Flohtec777 29 Posted January 18 Das mit den Universal befestigungen die man sich dann in eigene Karossen einbaut finde ich richtig gut. Ich habe mir von Carrera GO den Sheriff gekauft. Ausgehölt habe ich ihn bereits. Die Fahrwerksteile passen auch hinein aber beim befestigen mangelt es mir noch an einer Idee. Ein Freund von mir meinte Modellbauer würden das mir 2 komponenten Kleber machen. Also an den Stellen wo Material gebraucht wird Stückweise aufbauen und trocknen lassen. Danach kann man diese Stellen wieder bearbeiten. Da ich natürlich auch die Beleuchtung haben möchte, zumindest mal Fahr und Rücklicht dürfen die befestigungspunkte auch nicht allzu groß sein da sie sonst die LED´s von der Platine bedecken. Ein befestigungssatz für zb. Carrera Go ( Unzählige Karossen ) wäre daher ein Traum. Und ausserdem sind diese Autos ja alle aus Plastik und somit sehr leicht. Das spart ja dann auch wieder akkuleistung. Die Porscheteile die man so bekommt sind aus Metall. Die würde ich meinem Racer nicht zumuten wollen. Nur weils schön aussieht. Einfach zu schwer. Gruß Olli 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 64 Posted January 19 Es gibt was neues bei thingiverse.com: DR!FT Tire Rack/ Reifenregal (1:43) Please log in to see the attachements 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
bohr1024 7 Posted February 7 (edited) Musste alles entfernen! Werde auch nichts mehr online stellen! Edited March 5 by bohr1024 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
lasinr 24 Posted February 7 wie verhält sich denn der Racer, wenn man an die Begrenzung fährt? aktuell ist es ja so, dass egal ob Bande, Seil oder was auch immer, der Racer dran kleben bleibt bzw. sich auch an die Begrenzung ranzieht.. dann heisst es nur vollbremsung und langsam einschlagen, sonst kommt man da nicht weg... die Begrenzung sind ja angeschrägt.. hilft das, gleich wieder loszukommen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
bohr1024 7 Posted February 7 vor 3 Stunden schrieb lasinr: wie verhält sich denn der Racer, wenn man an die Begrenzung fährt? aktuell ist es ja so, dass egal ob Bande, Seil oder was auch immer, der Racer dran kleben bleibt bzw. sich auch an die Begrenzung ranzieht.. dann heisst es nur vollbremsung und langsam einschlagen, sonst kommt man da nicht weg... Ich denke das sich das Auto an die Bande zieht wenn man dagegen fährt bekommt man leider nicht weg. Ich komme aber trotzdem ganz gut klar mit diesen Begrenzungen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
KaDrei 1 Posted February 7 Hallo zusammen liebe Dr!ft Fans. Mein bester Kumpel ist Schaltjahrkind und feiert (wenn's theoretisch dieses Jahr ausfällt xD) bald seinen 31sten. Ich habe bislang überall nach einem perfekten Gehäuse aus Plastik gesucht, jedoch nur mittelmäßige bis kein passendes gefunden. Auf (https://www.thingiverse.com/thing:2390152) gibt es zwar welche, aber selbst diese passen nicht ohne weiteres bzw. ohne die nötigen Vorkenntnisse im 3D Druck, um sie zurecht zu basteln. Daher meine Frage an euch, ob es eine Möglichkeit gibt eine solche Karosserie inklusive Adapter Set in Auftrag zu geben, sodass er endlich sein Audi Gehäuse bekommt. Please log in to see the attachements 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
B-Unit 177 Posted February 7 vor 6 Stunden schrieb lasinr: wie verhält sich denn der Racer, wenn man an die Begrenzung fährt? aktuell ist es ja so, dass egal ob Bande, Seil oder was auch immer, der Racer dran kleben bleibt bzw. sich auch an die Begrenzung ranzieht.. dann heisst es nur vollbremsung und langsam einschlagen, sonst kommt man da nicht weg... die Begrenzung sind ja angeschrägt.. hilft das, gleich wieder loszukommen? Der einzige Trick bei Begrenzungen ist tatsächlich vor der Bande auf die Bande direkt draufzulenken. Ist ja eigentlich gegen die Natur, aber funktionierte früher immer, nicht hängen zu bleiben. Ob das mittlerweile immer noch klappt, weiß ich nicht. Seit dem letzten Update komme ich subjektiv noch schlechter weg. Quote Share this post Link to post Share on other sites
kinkylauda 1 Posted February 19 Am 7.2.2019 um 06:57 schrieb bohr1024: Hab mal meine Streckenbegrenzung online gestellt... https://www.thingiverse.com/thing:3410319 Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements bohr1024, besten Dank für dein Upload und die Dateien auf Thingiverse zu publishen kann ich nur unterstützen. Ist meines Erachtens die beste Plattform dafür Die Rubrik 3D find ich super und danke Peter fürs einrichten. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 64 Posted March 18 Gibt wieder was schönes neues bei Thingiverse.com Werbewand in 1:43 for Sturmkind DR!FT Please log in to see the attachements Das Werbeplakat ist selbstredend nicht dabei und kann selbst gedruckt und geklebt werden. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 64 Posted March 19 (edited) Und gleich noch was neues, dieses mal von Benni Becks: Pavillon 4x8m 1:43 Please log in to see the attachements "Für die Bastler unter euch, ein 4x8m Pavillon im Maßstab 1:43. Alternativ zum 3D Druck kann man das Gerüst bzw. die Beine auch aus Schaschlikspießen basteln. Die PDF mit dem Schnittmuster und die STL Files gibt es auf https://www.thingiverse.com/thing:3685746 " Quelle: Facebook Edited September 11 by Darkman_RS Link korrigiert 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
ToroxD 4 Posted March 24 (edited) Hab da mal was für die ganzen Deko Freunde gebastelt. Wollte eine Mauer mit einem durchgehendem Gitter. Also hab ich mir da selbst was zurechtgeschustert. Sie lässt minimale Kurvenradien zu. Wenn ihr engere Kurven wollt müsst ihr entweder ein wenig mit der Zange rausknipsen oder die Verbindung verlängern. Wem es gefällt der kann es gern selbst nutzen. Über Bilder freu ich mich dann https://www.thingiverse.com/thing:3515288 Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Edited March 24 by ToroxD 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 64 Posted May 3 Gibt nochmal was schönes bei thingiverse.com Ein Bausatz für eine Brücke von Atomregen! The Bridge Please log in to see the images Please log in to see the attachements Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the attachements Infos vom Ersteller: Die Brücke wurde für die Dr!ft Racer von Sturmkind designet und passt auf den Dr!ft Land Racetrack. Größe: ca. 1270x440x67mm (LxBxH) Durchfahrt: 390x43mm (BxH) Die Teile müssen im Slicer noch sinnvoll gedreht werden. Alle Teile für die Auffahrt werden zweimal benötigt. Zusätzlich benötigt werden: M3 Muttern DIN 934 / ISO 4032 44 Stück M3 Schrauben DIN 912 / ISO 4762 M3x10 40 Stück M3x8 4 Stück Acrylglas Platte oder ähnliches 410 x 420 x 2 mm 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
der_michel 168 Posted June 1 Ich habe mal einen Lackierhalter gebastelt, der direkt an die Karosserie geschraubt wird. Auf der anderen Seite hat der Halter eine Aufnahme für ein 8mm Holzstäbchen, wie man sie im Baumarkt bekommt. Damit sitzt das Auto fest, kann gedreht werden und die Gefahr, dass es im falschen Moment runter fällt ist weg. Ihr findet es hier: https://www.thingiverse.com/thing:3667236 Nur für den Eigengebrauch nicht für kommerzielle Vermarktung! Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements 2 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
der_michel 168 Posted June 18 Auch von mir nochmal etwas neues. Der gute alte Shell Turm vom Nürburgring nun als Drift Turm in 1:43. Viel Spaß https://www.thingiverse.com/thing:3693554 Please log in to see the attachements 2 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Sknoerr 0 Posted August 29 (edited) Hallo zusammen, gibt es eine grobe Zeichnung für einen Karosserie - 3D Druck, die Abmessungen eingetragen sind? Danke Edited August 29 by Sknoerr Quote Share this post Link to post Share on other sites