Thonichi 35 Posted November 28, 2019 Please log in to see the attachementsIch durfte ja für euch in mein letzten YouTube Video für euch die neuen Banden von Rollrennstrecke.de testen. Dieser gibt zu sein banden Klebepads dazu. Dürfte der ein oder andere kennen, wenn man Bilder ohne Löscher an die Wand bringen möchte. Egal. Am vergangenen Wochenende hatten wir unser Crew treffen in Berlin und haben die neuen Banden verwendet. Dabei ist uns allen aufgefallen, dass man doch auch die Klebepads für die bisher bekannten Banden nehmen kann. Gesagt getan. Was soll ich sagen. Sonst Brauch man für den Aufbau immer gut und gerne eine Stunde. Klebestreifen zurecht schneiden , anbringen und nach den Treffen das doppelseitge wieder von der plane kratzen. Mit den Klebepads geht es 6x so schnell. Stück nehmen , dran quetschen fertig. Beim abbauen, einfach komplette Bande abziehen , klebepads entfernen ( super schnell ) fertig. Dann in eine kleine Tüte oder Folie und beim nächsten Mal einfach wieder verwenden die Klebemasse. Kann ich nur empfehlen. Auch für Leute die zu Hause ihre plane immer wieder abbauen müssen. Grüße Thonichi 2 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olli36 44 Posted November 28, 2019 Super Idee! Danke. Werd ich auchmal austesten! Quote Share this post Link to post Share on other sites
BenBoKo 1 Posted December 3, 2019 Wie verhält sich eigentlich der Druck auf PVC Folie wenn man hier mit solchen Klebepads oder auch doppelseitigem Klebeband arbeitet. Löst sich der Druck da nicht nach häufigem Aufkleben und abziehen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Thonichi 35 Posted December 3, 2019 Also ich habe schon so oft mit doppelseitigen Klebeband rumgeklebt und jetzt halt mit den Pads. Da ist bisher nur Farbe abgegangen und gerade die Pads kann man so leicht abziehen , da passiert nichts. Quote Share this post Link to post Share on other sites
BenBoKo 1 Posted December 4, 2019 Ok, danke Dir. Werde ich dann auch mal austesten. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olli36 44 Posted December 4, 2019 Also ich kann mal vom Aufbau berichten und muss sagen wahnsinn! Ging ratzfatz und die Banden standen. Wenns jetzt mit dem wiederverwenden gut funktioniert bin ich megahappy. Danke für den Tip! Quote Share this post Link to post Share on other sites
sikz 9 Posted December 31, 2019 Gibt es mittlerweile schon Erfahrungswerte wie es mit der Wiederverwendbarkeit aussieht? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olli36 44 Posted December 31, 2019 Ich hab sie jetzt ein paar mal wieder benutzt klappt super. Quote Share this post Link to post Share on other sites
sikz 9 Posted December 31, 2019 vor 54 Minuten schrieb Olli36: Ich hab sie jetzt ein paar mal wieder benutzt klappt super. Danke. Klingt gut. Wie sieht es mit der Höhe aus bei den normalen Banden, wie die von Mika? Bei den neuen Banden von Rollrennstrecke ist ja extra eine Aussparung drin. Also trägt der Kleber stark auf, so dass die Banden viel Abstand zum Boden bekommen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Olli36 44 Posted January 13, 2020 Hat die schonmal jemand auf Original Sturmkind matten probiert? Gibts da Probleme oder unterschiede zum pvc? Gerade beim ablösen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
JayBee 305 Posted January 13, 2020 Hab gestern seit langem mal wieder Banden, mit Klebepads, auf meine Plane geklebt... Also die D1 macht da weniger dran, aber die Classic´s schieben schonmal alles zusammen, wenn man ordendlich rein brettert Neue Lösung suchen Quote Share this post Link to post Share on other sites
krismopompas65 40 Posted April 21, 2020 Am 28.11.2019 um 22:30 schrieb Thonichi: Please log in to see the attachementsIch durfte ja für euch in mein letzten YouTube Video für euch die neuen Banden von Rollrennstrecke.de testen. Dieser gibt zu sein banden Klebepads dazu. Dürfte der ein oder andere kennen, wenn man Bilder ohne Löscher an die Wand bringen möchte. Egal. Am vergangenen Wochenende hatten wir unser Crew treffen in Berlin und haben die neuen Banden verwendet. Dabei ist uns allen aufgefallen, dass man doch auch die Klebepads für die bisher bekannten Banden nehmen kann. Gesagt getan. Was soll ich sagen. Sonst Brauch man für den Aufbau immer gut und gerne eine Stunde. Klebestreifen zurecht schneiden , anbringen und nach den Treffen das doppelseitge wieder von der plane kratzen. Mit den Klebepads geht es 6x so schnell. Stück nehmen , dran quetschen fertig. Beim abbauen, einfach komplette Bande abziehen , klebepads entfernen ( super schnell ) fertig. Dann in eine kleine Tüte oder Folie und beim nächsten Mal einfach wieder verwenden die Klebemasse. Kann ich nur empfehlen. Auch für Leute die zu Hause ihre plane immer wieder abbauen müssen. Grüße Thonichi Yap.... Baue hier oft strecken auf und ab und das ist mit abstand die beste und vor allem schnellste möglichkeit, banden zu kleben Quote Share this post Link to post Share on other sites
notwehR 25 Posted May 4, 2020 (edited) Ich habe Dichtschnur für mich entdeckt. Hält sehr fest, egal ob D1 oder Classic Modelle, ohne die Bande zu lösen. Lässt sich super dosieren und bearbeiten. Vor allem lässt es sich ohne große Probleme wieder lösen und sogar wiederverwenden. Für mich nichts anderes mehr! Ich denke ihr werdet genauso begeistert sein. Probiert das mal aus: https://www.amazon.de/gp/product/B0849NL7R9/ref=ox_sc_saved_title_9?smid=ANOTQ6TQRH664&psc=1 Edited May 4, 2020 by notwehR Quote Share this post Link to post Share on other sites
Actros2018 0 Posted January 10 Guten Morgen, würde gerne für meine Wuhlheide die Pattafix-Klebepads verwenden. Gibt es da schon Erfahrungen bezüglich Ablösung der Farbe von der Plane. Möchte ja die schöne Strecke nicht gleich beschädigen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Zisch 293 Posted January 11 (edited) vor 6 Stunden schrieb Actros2018: Guten Morgen, würde gerne für meine Wuhlheide die Pattafix-Klebepads verwenden. Gibt es da schon Erfahrungen bezüglich Ablösung der Farbe von der Plane. Möchte ja die schöne Strecke nicht gleich beschädigen. Ich benutze Patafix nach der Empfehlung von Please log in to see the link schon länger, da reicht ganz wenig schon für sicheren Halt. Ich hab 2 A77 von Rollrennstrecke, das funktioniert wunderbar, bisher keine Verluste. Und es geht rückstandslos wieder runter, von der Strecke und meinen selbstgedruckten Banden. Tipp: ich teile die einzelnen Klebepads in viel kleinere Stücke, damit es in der Höhe nicht aufbaut oder in den Sichtbereich rausquetscht Please log in to see the attachements LG Jörg Edited January 11 by Zisch 1 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites