NZtrip 0 Posted January 7, 2019 Hallo Community, seit Weihnachten bin ich auch stolzer Besitzer der A77 Strecke. Hat jemand Tipps zum ordentlichen und "Luftblasenfreien" Verlegen der Strecke? Bei mir gibt es auf der langen Gerade leider die ein oder andere Luftblase die ich irgendwie nicht weg bekomme. Leider habe ich noch nicht die Möglichkeit die Strecke fest zu verbauen, sodass ich sie immer aufgerollt unter das Bett schieben muss. Die Strecke wird auf Laminat ohne V-Fuge verlegt. Vielleicht hat jemand das selbe Problem und hat es in den Griff bekommen, hab leider über die Suchfunktion nichts der gleichen gefunden. Ich danke vorab schon für eure Tipps Grüße NZtrip Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 197 Posted January 8, 2019 Ich habe mal gelesen das man sie mit wieder ablösbarem Tesaband an den Ecken kleben soll. Dann kann man die Plane schön stramm ziehen und auch wieder ablösen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
NZtrip 0 Posted January 8, 2019 Danke dir. Ich werde es mal testen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
krismopompas65 40 Posted January 9, 2019 Ein paar wellen sind auch nicht schlimm und stören den racer in der regel nicht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
NZtrip 0 Posted January 9, 2019 Please log in to see the link Grundsätzlich stimme ich dir dabei zu, wenn ich aber gerade die Autobahnauffahrt runter gedriftet komme und mich dann eine Welle begrüßt die meinen kleinen blauen Liebling die Kontrolle verlieren lässt, dann finde ich es doch störend Beste Grüße Quote Share this post Link to post Share on other sites