Tom-McRae 28 Posted November 6, 2020 ...ich bin eh momentan begeistert vom DTM Sound und Fahrverhalten. Der Mega Turbo ist imposant, aber eigentlich too much. Mal schaun, vielleicht mag er ja irgendwann mal wieder, nicht so wichtig momentan. ...hab meine Challenge- Münzen für den v-12 verballert, und Gymkana mach ich nicht. Außerdem zahl ich gerne ein paar Euro für nen Motor, besonders nach so einem tollen gratis Update. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Smiling-J 83 Posted November 6, 2020 Den geführten Modus, beim iPhone, muss ich immer noch aktiviert haben. Das ungewollte beenden der App beim Gastgeber hat sich zwar verbessert ist aber leider noch vorhanden. Demgegenüber möchte ich hier aber auch ein großes Lob aussprechen. LG Jens Quote Share this post Link to post Share on other sites
Basti85 10 Posted November 7, 2020 Habe jetzt heute Abend mal ein paar Runden mit meinem Kumpel gedreht und es macht noooooch mehr Spaß als vorher, wir sind begeistert Quote Share this post Link to post Share on other sites
kinkylauda 11 Posted November 7, 2020 So jetzt nach ca 3 Stunden im Renn Modus, meine ersten Erkenntnisse: Habe die "Diepholz Ring" Grösse M als Stecke und bin die mit der alten Software immer im Renn Modus gefahren. Meine absolute Bestzeit war bei 10.8 und bin immer mit Gas und Handbremse gefahren, da ich so einfach schneller um die engen Kurven kam. Habe dieselbe Technik nun auch mit dem neuen Renn Modus gefahren und ich komm auf 11,2 mit der Handbremsen Gas Technik und kann sicherlich noch wenig optimieren. Habe aber nun entschieden auf Gas/Bremse umzustellen (Steuerung wieder angepasst, Handbremse ist nun wieder in der Mitte und bin nach 30 minuten Fahrzeit bei 12.2 und da liegt noch viel Potenzial rum. Nur bei der 270 Kurve da bin ich noch nicht wirklich gut mit Gas/Bremse und wollte mal die Champs unter Euch fragen, wie Ihr ganz Enge Kurven (180-270 grad) fährt. Ich zur Zeit hab da mit einem Handbremsen Slide noch ein besseres Handling sowohl mit Turbo 1000 PS, Heck als auch V8 920PS, Heck. An Martin und sein Team: Damit Ihr mich in Zukunft noch mehr bestrafen könnt, wenn ich wieder in den Handbrems/Reifenverschleis Modus falle, bitte folgendes Feature beim nächsten Update einbauen: REIFENVERSCHLEISS Eine kleine Anzeige zeigt mir wie meine Reifen abbauen (in % mit Grün, Gelb, Rot Farbe), beim Bremsen weniger, beim Handbremsen ein bisschen mehr. Das Fahrverhalten wird mit weniger guten Reifen natürlich rutschiger und zwingt mich früher oder später die Boxengasse aufzusuchen. Als zusätzliches Gymkhana Target für die Boxengasse (evtl. noch Tempolimiter auf 80 Km/h und Tempolimiter aufheben) noch ein Reifenwechsel Target, welches mich für gewisse Sekunden stopt. Danach hab ich dafür wieder Top Grip. Somit kann ich selber wählen, aggressives Rumgerutsche mit mehr Boxenstops oder ein "Reifenflüsterer" Fahrer. Aber so wie ich Euch kreativen Köpfe kenne, hattet Ihr diese Idee wohl auch schon. Ansonsten super Release, geile Features und macht sehr viel Spass und hat Dr!ft nochmal ein Level höher gebracht. Vielen Dank dafür. LG Dani 3 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom-McRae 28 Posted November 8, 2020 (edited) Ich lass die Finger von der Handbremse im Rennmodus, obwohl´s mit dem D1 manchmal verlockend wäre. (Die Classic lenken ein bisserl besser ein) Bin grad D1 gefahren, und mir machts enorm Spaß die richtige Einfahrtsgeschwindigkeit zu finden und genau am Scheitelpunkt am langsamsten zu sein. Dann kann ich mit´m Gas nen leichten Slide aus der Kurve machen und bleibe auch schön eng. Die Handbremsen-Bolzerei mag vielleicht in manchen Kurven etwas schneller sein, aber das "feine Fahren" bringt mir mehr Spaß als ein paar Zehntel pro Runde. ...außerdem fahr ich nicht mehr als 550 PS D1, und die DTM-Motoren bei den Classic (da bin ich selbst im Club-Modus nur eine Sec. langsamer als mit DTM-getuned bei 24 Sec.-Runde) Beim Benz macht auch der Stock Laune. Der Rennmodus ist echt ein Meisterwerk, man muss sich aber drauf einlassen. ...und ich reiß da jetzt locker 20-30 nahezu fehlerfreie Runden am Stück runter. (Barming-Ring XL) ..das mit dem Reifenverschleiß wäre super, aber auch so, glaube ich , dass man bei längeren Rennen mit "schönem Fahren" die Nase vorn hat. (solange Dich keiner auf der Handbremse von hinten abschießt) ...und wenn dann erstmal bei Treffen ein paar Leute auf den Geschmack eines kontrollierten Rennens gekommen sind, wäre es sogar sinnvoll einen Competition-Rennmodus zu haben, wo´s keine Handbremse gibt. Mit dem Clubsport Motoren, haben ja die Sturmkinder schonmal in die Richtung gezeigt. Wir sollten etwas weg von der Hot-Lap Geschichte, und vielleicht auch mal ne Challenge machen wo Du 10-15 Minuten fahren musst. Edited November 8, 2020 by Tom-McRae 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom.Engel 217 Posted November 8, 2020 vor 7 Stunden schrieb Tom-McRae: Ich lass die Finger von der Handbremse im Rennmodus, obwohl´s mit dem D1 manchmal verlockend wäre. (Die Classic lenken ein bisserl besser ein) Bin grad D1 gefahren, und mir machts enorm Spaß die richtige Einfahrtsgeschwindigkeit zu finden und genau am Scheitelpunkt am langsamsten zu sein. Dann kann ich mit´m Gas nen leichten Slide aus der Kurve machen und bleibe auch schön eng. Die Handbremsen-Bolzerei mag vielleicht in manchen Kurven etwas schneller sein, aber das "feine Fahren" bringt mir mehr Spaß als ein paar Zehntel pro Runde. ...außerdem fahr ich nicht mehr als 550 PS D1, und die DTM-Motoren bei den Classic (da bin ich selbst im Club-Modus nur eine Sec. langsamer als mit DTM-getuned bei 24 Sec.-Runde) Beim Benz macht auch der Stock Laune. Der Rennmodus ist echt ein Meisterwerk, man muss sich aber drauf einlassen. ...und ich reiß da jetzt locker 20-30 nahezu fehlerfreie Runden am Stück runter. (Barming-Ring XL) ..das mit dem Reifenverschleiß wäre super, aber auch so, glaube ich , dass man bei längeren Rennen mit "schönem Fahren" die Nase vorn hat. (solange Dich keiner auf der Handbremse von hinten abschießt) ...und wenn dann erstmal bei Treffen ein paar Leute auf den Geschmack eines kontrollierten Rennens gekommen sind, wäre es sogar sinnvoll einen Competition-Rennmodus zu haben, wo´s keine Handbremse gibt. Mit dem Clubsport Motoren, haben ja die Sturmkinder schonmal in die Richtung gezeigt. Wir sollten etwas weg von der Hot-Lap Geschichte, und vielleicht auch mal ne Challenge machen wo Du 10-15 Minuten fahren musst. Ich bin es noch nicht ausgiebig genug gefahren um den neuen Modus beurteilen zu können. Aber alles was du schreibst hört sich sehr gut an. Challenges mit 15 Minuten sind kaum machbar. Alleine Peter, Daniel und sorry B-Unit (kenne deinen echten Namen nicht) wurden Stunden brauchen um die Bewertung durchführen zu können. Daran würde es scheitern Aber auf Treffen bestimmt spitze Quote Share this post Link to post Share on other sites
B-Unit 427 Posted November 8, 2020 vor 6 Minuten schrieb Tom.Engel: Ich bin es noch nicht ausgiebig genug gefahren um den neuen Modus beurteilen zu können. Aber alles was du schreibst hört sich sehr gut an. Challenges mit 15 Minuten sind kaum machbar. Alleine Peter, Daniel und sorry B-Unit (kenne deinen echten Namen nicht) wurden Stunden brauchen um die Bewertung durchführen zu können. Daran würde es scheitern Aber auf Treffen bestimmt spitze Bernd, jung aber trotzdem Bernd Was die Bewertung betrifft hast es erkannt. Aber dafür gibt es Liveevents, irgendwann... vor 7 Stunden schrieb Tom-McRae: Ich lass die Finger von der Handbremse im Rennmodus, obwohl´s mit dem D1 manchmal verlockend wäre. (Die Classic lenken ein bisserl besser ein) Bin grad D1 gefahren, und mir machts enorm Spaß die richtige Einfahrtsgeschwindigkeit zu finden und genau am Scheitelpunkt am langsamsten zu sein. Dann kann ich mit´m Gas nen leichten Slide aus der Kurve machen und bleibe auch schön eng. Die Handbremsen-Bolzerei mag vielleicht in manchen Kurven etwas schneller sein, aber das "feine Fahren" bringt mir mehr Spaß als ein paar Zehntel pro Runde. ...außerdem fahr ich nicht mehr als 550 PS D1, und die DTM-Motoren bei den Classic (da bin ich selbst im Club-Modus nur eine Sec. langsamer als mit DTM-getuned bei 24 Sec.-Runde) Beim Benz macht auch der Stock Laune. Der Rennmodus ist echt ein Meisterwerk, man muss sich aber drauf einlassen. ...und ich reiß da jetzt locker 20-30 nahezu fehlerfreie Runden am Stück runter. (Barming-Ring XL) ..das mit dem Reifenverschleiß wäre super, aber auch so, glaube ich , dass man bei längeren Rennen mit "schönem Fahren" die Nase vorn hat. (solange Dich keiner auf der Handbremse von hinten abschießt) ...und wenn dann erstmal bei Treffen ein paar Leute auf den Geschmack eines kontrollierten Rennens gekommen sind, wäre es sogar sinnvoll einen Competition-Rennmodus zu haben, wo´s keine Handbremse gibt. Mit dem Clubsport Motoren, haben ja die Sturmkinder schonmal in die Richtung gezeigt. Wir sollten etwas weg von der Hot-Lap Geschichte, und vielleicht auch mal ne Challenge machen wo Du 10-15 Minuten fahren musst. Diese Competition-Rennmodus wäre genau mein Ding. Super idee. Würden wir wahrscheinlich immer nutzen bei den Treffen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom-McRae 28 Posted November 8, 2020 ....jetzt mal nur so gedacht: Beim realen Rennen hast Du ja auch nur einen Versuch, und wie ich das so aus den Multiplayer-Andeutungen herausgehört habe, könnte es doch evt. möglich sein die Fahrdaten Deines Rennens zu übermitteln. So könnte man beliebig trainieren, und wenn man bereit ist den "jetzt zählts" starten und z.B. 50 Runden Driftland abliefern, komme was wolle. Die eingegangenen Fahrdaten könnte man dann virtuell (mit farbigen Punkten auf dem Streckenhintergrund ) übereinandergelegt gleichzeitig abspielen. Das Ganze dann Turniermäßig in ausgelosten Gruppen zu 8 Fahrern und die ersten Vier kommen weiter. Dann mußt Du nicht jedes mal einen Rekord fahren um was zu reißen, sondern an dem Rennen eine gute Leistung abliefern. (und drauf hoffen, dass Du "schwache Gegner hast, oder die "Guten" ein paar Fehler machen) Was Anderes: Seit Ihr auch so begeistert von der neuen Bremse? Ich hab die jetzt groß in der Mitte, damit ich mit dem Daumen besser zum leicht Bremsen runterkomm. Hab das Gefühl, dass er etwas besser einlenkt, wenn ich ein wenig "Quietsch-Bremse" beim Einfahren gebe. Besonders wenn ich etwas zu schnell dran bin. .... und aus Vollspeed den Richtigen Punkt zu erwischen, dass der Wagen lenkbar bis zum Scheitelpunkt so verzögert, dass es passt, macht schon Laune. Ich übe auch schonmal Überholbremsungen (innen hart und spät) ...find es einfach nur Klasse wie Du jetzt an Deiner Fahrtechnik feilen kannst. vor 1 Stunde schrieb Tom.Engel: Ich bin es noch nicht ausgiebig genug gefahren um den neuen Modus beurteilen zu können. Aber alles was du schreibst hört sich sehr gut an. ...und wenn die Challenges eher in diese Richtung gehen, hast Du auch die Sorge um die Gesundheit Deiner geliebten Autos los, die Du ja jetzt, beim Versuch eine "Wahnsinns-Runde" abzuliefern, ca. hundertmal pro Challenge in die Wand steckst. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Atomregen 109 Posted November 8, 2020 Please log in to see the link Was mir auch schon vor dem Update aufgefallen ist, bei Gymkhana "brennt" sich der Super-Combo Screen hin und wieder auf dem Armaturenbrett ein. Weg bekommt man ihn nur, wenn man die App komplett neu startet. Handy: Google Pixel 4 XL, Android 11 Please log in to see the attachements08.11.2020 Sonst finde ich es ein gelungenes Update mit vielen neuen Möglichkeiten, auch wenn man sich erst etwas an die neuen Fahreigenschaften gewöhnen muss. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
kinkylauda 11 Posted November 8, 2020 vor 14 Stunden schrieb Tom-McRae: Ich lass die Finger von der Handbremse im Rennmodus, obwohl´s mit dem D1 manchmal verlockend wäre. (Die Classic lenken ein bisserl besser ein) Bin grad D1 gefahren, und mir machts enorm Spaß die richtige Einfahrtsgeschwindigkeit zu finden und genau am Scheitelpunkt am langsamsten zu sein. Dann kann ich mit´m Gas nen leichten Slide aus der Kurve machen und bleibe auch schön eng. Die Handbremsen-Bolzerei mag vielleicht in manchen Kurven etwas schneller sein, aber das "feine Fahren" bringt mir mehr Spaß als ein paar Zehntel pro Runde. ...außerdem fahr ich nicht mehr als 550 PS D1, und die DTM-Motoren bei den Classic (da bin ich selbst im Club-Modus nur eine Sec. langsamer als mit DTM-getuned bei 24 Sec.-Runde) Beim Benz macht auch der Stock Laune. Der Rennmodus ist echt ein Meisterwerk, man muss sich aber drauf einlassen. ...und ich reiß da jetzt locker 20-30 nahezu fehlerfreie Runden am Stück runter. (Barming-Ring XL) ..das mit dem Reifenverschleiß wäre super, aber auch so, glaube ich , dass man bei längeren Rennen mit "schönem Fahren" die Nase vorn hat. (solange Dich keiner auf der Handbremse von hinten abschießt) ...und wenn dann erstmal bei Treffen ein paar Leute auf den Geschmack eines kontrollierten Rennens gekommen sind, wäre es sogar sinnvoll einen Competition-Rennmodus zu haben, wo´s keine Handbremse gibt. Mit dem Clubsport Motoren, haben ja die Sturmkinder schonmal in die Richtung gezeigt. Wir sollten etwas weg von der Hot-Lap Geschichte, und vielleicht auch mal ne Challenge machen wo Du 10-15 Minuten fahren musst. Tom, cool für dein Feedback, dann bin ich auf dem richtigen Weg und werd die Handbremse nur noch in extremis einsetzen. Kann inzwischen bestätigen, dass ich mit 550 Ps smoother als smooth um die 270er Kurve komme. Tolle Kontolle auch in engen Kurven und werde auch Wegkommen von der Hatz nach der schnellsten Runde. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom-McRae 28 Posted November 8, 2020 vor 43 Minuten schrieb kinkylauda: Tom, cool für dein Feedback, dann bin ich auf dem richtigen Weg und werd die Handbremse nur noch in extremis einsetzen. Kann inzwischen bestätigen, dass ich mit 550 Ps smoother als smooth um die 270er Kurve komme. Tolle Kontolle auch in engen Kurven und werde auch Wegkommen von der Hatz nach der schnellsten Runde. Freut mich, bin zwei Tanks im Benz die kleine Spa gefahren (die ist richtig eng), geht auch super wenn Linie und Tempo stimmen. Und auch wenns in den Haarnadel langsam ausschaut, haste 55 auf dem Tacho, und das ist nicht wenig für so enge Kurven. Hab mir beim Gas unten nen halben Daumen freigelassen, damit ich nicht beim Drauflangen mit den Daumen schon ein Viertel Gas gebe. Kann so schöner ganz wenig Gas geben. Ohne Drift-Assi gehts noch schöner, musst hald beim Rausbeschleunugen mit stärkeren Motoren vorsichtig sein. Aber mal ehrlich, die kleine Spar fahr ich gerne im Drift-Modus. Da brauch ich aber auch keinen driftenden Race-Modus, nur damit ich auf Start-Ziel nicht so leicht abflieg. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Pilot 88 0 Posted November 8, 2020 Die Racer sind schon ne tolle Sache... Aber ihr müsstest echt mal dringend was an euren Preisen tun! Kann ja nicht sein das mann 200eus bezahlt fürn Smartphone Game was dann auch Tage lang nicht funktioniert...und erst recht der hammer für Karosserie Preise...wo nehmt ihr das her? Wenn ich für meine 1:8 Rc Cars ne Karosserie brauche ist die billiger! Wie gesagt ist echt ne tolle Sache aber 99 Euro würde dicke reichen für einen BMW oder Mercedes.. Dann wären viel viel mehr Leute davon angesprochen und würden sich sowas kaufen und nicht nur die Eingesottenen wie wir... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom.Engel 217 Posted November 8, 2020 vor 35 Minuten schrieb Pilot 88: Die Racer sind schon ne tolle Sache... Aber ihr müsstest echt mal dringend was an euren Preisen tun! Kann ja nicht sein das mann 200eus bezahlt fürn Smartphone Game was dann auch Tage lang nicht funktioniert...und erst recht der hammer für Karosserie Preise...wo nehmt ihr das her? Wenn ich für meine 1:8 Rc Cars ne Karosserie brauche ist die billiger! Wie gesagt ist echt ne tolle Sache aber 99 Euro würde dicke reichen für einen BMW oder Mercedes.. Dann wären viel viel mehr Leute davon angesprochen und würden sich sowas kaufen und nicht nur die Eingesottenen wie wir... Es ist ja immer Geschmacksache und jeder darf seine Meinung haben. Aber nein DRIFT ist nicht nur ein Handy Game und du kannst nicht die Karossen mit den Lexan Karossen wie von RC Modellen nicht vergleichen. Außerdem kostet die Technik und Entwicklung, sowie die Lizenzen für die echten Fahrzeuge das Geld. Mein E-REVO mit all den Tuning parts unter 6S komme ich weit über 700 Euro, wenn es reicht. Mein Verbrenner (nicht mehr im Besitz) kostete Stock 1600 Euro. Das sind ganz andere Welten... Ebenfalls nicht Reely von Conrad zu vergleichen. Ja DRIFT ist teuer,aber es ist auch gerechtfertigt. meiner Meinung nach Btw für meinen Revo bekomme ich für 100 Euro gerade Mal zwei Akku's. Für meinen ehemaligen LOSI 5ive-t musste ich fast 200 Euro für einen Auspuff hinlegen.... aber im Endeffekt sind das Äpfel mit Birnen zu vergleichen Quote Share this post Link to post Share on other sites
joelcux 146 Posted November 8, 2020 vor 48 Minuten schrieb Pilot 88: Die Racer sind schon ne tolle Sache... Aber ihr müsstest echt mal dringend was an euren Preisen tun! Kann ja nicht sein das mann 200eus bezahlt fürn Smartphone Game was dann auch Tage lang nicht funktioniert...und erst recht der hammer für Karosserie Preise...wo nehmt ihr das her? Wenn ich für meine 1:8 Rc Cars ne Karosserie brauche ist die billiger! Wie gesagt ist echt ne tolle Sache aber 99 Euro würde dicke reichen für einen BMW oder Mercedes.. Dann wären viel viel mehr Leute davon angesprochen und würden sich sowas kaufen und nicht nur die Eingesottenen wie wir... Das die materialkosten für DRIFT keine 130€ betragen ist ja klar, das geld liegt auch in der software... und wenn du andere RC cars zu dem preis kaufst taugen die wahrscheinlich auch kaum was... aber hast du da eine präzise und ausgeklügelte software? Hast du da so eine gute qualität? Hast du da made in germany? Ich denke nicht Quote Share this post Link to post Share on other sites
Slot-Stop 400 Posted November 8, 2020 vor 9 Stunden schrieb Atomregen: Please log in to see the link Was mir auch schon vor dem Update aufgefallen ist, bei Gymkhana "brennt" sich der Super-Combo Screen hin und wieder auf dem Armaturenbrett ein. Weg bekommt man ihn nur, wenn man die App komplett neu startet. Handy: Google Pixel 4 XL, Android 11 Please log in to see the attachements08.11.2020 Sonst finde ich es ein gelungenes Update mit vielen neuen Möglichkeiten, auch wenn man sich erst etwas an die neuen Fahreigenschaften gewöhnen muss. Der Fehler ist schon immer - das passiert immer wenn man direkt nach dem SuperCombo den Motor ausschaltet. Das geht erst wieder weg wenn man die App komplett schließt und wieder öffnet. Habe ich schon vor langer Zeit im Internen Berich (Admins / Mods) in die Fehlerkartei eingetragen Trotzdem Danke für den Hinweis Quote Share this post Link to post Share on other sites