MOSkorpion 5 Posted January 6 Also mit original Tinte hatte ich keine Probleme. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Patty 3 Posted January 7 Danke FireplayerDB, Hab den V8 First Edition, hab es mit nem Laser Drucker auf normales Papier gedruckt und klappt Mega gut. Jetz komm ich mit doppelten Linien auch mal auf 10k Quote Share this post Link to post Share on other sites
guarden 0 Posted January 7 Am 27.12.2018 um 20:58 schrieb FireplayerDB: Wollte den Gymkhana Modus mal testen und habe mir mal auf die Schnelle welche gemacht. Funktionieren wunderbar. Könnte man eventuell noch mit einer Beschriftung wie original verschönern. (Auf 100% Skalierung ausdrucken und am grauen Rand abschneiden) Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Danke FireplayerDB, kannst du diese noch beschriften? BG Quote Share this post Link to post Share on other sites
Actros 8 Posted January 11 Hi, habe mit Samsung Laserdrucker mit meiner Standarteinstellung auf normalem Papier gedruckt und siehe da, es werden alle Targets erkannt. Danke dem Ersteller der Dateien. Quote Share this post Link to post Share on other sites
guarden 0 Posted January 17 Wenn man die Linien einlaminiert, meint ihr das funktioniert noch? Habe sie mit einem guten Laserdrucker gedruckt und er erkennt alle... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Actros 8 Posted January 17 Mit den früheren Ziellinien ging's bei mir. Probiers halt. Frage ist, ob das Ganze auch da liegen bleibt, wo's liegen bleiben soll. Quote Share this post Link to post Share on other sites
der_michel 166 Posted January 18 Krismo hatte sie mal mit durchsichtigem Klebeband überklebt und meinte die Erkennung wäre danach sehr schlecht. Aber probiere es doch ruhig mal bei einem Target aus, dann wissen wir es für die Zukunft. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Samm1976 11 Posted January 18 (edited) Hallo zusammen. Ich habe die Linien/Abstände einfach mal gemessen. Es gibt breite Linien (ca.6,5mm) und schmale Linien (ca.3mm). Die Abstände sind breit (ca.6,5mm) und schmal (ca.3,5mm). Daraus habe ich mir selber Linien erstellt und gestern kurz getestet. Scheinen alle zu funktionieren, bis auf die Gymkhana Ziellinie... da habe ich einen Abstand falsch gehabt. Jetzt ausgebessert aber noch nicht getestet. Die Renn-Ziellinie funktioniert aber ja auch als Gymkana-Ziel. Habe mal alle 6 Linien in ein PDF gepackt. Einfach ohne Skalierung 1:1 ausdrucken (Tatsächliche Größe... habe mit Laserdrucker gedruckt und sogar in Klarsichthüllen verpackt auf dem Boden verteilt) und am besten messen ob die Linienbreiten und Abstände nach dem drucken passen. Hoffe ich darf das PDF anhängen, sonst bitte einfach löschen [EDITIERT VON PETER] Du darfst. Nur auch hier nochmals der Hinweis: Die originalen Gaming Targets sind mit einer speziellen Tinte gedruckt, die kein handelsüblicher Drucker verwendet. Bei Problemen mit den Linien geht bitte davon aus, dass es am Druck selbst liegt. Please log in to see the attachements Edited April 8 by Samm1976 überarbeitet 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bubele 7 Posted January 20 Hab heut mal die targets ausgedruckt auf verschiedenen papieren und haben immer funktioniert. Am besten find ichs auf grauem bastelpapier. Hab sie dan noch einlaminiert und funktionieren immer noch ohne probleme, nur haben sie sich danach gewellt und das stört ein bißchen. Mal sehen ob ich das noch hinbekomme. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Mad.Trix 0 Posted August 1 Danke hierfür....klappt bei mir auf m Laserdrucker auf 120g Papier und nem V8 First Edition auch problemlos! Jetzt mal üben üben üben... Quote Share this post Link to post Share on other sites
FlorianJFK 1 Posted August 28 Ich habe mal ein bisschen mit Samm1976 seiner PDF rumgespielt. Hoffe das ist ok!? Und Mangels Auto (was erst bestellt wurde) kann ich nicht testen ob die Targets erkannt werden. Habe eine Frage zu den Codes: So wie es aussieht, ist es ja 2x die gleiche Strichcodeanordnung? Brauche ich beide, oder kann ich jeweils eine davon entfernen? SO: Please log in to see the attachements ODER SO: Please log in to see the attachements Quote Share this post Link to post Share on other sites
JayBee 131 Posted August 28 (edited) vor 20 Minuten schrieb FlorianJFK: Ich habe mal ein bisschen mit Samm1976 seiner PDF rumgespielt. Hoffe das ist ok!? Und Mangels Auto (was erst bestellt wurde) kann ich nicht testen ob die Targets erkannt werden. Habe eine Frage zu den Codes: So wie es aussieht, ist es ja 2x die gleiche Strichcodeanordnung? Brauche ich beide, oder kann ich jeweils eine davon entfernen? SO: Please log in to see the attachements ODER SO: Please log in to see the attachements Sieht schick aus, fürchte aber das es mit der Erkennung schwierig wird. Der Text könnte da stören und zu Fehlerkennungen führen, muss man aber testen. Die Strichcodeanordnung ist bei den orginalen nur einmal, also kannst du theoretisch eine davon weg machen, aber empfehlen würde ich es nicht! Die Targets doppelt hintereinannder zu plazieren erhöht die Erkennungsrate ungemein und macht Sinn Schaue dir mal die orginal Start Ziellinie an, diese ist von Grundauf schon doppelt Hier auch nochmal ein Enwurf von mir, der sofern richtig gedruckt sehr gut funktioniet: Please log in to see the attachementsPlease log in to see the attachements Und Natürlich auch hier nochmal der Hinweis von Peter: Am 18.1.2019 um 10:45 schrieb Samm1976: Nur auch hier nochmals der Hinweis: Die originalen Gaming Targets sind mit einer speziellen Tinte gedruckt, die kein handelsüblicher Drucker verwendet. Bei Problemen mit den Linien geht bitte davon aus, dass es am Druck selbst liegt. P.S. Ich hab die Targets auch in DIN A0. Für die die ganz weit ausholen, so wie ich am Anfang Gruß JayBee Edited August 28 by JayBee Quote Share this post Link to post Share on other sites
FlorianJFK 1 Posted August 28 OK, Danke für die Info. Bei sowas hab ich ja keine Ruhe. Die nackten Strichcodes sehen langweilig aus und kaufen kann jeder. Ich werde noch ein bisschen rumprobieren und im Zweifelsfall dann natürlich doch die richtigen kaufen. Möchte aber gerne mal meinen Respekt kund tun. Das in einem offiziellen Forum nichts dagegen gesagt wird, wie man hier mit Etwas das Geld kostet hin und her tauscht. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
THR3360 88 Posted August 28 vor 10 Minuten schrieb FlorianJFK: OK, Danke für die Info. Bei sowas hab ich ja keine Ruhe. Die nackten Strichcodes sehen langweilig aus und kaufen kann jeder. Ich werde noch ein bisschen rumprobieren und im Zweifelsfall dann natürlich doch die richtigen kaufen. Möchte aber gerne mal meinen Respekt kund tun. Das in einem offiziellen Forum nichts dagegen gesagt wird, wie man hier mit Etwas das Geld kostet hin und her tauscht. Ich halte es mit den Targets wie die Bauhaus Kunstschule: Funktion geht vor Design. Alles, außer dem notwendigen Barcode, ist Firlefanz. Das erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, dass das Target nicht erkannt wird. Wichtig ist der Druck auf einem Drucker mit Toner. Da kommen günstige Kopierer genauso in Frage wie teure Multifunktionsdrucker. Bloß kein Tintenstrahler, da die Tinte nicht geeignet ist. (Deckung, Lichtbeständigkeit). Grüße THR3360 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Peter 365 Posted September 3 Denkt bitte daran, dass der Scanner im Auto "nur" schwarz/weiß unterscheidet, auch wenn unsere Targets nicht so aussehen. Hier wurde mit einer speziellen Farbe gearbeitet, die der Scanner anders wahrnimmt als das menschliche Auge. Quote Share this post Link to post Share on other sites