JinRoh 50 Posted December 31, 2019 Hi Leute Es gibt ja viele die die Sturmkind Flutlichter verwenden Ich weiß das es mit weniger aufwand geht... Aber kostengünstig ist es mit den Spots auf alle mal Kostenpunkt 13 Euro für 6 FunkSpots. Weiß nicht ob ich hier Links reinsetzen darf... Falls wer Interesse hat kann mich ja anschreiben Guten Rutsch (Drift) Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
THR3360 561 Posted December 31, 2019 Interessant, stellst du gleich eine Mast.stl zur Verfügung? Guten Rutsch! Quote Share this post Link to post Share on other sites
PetaFlop 54 Posted December 31, 2019 Super Idee! Du verwendest die Funkspots nur zum einschalten und ausschalten der Sturmkind-Flutlichter, oder sehe ich das falsch? LG Stephan / Peta Flop Quote Share this post Link to post Share on other sites
JinRoh 50 Posted December 31, 2019 vor 41 Minuten schrieb PetaFlop: Super Idee! Du verwendest die Funkspots nur zum einschalten und ausschalten der Sturmkind-Flutlichter, oder sehe ich das falsch? LG Stephan / Peta Flop Genau... Aber nur aus dem Grund da es die billigste Lösung ist um sie Fern zu steuern.... vor 7 Stunden schrieb THR3360: Interessant, stellst du gleich eine Mast.stl zur Verfügung? Guten Rutsch! Eventuell kommt ein Flutlichtdesign mit den Spots.... Mal guggn Quote Share this post Link to post Share on other sites