medicusdkfz 0 Posted January 2, 2020 (edited) Hallo und einen guten Start ins Jahr 2020, wir (meine Tochter und ich) haben uns den RaceTrack-Belag von Sturmkind zu Weihnachten gegönnt und sind bis auf 2 Tatsachen sehr zufrieden damit: - Die elektrostatische Aufladung ist enorm. Bei jedem Aufrollen des Belags entsteht eine enorme Entladung. Wie können wir das verhindern? - Dadurch (s.o.) sammeln sich alle Stäube und Katzenhaare in Windeseile auf dem Belag. Wie reinigt ihr ihn? Ansonsten ist das Fahren auf der Strecke deutlich authentischer als auf einem Holzfussboden und uns macht das Driften mit den kleinen Renner inzwischen einen irren Spaß. Einen großen Dank an das Sturmkind-Team für die tolle Umsetzung dieser fantastischen Spielidee... Noch eine Frage: Unter den Streckenbegrenzern von Sturmkind befinden sich graue Haftpads. Woher bekommt man dieses Material für Eigenbauten (z.B. realistischere "Curves") aus dem 3D-Drucker? Beste Grüße, Pierre Edited January 2, 2020 by medicusdkfz Quote Share this post Link to post Share on other sites
Unbreakepad 0 Posted January 2, 2020 Hallo, frohes neues auch von mir Das Problem mit der Matte kann ich nachvollziehen. Habe ebenfalls die Hafendocks und ziehe (so blöd es auch klingt) Gummi Handschuhe an wenn ich die Matte mal beiseite packe. Hat allerdings einen festen Platz, weshalb die nur einmal die Woche runtergenommen wird. Bei täglichen Auf- und Abbau würde ich eine pvc Plane empfehlen. Ich wisch meine Matte einmal in der Woche mit einem Bodenwischer (für 3 Euro bei Action) mit Feuchttücher oder einem Nassen Lappen. Ich benutze normales Kreppband einmal dünn gerollt zum Befestigen. Bleiben auch keine Rückstände an der Matte haften. Glaube aber von Tesa die Stripes wurden bei Facebook mal empfohlen. Hoffe konnte etwas helfen und gut Dr!ft. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 284 Posted January 2, 2020 vor 9 Stunden schrieb medicusdkfz: Unter den Streckenbegrenzern von Sturmkind befinden sich graue Haftpads Ich denke das ist feines Schmirgelpapier das drauf geklebt wurde. Quote Share this post Link to post Share on other sites
medicusdkfz 0 Posted January 7, 2020 Interessanterweise hatte meine Süße auch die Matte mit einem gut ausgewrungenen Wischer gereinigt und ein gutes Resultat erzielt. Den Tip mit feinem Schmirgelpapier werde ich mal testen. Danke für eure Antworten... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Slot-Stop 404 Posted January 8, 2020 Bzgl. der "Haftstreifen" der Drift-Banden - hier ein Ansatz wie Marcel es gemacht hat: Quote Share this post Link to post Share on other sites