
Videos
Everything posted by TheBigBauer
-
Alles klar! Viel Spass beim driften! :)
-
Auf dem Bild sind 3 Sets verbaut. Die Strecke ist 2,70 m x 1,50 m. Sorry für die späte Antwort!
-
Also die kaufbaren Rennstrecken sind meist aus PVC Plane.
-
Also ich habe mir damals dann tatsächlich den Autohof A77 und die Streckenbegrenzungen von Sturmkind bestellt. Kurzes Fazit: funktioniert prima! Nur kleinere Elemente, zB der Kreisel verrutschen, ansonsten kaum Verrutschen und Kratzer gibt es auch keine... Und schaut obendrein noch gut aus, wie man sieht!
-
Neuer persönlicher Rekord! Anbei ein Bild von der Strecke, auf der ich den Rekord erzielt habe. Mich würde mal interessieren, ob ihr eure Gymkhana Rennen auch auf einer Matte mit Begrenzungen fahrt, oder die Targets frei auf den Boden klebt und was ihr glaubt was so das Maximum wäre, was man so aus meinem oder ähnlichen Streckenverläufen rausholen könnte.
-
Vielen Dank für eure Antworten!
-
Hallo allerseits, ich wollte mir jetzt auch mal eine Rollrennstrecke für meinen Drift Racer holen. Meine Wahl fiel zuerst auf das Hafendock von Sturmkind, dann hab ich aber gesehen, dass die erst ab 20. März wieder lieferbar ist. Solange möchte ich grad nicht warten.... Ich wollte mir halt auch die original Streckenbegrenzungen von Sturmkind dazu holen, weil in der Beschreibung steht, dass die untendran Haftpads haben und damit einem Crash (auf den original Strecken) stand halten. Jetzt meine Frage: halten die Streckenbegrenzungen wirklich und würden die auch auf einer anderen Rennstrecke halten. Ich hab jetzt mal alternativ Hamburg Hafen von Werbedesign Neumann ins Auge gefasst, aber die ist halt nicht aus Naturkautschuk, wie die von Sturmkind, sondern aus PVC. Mir wäre es halt schon wichtig, dass die Begrenzungen sich nicht sofort verschieben, wenn man man reinscheppert, sonst finde ich die relativ sinnlos. Dauerhaft fixieren ist auch keine Option für mich, weil ich die Rennstrecke immer auf- und abbauen müsste. Danke schonmal für eure Antworten!