Aldrift 53 Posted February 19, 2019 Hi zusammen, finde das Thema auch spannend, bin aber absoluter Newbie in dem Bereich (technisch/Informatik sonst relative gewannt). Könnt Ihr vielleicht mal kurz in die Runde werfen, welche 3D Drucker wirklich was taugen, worauf vielleicht unbedingt zu achten ist etc.. Hab diese Liste mal auf die schnelle gefunden: Unter 200€ Creality Ender 3 Unter 300€ Anycubic i3 Mega Unter 500€ Creality CR-10 Bis 1000€ Prusa i3 MK3 Was sagt Ihr zu diesen Teilen? Was habt Ihr für welche? Worauf sollte man generell achten? Will nicht unbedingt sehr viel Frickeln (ein bisschen aber immer gerne ;-), daher wäre schon schön wenn das meiste Out-of-the-box funktioniert. Dank für Eure Hilfe! 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
der_michel 293 Posted February 19, 2019 (edited) Ich habe den hier: https://www.3d-grenzenlos.de/test/3d-drucker/geeetech-giantarm-mecreator-2/ weil ich einen festen Korpus wollte. Grundsätzlich bin ich auch zufrieden, leider läuft seit meinem letzten Druckversuch plötzlich keiner der drei Lüfter mehr. Bin aktuell mit den Chinesen in Mailkontakt. Scheinbar ist das Motherboard defekt und sie schicken mir jetzt ein neues. Nett und kulant sind sie auf jeden Fall Edited February 19, 2019 by der_michel 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Aldrift 53 Posted February 20, 2019 vor 16 Stunden schrieb der_michel: Ich habe den hier: https://www.3d-grenzenlos.de/test/3d-drucker/geeetech-giantarm-mecreator-2/ weil ich einen festen Korpus wollte. Grundsätzlich bin ich auch zufrieden, leider läuft seit meinem letzten Druckversuch plötzlich keiner der drei Lüfter mehr. Bin aktuell mit den Chinesen in Mailkontakt. Scheinbar ist das Motherboard defekt und sie schicken mir jetzt ein neues. Nett und kulant sind sie auf jeden Fall Danke für das erste Feedback Quote Share this post Link to post Share on other sites
Till W. 2 Posted March 5, 2019 Hi, ich hab mir den Anycubic i3 Mega vor 3 Monaten gekauft. Hat bis jetzt schon ganz schön was drucken müssen und alles ohne Probleme. Habe bis zum Kauf vom 3d Drucken keine Ahnung gehabt. Ist aber alles halb so wild. Kann jetzt nur was zum i3 Mega sagen, ich bin damit sehr zufrieden. Gruß Till. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Aldrift 53 Posted March 29, 2019 Danke Till! Hört sich gut an. Weiteres Feedback sehr welcome! Quote Share this post Link to post Share on other sites
der_michel 293 Posted March 30, 2019 Meiner läuft in der Zwischenzeit auch wieder. Das neue Mainboard ist nach drei Wochen angekommen. Ich habe jetzt erstmal die Lüfter gegen bessere und den Lüfter beim Mainboard gegen einen größeren ausgetauscht. Aktuelles Projekt: Der alte Dunlop Turm vom Nürburgring. Fehlt aber noch einiges, z.B. die ganze obere Etage. Aber das wird schon noch Please log in to see the attachements Quote Share this post Link to post Share on other sites
THR3360 658 Posted March 31, 2019 (edited) Hallo Aldrift, ich kann dir keine Empfehlung geben, aber ich habe mir letzten Sonntag für 244€ den Anycubic i3 Mega (inkl. 1 Filament + 2 zusätzliche Filamente) gekauft. Bestellt habe ich bei ANYCUBIC Official Store über Ali-Express, Lager Tschechische Republik. Geliefert wurde am Donnerstag und ich muss sagen, ich bin begeistert über die Druckqualität! An der Lautstärke, was die Lüfter, etc. angeht wird der Tuning-Hammer noch angesetzt werden müssen, weil die Maschine im Wohnbereich läuft. Ich drucke im Moment hauptsächlich PLA, da ist die Geruchsbelästigung praktisch null. Für das Upgrade rechne ich da noch mit weiteren 100€. Ich habe mir viele Vergleich-Videos auf Yt angesehen, weil meine Kandidatenliste deiner ähnelte und mich letztendlich wegen des Preises (Upgrade muss nicht sein), den doppelten Z-Achsen und dem wirklich guten Druckbett für den Mega entschieden. Der Aufbau ist kinderleicht. Lediglich 8 Schrauben, 4 auf jeder Seite, sind einzuschrauben und 3 Kabel einzustecken. Die Schutzfolie der Acrylglasteile des Filamenthalters zu entfernen hat länger gedauert, als das Gerät aufzubauen. Das Leveling des Druckbettes habe ich mit einem selbstgedruckten Streifen Gymkhana Target durchgeführt – Mach es nicht! 2-maliger Druck der mitgelieferten Testeulen brachen nach 70% ab, weil keine Haftung vorhanden war. Für Please log in to see the link waren die Eulen Atompilze... Mit einem Kassenbon geleveled – perfekt! Die mitgelieferten Filamente sind nicht schlecht, nur schade, dass man keinen Einfluss auf die Farben hat, auch nicht auf die zusätzlichen (Kit). Mir wurden weiß (inklusiv) und für das Kit purple und glow in the dark (green) mitgeliefert. Grüße THR3360 Edited March 31, 2019 by THR3360 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
THR3360 658 Posted June 21, 2019 Darf man erfahren, ob und welchen Drucker du Dir letztendlich gekauft hast, Please log in to see the link? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ueli de Raser 35 Posted August 22, 2019 (edited) Hab mir vor ca. 2 Monaten den Anycubic i3 Mega gekauft. Drucker läuft fast 24h am Tag. Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Kann den Drucker nur weiterempfehlen. Auf Facebook gibt es auch eine Deutschsprachige" Anycubic i3-Gruppe" mit knapp über 3'000 Mitglieder welche alle sehr Hilfreich sind. Please log in to see the attachements Edited August 22, 2019 by Ueli de Raser 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Aldrift 53 Posted September 29, 2019 (edited) Danke allen für das Feedback! War viel Interessantes dabei und denke genau so einen Austausch finde ich super! @THR3360 Bisher habe ich mir noch keinen geleistet, das liegt eher daran das ich privat gerade viel um die Ohren habe, Vater und so Eigentlich ist das Thema ja nie vom Tisch (Weiterentwicklung etc.), hier die Erfahrung weiterhin zu Posten würde mich freuen und vielleicht auch den ein oder anderen. Ich werde irgendwann zuschlagen, mal sehen, kommt Zeit kommt Rat Edited September 29, 2019 by Aldrift Quote Share this post Link to post Share on other sites
S2Junior 48 Posted December 20, 2019 Am 5.3.2019 um 17:32 schrieb Till W.: Hi, ich hab mir den Anycubic i3 Mega vor 3 Monaten gekauft. Hat bis jetzt schon ganz schön was drucken müssen und alles ohne Probleme. Habe bis zum Kauf vom 3d Drucken keine Ahnung gehabt. Ist aber alles halb so wild. Kann jetzt nur was zum i3 Mega sagen, ich bin damit sehr zufrieden. Gruß Till. Welches CAD Programm benutzt du? Fusion 360 wird empfohlen, ist wohl aber nicht mehr kostenlos zu nutzen und suche was geeignetes. Danke schon mal! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Shark19843 11 Posted December 20, 2019 (edited) Hallo, ich benutze zum Zeichnen DesignSpark Mechanical 4.0. Es war kostenlos (evtl. muss man sich registrieren, weiß ich aber nicht mehr). Zu dem Programm gibt es auch einige Tutorials bei Youtube. Ich kann es zum 3D-Druck nur empfehlen. Gruß Dominic Edited December 20, 2019 by Shark19843 Quote Share this post Link to post Share on other sites
S2Junior 48 Posted December 20, 2019 klasse. danke. schaue ich mir mal an ah sorry. hätte ich ja mal schreiben können. ich suche eins für iOS Quote Share this post Link to post Share on other sites
Darkman_RS 287 Posted December 30, 2019 Ich lese mich bei dem Thema aktuell ein und schaue was es so am Markt gibt. Es taucht immer der Begriff "Baumaße / Bauvolumen" auf, das verstehe ich als die maximale Größe des Druck Objektes richtig oder? Der GiantArm MeCreator2 hat zum Beispiel Baumaße: 160 x 160 x 160 mm und der Anycubic I3 Baumaße: 210 x 210 x 205 mm Wenn ich jetzt zum Beispiel das hier https://community.sturmkind.com/files/file/22-gymkhana-container/ Please log in to see the linkdrucken möchte ... was benötige ich da für Baumaße vom Drucker? Bei dem Artikel werden keine Abmessungen angegeben. Das ist ja aktuell der "größte" Dr!ft Artikel zum drucken. Auch bin ich auf meiner Suche auf den Drucker hier https://www.conrad.de/de/p/flashforge-adventurer-3-3d-drucker-1998367.html gestoßen da er gebrauchsfertig geliefert wird und auch nicht ausgerichtet werden muss. Des weiteren denke ich das er sehr leise ist da er in einem geschlossenem Gehäuse ist oder? Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Drucker? Quote Share this post Link to post Share on other sites
THR3360 658 Posted December 30, 2019 (edited) Hallo Michael, habe eben mal spasseshalber den "Stern" gesliced. Druckzeit mit 15% Füllung: 9,5h – wollte ich mir nicht antun. Der "Steg" (250x62x60) ist zu groß und läßt sich mit dem I3 Mega nicht drucken. Grüße THR3360 Edited December 30, 2019 by THR3360 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites