pumba1985 106 Posted November 12, 2020 Nach langer harter und piddeliger arbeit sind sie endlich fertig . Möchte sie euch nicht vorenthalten . Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements 9 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flohtec777 100 Posted November 12, 2020 (edited) Super gemacht. Gefallen mir richtig gut. Wenn die Decals drauf sind was nimmst du zum Schutz also welchen Klarlack. Dose oder airbrush. Edited November 12, 2020 by Flohtec777 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
pumba1985 106 Posted November 12, 2020 Vielen Dank . Das ist in der Tat meine erste Lackier und Decal arbeit an den Sturmkind Racern . Habe allerdings damals Fahrzeuglackierer gelernt . Habe mich vorher erkundigt und viele benutzen den Klarlack : https://www.modellbau-berlinski.de/allgemeines-zubehoer/airbrush-farben-und-co/farben/mr-hobby-color/b-501-mr-top-coat-gloss-spray-86ml-klarlack-glaenzend. Gefühlt steht der Behälter mehr unter Druck , wodurch der Lack feiner vernebelt aus der Dose kommt wie zum Beispiel bei dem Tamiya Klarlack . Bin mit dem Ergebnis was Glanzgrad und Oberflächen Güte betrifft sehr zufrieden . Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flohtec777 100 Posted November 12, 2020 Vielen Dank für die Info. Ich habe nämlich bei meinem BMW E30 einen Klarlack von Rossmann aus der Bastelecke genommen. War anfänglich auch sehr zufrieden. Mittlerweile hat er aber leichte dunkle Stellen da wo man halt hingreift beim hochnehmen. Fasse ihn wenn möglich nur noch bei den Rädern an. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
THR3360 561 Posted November 12, 2020 Sorry, aber... fabelhaft! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manuel_F4 5 Posted Thursday at 07:19 AM Häng mich hier mal ran. Will auch einen Metaller mit Decals "verschönern" und anschließend lackieren. Am 12.11.2020 um 15:15 schrieb pumba1985: Vielen Dank . Das ist in der Tat meine erste Lackier und Decal arbeit an den Sturmkind Racern . Habe allerdings damals Fahrzeuglackierer gelernt . Habe mich vorher erkundigt und viele benutzen den Klarlack : https://www.modellbau-berlinski.de/allgemeines-zubehoer/airbrush-farben-und-co/farben/mr-hobby-color/b-501-mr-top-coat-gloss-spray-86ml-klarlack-glaenzend. Gefühlt steht der Behälter mehr unter Druck , wodurch der Lack feiner vernebelt aus der Dose kommt wie zum Beispiel bei dem Tamiya Klarlack . Bin mit dem Ergebnis was Glanzgrad und Oberflächen Güte betrifft sehr zufrieden . Deine beiden Racer sehen richtig gut aus. Danke für den Tip mit dem Klarlack. Sollte ich die Karosse erst schleifen (Körnung 800-1000), dann die Decals drauf und dann den Klarlack? Oder wie wäre hier die richtige Reihenfolge? Quote Share this post Link to post Share on other sites
pumba1985 106 Posted Thursday at 09:07 AM vor 1 Stunde schrieb Manuel_F4: Deine beiden Racer sehen richtig gut aus. Danke für den Tip mit dem Klarlack. Sollte ich die Karosse erst schleifen (Körnung 800-1000), dann die Decals drauf und dann den Klarlack? Oder wie wäre hier die richtige Reihenfolge? Vielen Dank 🥰 Original lackierte ? Frisch Selbst lackierte? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manuel_F4 5 Posted Thursday at 10:15 AM Ist der original rote Lack des M3. Der ist noch drauf. Quote Share this post Link to post Share on other sites
pumba1985 106 Posted Thursday at 01:39 PM vor 3 Stunden schrieb Manuel_F4: Ist der original rote Lack des M3. Der ist noch drauf. Würde den mit so nem Schleifvlies anpadden. Damit raust du den Untergrund minimal an . Bei Schleifpapier hat man durch die harten Kanten immer die Gefahr das man den Lack zu sehr abschleift. 10m Schleifvlies Vliesrolle Schleifpads Schleifvliesrolle verschiedene Körnungen (Körnung S800) https://www.amazon.de/dp/B089DHQG7H/ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_jJeaGbEC2W2YJ?_encoding=UTF8&psc=1 Gruß Thorsten Quote Share this post Link to post Share on other sites
Manuel_F4 5 Posted Thursday at 01:44 PM Alles klar, Danke! Also folgende Vorgehensweise: - anschleifen mit Vlies - decals bekleben - klarlack mit Deinen empfohlenen Dosen. Mehrere Schichten Die original Karossen sind ja relativ widerstandsfähig gegenüber Lackabplatzer. Denkst Du dass hier spezieller Lack verwendet wurde? Quote Share this post Link to post Share on other sites