B-Unit 179 Posted January 5 Nachdem ich lange genug andere Streckenbauten beneidet habe, dachte ich auch mal etwas aus meiner Strecke. ist leider nicht bei mir Zuhause aber dafür kann ich mich austoben. Es ist schon ein anderes Fahrgefühl wenn auch das drumherum realistischer aussieht. Die Wahl fiel auf Bihoku, liegt schon etwas länger rum und der Streckenverlauf macht Spaß, wenn auch die Möglichkeiten begrenzt sind. An Bäumen habe ich leider nicht so das passende Maßstab gefunden . Aber für den Anfang ist das okay. Begrenzungen natürlich von Mika-Trendshop. Die Außenbanden waren mal Kabelkanäle und wurde mit Reflektierende Folie in passender Farbe beklebt. Eigentlich habe ich genug für die ganze Strecke, nur sind diese auch öfter eim Containerhafen im Einsatz. Geplant ist natürlich noch mehr. Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Normalerweise fahre ich die Strecke gegen die ursprüngliche Richtung, deswegen ist auch due Ziellinie angepasst bzw rumgedreht . Aber zurzeit bleibt der Racemode etwas liegen und ich spiele um Gymkhama Punkte. Also musste da der Streckenverlauf angepasst werden. Eine Kurve (kaum im Bild) wurde zum Vorstart/Fahrerlager umfunktioniert. Fehlen noch Zelte und Trucks. Für den Streckenverlauf musste ich umdenken und eine Lösung finden. Das habe ich mal eingezeichnet. Ist kein Punktemonster bisher (mein Maximum heute waren 6900 Punkte ) aber mit Verlauf und Hinternisse macht es unheimlich Spaß! Mein Ziel sind 3 Komplette Runden bis ich nach dem 180 Angle ins Ziel flitze.Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Anvil1971 8 Posted January 6 Sehr schicke Strecke, ist Dir sehr gut gelungen. Danke fürs Zeigen! Quote Share this post Link to post Share on other sites
der_michel 168 Posted January 6 Überlege auch schon eine Weile wie man auf Bihoku Gymkhana fahren könnte. Nutze da im Moment ausschließlich die Rückseite von Mikas Multitrack. Dein Verlauf ist eine gute Idee. Vielleicht sollte man aber Speed und Angle tauschen? Denn die lange Kurve rechts geht schon ziemlich zügig und beim Speed ist die Geschwindigkeit ja der größere Faktor, während beim Angle die Geschwindigkeit nur wenig in die Wertung einfließt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
B-Unit 179 Posted January 6 Ja Angle und Speed Drift habe ich auch anfangs gedreht aber ich muss gestehen, das sind meine Problemlinien. Da habe ich Punktemäßig Nachholbedarf im freien Fahren. War auch mein erster Versuch auf der neuen Version. Daher lässt sich noch einiges anpassen. Doof nur dass die Targets mit Tesa festgeklebt werden mussten. Beim nächsten Mal gibt es hoffentlich dann ein Video und die restlichen Betonmauern kommen zum Einsatz Quote Share this post Link to post Share on other sites
B-Unit 179 Posted January 27 Habe in der Zwischenzeit mal wieder ein bisschen an der Strecke weitergemacht und so gibt es weitere Impressionen. Bin halt noch etwas am ausprobieren, was man so alles machen kann. Daher liegt es weiter am Boden und nicht perfekt verklebt, weil ich diese eventuell in anderen Raum umziehen lasse um ein Treffen organisieren zu können. In der ehemaligen Küche wäre kein Platz dafür. Wollte mal etwas mit Hintergrund ausprobieren, das ganze würde sich mit einem weiteren Set auch wunderbar erweitern. Also auf zur Circuit am Fuße der Bihoku Mountains. Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Quote Share this post Link to post Share on other sites
B-Unit 179 Posted November 11 Sodele, habe für unser Montagabend-Montagabend-Treffen heute das Wohnzimmer im Besitz. Herausgekommen ist die Oldstone Strecke. Bin gespannt, wie sich das Fahren lässt! Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Flohtec777 29 Posted November 12 Endlich mal einer der mit den Originalen targets fährt und zugibt das man so keine 20.000 Punkte holen kann. Ich fahre die Wulheide und bei einem guten Durchlauf komme ich auf 7500 bis 8200 punkte. Alles andere finde ich eh nicht in Ordnung. Mit doppelten A3 targets usw. Ist es ja kein Wunder das da mehr rauskommt, aber wo bleibt da der Spaß. Klasse Strecken von Dir gefällt mir sehr gut. Cu. Olli 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ironmike1811 0 Posted November 12 Servus, die Strecke sieht super aus. Am 5.1.2019 um 22:52 schrieb B-Unit: ie Außenbanden waren mal Kabelkanäle und wurde mit Reflektierende Folie in passender Farbe beklebt. Woher hast du die Folie. Hast du da irgendwo eine BEzugsquelle Quote Share this post Link to post Share on other sites
B-Unit 179 Posted November 12 vor 3 Stunden schrieb Flohtec777: Endlich mal einer der mit den Originalen targets fährt und zugibt das man so keine 20.000 Punkte holen kann. Ich fahre die Wulheide und bei einem guten Durchlauf komme ich auf 7500 bis 8200 punkte. Alles andere finde ich eh nicht in Ordnung. Mit doppelten A3 targets usw. Ist es ja kein Wunder das da mehr rauskommt, aber wo bleibt da der Spaß. Klasse Strecken von Dir gefällt mir sehr gut. Cu. Olli Ja, das Thema mit den doppelten Targets. Die Strecke wurde jetzt erstmal entfernt, aber ehrlich gesagt habe ich die Bihoku schon länger nicht mehr dafür genutzt, Punkte zu erspielen. Lag aber auch daran, dass ich erstmal hätte 10km fahren müssen um zur Strecke zu kommen. Das wird sich ziemlich bald zum Glück ändern. Deshalb habe ich eine kleinere Plane bei der 18000 mein Limit waren, meistens jedoch lege ich zum Punkte sammeln direkt die Targets auf Laminat, weil mein Ziel nur Tuning-Coins sind und sonst nichts Mit der Wuhlheide hast du natürlich beides wunderbar abgedeckt, das probiere ich bald mal mit Oldstone (zumindest das Start-Ziel-Teilstück). vor 39 Minuten schrieb Ironmike1811: Servus, die Strecke sieht super aus. Woher hast du die Folie. Hast du da irgendwo eine Bezugsquelle Meine waren diese hier: Link Damit war gestern unsere Premiere mit der Oldstone. Ein bisschen viel Asphalt befindet sich auf der Plane (neue und alte Streckenteile) aber ich denke, da lässt sich noch einiges machen. Zur Not mit Modellbaurasen. Dafür hatte ich gestern nicht die Zeit, wurde alles am Abend wieder entfernt, leider! Denn der Streckenverlauf war für mich ein Highlight, die Streckenbreite ausreichend, man konnte auch mal höhere Geschwindigkeiten ausfahren um hart zu bremsen. Bestzeit des Abends bin ich auch tatsächlich nur mit dem Frontantrieb 300PS gefahren mit 24,8sek. Sowieso muss jedes Treffen mit den "langsamen" Motoren mal Rennen fahren, ein Riesenspaß wie 50ccm bei Mario Kart Die Plane hat eine super Qualität, nur es mir zu schaffen gemacht, dass es 2-teilig ist. Die Übergänge musste ich mit Klebeband überbrücken. Damit wurden auch die andere Streckenteile bisschen welliger als geplant. Da wäre so eine selbsthaftende Folie wie bei den Sturmkind-Targets gar nicht verkehrt in Asphaltfarbe. Also bitte noch zum Shop hinzufügen @Roll-Rennstrecke! Quote Share this post Link to post Share on other sites