THR3360 574 Posted April 26, 2019 Please log in to see the attachements Angespornt durch Please log in to see the link's Wunsch nach einem Schrankensystem für sein Parkhaus ... ... habe ich, im Gegenzug für ein Jahr freies Parken mit reserviertem Platz am Aufzug, ein Schrankensystem gebaut: Vorab, ich bin weder Elektriker/Elektroniker noch habe ich Erfahrungen im Modellbau vorzuweisen... Orientiert habe ich mich, soweit es ging, an: -https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-laser-lichtschranke-fuer-weite-distanzen/ -https://tutorials-raspberrypi.de/mehrere-servo-motoren-steuern-raspberry-pi-pca9685/ Allerdings führen diese Tutorials nicht alleine zum Erfolg, etwas mehr Tüftelei war dann doch notwendig! Zentraler Mittelpunkt ist ein RaspberryPi, hier ein Model B, Rev. 2, also eine recht alte und lahme Krücke, aber für diese Anwendung geeignet. Über den I²c Bus wird ein 16-Kanal 12-Bit PWM/Servo-Treiber angesteuert. Das PCA9685 Board wird mit 3,3V vom Raspberry versorgt (noch) Die Stromversorgung der Servos (im Video erst mal nur einer) erfolgt extern über ein 5V-USB-Ladekabel. Die Laser sind völlig unabhängig, es können auch andere Lichtquellen genommen werden. Ich finde die Umsetzung mit Laser aber spannender... Über die zweite 3,3V Schiene wird ein Fotowiderstandsmodul (LDR5528) versorgt, der über eine Steuerleitung mit dem Raspi verbunden ist. Damit sind beide 3,3V Schienen des Raspberry belegt. Man könnte es wagen den PCA9685 auch über die 5V der Servos zu betreiben, aber ich bin mir nicht sicher, ob dann nicht auch 5V auf der Steuerleitung zum Raspi anliegen - wäre für ihn tödlich. ToDo: 5V->3,3V Schaltregler besorgen und die 3,3V Spannung auch extern bereitstellen. Mit weiteren Laserschrankenelementen könnte man eine Zeitenmessung realisieren (Single-User-Mode) für bspw. Sektionenmessungen. Grüße THR3360 3 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
JayBee 305 Posted April 26, 2019 Geiles Ding! Hätte nicht gedacht mich mal so über eine Modell Schranke zu freuen 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
THR3360 574 Posted April 1, 2020 (edited) Fast ein Jahr ist dieser Beitrag alt, was ist bisher geschehen? - Das Parkhausprojekt steckt noch in der Genehmigungsphase - Sturmkind hat es immer noch nicht gebacken bekommen die letzte Runde ansagen zu lassen - Die "Drift-Challenges Race" werden über mehrere Runden gefahren Also muß ein Rundenzähler oder etwas vergleichbares her! Kurzerhand aus folgenden Teilen einen "Counter" erstellt, der in der 10. Runde anfängt zu blinken: - Arduino Nano Clone von AZ-Delivery - Laser und Fotowiderstand aus obigen Projekt - 18650 Lipo - Oled Display Please log in to see the attachements Edited April 5, 2020 by THR3360 war noch nicht fertig Quote Share this post Link to post Share on other sites