arni1118 1 Posted May 25, 2019 (edited) Hallo zusammen, Ich hab mir heut Vormittag mal beim örtlichen Baumarkt die PVC Planen angesehen. Da ich noch keine fixe Strecke haben möchte. Da viel mir dann die günstigste und für mich perfekt, auch die dünnste PVC plane in 2m Breite auf. Die Textur schaut fast wie Schotter aus , ok mit etwas Fantasie. Hab mir 3m Länge abschneiden lassen, in Summe knapp 24€. Strecke liegt schön plan auf. Anbei noch ein Foto. Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Edited May 25, 2019 by arni1118 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
r00t 1 Posted May 27, 2019 Leider kein Toom in AT vorhanden Aber der Preis ist schon mehr als Fair. Bin auch noch am tüfteln aktuell bei mir. Quote Share this post Link to post Share on other sites
B-Unit 427 Posted May 27, 2019 Den Plan hatte ich auch schon. In dem Baumarkt in meiner Nähe bekomme ich noch 15% dazu. Aber im Moment habe ich dann doch genug Planen. Den Streckenverlauf kann man sich bei Bedarf ja dann auch selbst malen. Aber kann verstehen, dass man da erstmal flexibel sein will. Quote Share this post Link to post Share on other sites
lasinr 25 Posted August 2, 2019 hatte das auch gemacht Quote Share this post Link to post Share on other sites
chromi-26 5 Posted August 2, 2019 Ist das eine richtige Plane oder PVC Bodenbelag? Quote Share this post Link to post Share on other sites
arni1118 1 Posted December 19, 2019 Am 02.08.2019 um 15:05 schrieb chromi-26: Ist das eine richtige Plane oder PVC Bodenbelag? HI, wie du schon richtig vermutest ist das ganz dünner PVC Bodenbelag. Ich hab mir noch an den beiden kurzen Seiten je ein kleinen Stahlstreifen mit doppelseitigem Klebeband von unten befestigt, so das sie nicht so einfach verrutscht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
S2Junior 46 Posted December 19, 2019 Das ist derzeit genau mein Thema!! Ich wollte auch nicht sofort für eine Rennstrecke noch Geld ausgeben. Habe mir den billigsten PVC Boden gekauft, den ich gefunden habe. 12 Euro bei Kibek. Der PVC Boden war zwar schwarz/weiß karriert, aber ich habe einfach die andere Seite genommen. Auch auf dieser billigen Plane fahren die Drifter auf jeden Fall schon mal besser, als auf jedem Boden und verdrecken auch nicht so schnell. Und das basteln hat mal wieder richtig bock gemacht!! Und die Hindernisse und Banden sind Altbestände. Bin auch noch nicht ganz fertig. Da ich den Racer vom Christkind bekomme, musste ich mir die Zeit ja anderweitig vertreiben . Ich habe die Wuhlheide Arena nachgebaut und hoffe, dass ich die Abnahme bekomme, an der Dauerchallenge damit teilzunehmen. Die Maße habe ich sehr gut hinbekommen. Die billige Plane hebt sich auch bei mir an den Rändern ab, da habe ich sie einfach mit Klebeband fixiert. Ich hoffe, dass ich sie nach den Feiertagen nicht schon durchgefahren habe . Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Shark19843 11 Posted December 19, 2019 Sieht schon nicht schlecht aus. Sind die weißen Linien mit Edding gemacht? Gruß Dominic Quote Share this post Link to post Share on other sites
S2Junior 46 Posted December 19, 2019 Ja, edding lackmalstift! Die Hindernisse, Curbs, werden aner noch bearbeitet Quote Share this post Link to post Share on other sites
Shark19843 11 Posted December 20, 2019 Super! Würde mich freuen wenn du uns auf dem laufenden hältst. Gruß Dominic Quote Share this post Link to post Share on other sites
S2Junior 46 Posted December 20, 2019 Das mache ich gerne! werde nachher bestimmt weiter basteln! Quote Share this post Link to post Share on other sites
arni1118 1 Posted January 29, 2020 (edited) Am 20.12.2019 um 09:41 schrieb S2Junior: Das mache ich gerne! werde nachher bestimmt weiter basteln! Hi, kannst du schon was neues berichten, ich finde die Idee mit dem Kork für die Curbs sehr schön. Wenn du Lackstift benutzt, platzt diese Farbe dann beim Zusammenrollen ab? Edited January 29, 2020 by arni1118 Quote Share this post Link to post Share on other sites
S2Junior 46 Posted January 29, 2020 OK, dann mal ein update. habe mich aber nun doch für andere banden entschieden. geht schneller und ist flexibler einsetzabar. Die Curbs sind aus Spanplatte, ist kein Kork! Von unten habe ich die mit Antirutschmatte beklebt. geht ganz gut. ich bin aber nun kurz davor, mir wohl die echte Wuhlheide Arena zu gönnen . Aber die Banden und Curbs werde ich übernehmen. Die Leitplanken könnte man ja noch mit Klebefolie bekleben. Betongrau oder sowas. mal sehen. Und ich werde mir dann wohl auch eine stationäre Strecke bauen. Mal schauen, wie ich das in einem kleinen Raum, der auch noch anders genutzt werden soll realisiere. Vielleicht bekomme ich ja auch einen Kellerraum. Das wäre genial. muss nur dann mein Wlan erweitern. es gibt einiges zu tun . Mal schauen, was daraus wird. Auf jeden Fall ein schöner zeitvertreib. Leider kommt vieles andere, wie Sport und Familie in letzter Zeit ganz schön kurz. Echt krass, wenn man erst einmal angefixt ist!!! Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Please log in to see the attachements Quote Share this post Link to post Share on other sites