Zum Inhalt springen

Strassenscheinwerfer / Scheinwerfer / Lampe für DR!FT Sturmkind Strecke 1.0.0

   (0 Bewertungen)

11 Screenshots

Über diese Datei

Scheinwerfer für DR!FT Sturmkind Strecke.

Ich habe 2 verschiedene LED Strips genommen (5cm Warmweiss / 5cm Kaltweiss mit je 3 LED´s), somit kann ich die Farben mischen und/oder separat schalten.

Es ist eine Datei für das Scheinwerfergehäuse mit einer geraden Fläche und eine mit zueinander abgewinkelter Fläche vorhanden.

Man benötigt noch ein 12mm Alurohr, Materialliste weiter unten. 

Alle Löcher sind so konstruiert, dass man mit einem M3 Gewindeschneider einfach ein Gewinde schneiden kann.

Um das Scheinwerfergehäuse an den Bügel zu befestigen habe ich 2x M3x8mm Zylinderkopf Schrauben benutzt.

Um den Bügel an den Träger zu montieren, habe ich 1x M3x8mm Linsenkopf Schraube verwendet.

Das Scheinwerfergehäuse wird vorne mit einer Diffusorfolie versehen und dann wird der Rahmen aufgedrückt, dieser Rahmen sitzt recht stramm. (anstelle Diffusorfolie kann man auch Butterbrotpapier nehmen)

Meine erste Version hatte ich so gedacht, dass ich die Kabel an der Seite oder hinten rausführe und dann an die Stegleitung anlöte und diese nutze um die 12V zu den Lampen zu bekommen.
Da sich aber mein Aufbau und Plan geändert hat, nutze ich nun 3,5mm Klinkenstecker Verlängerungen, die ich zerschnitten habe, die Buchse in der Bodenplatte montiert und den Stecker in das Rohr gedrückt und alle Adern verlötet habe.
So kann ich die gesamte Lampe ohne Probleme ein- und ausstecken und bei Bedarf schnell reparieren oder tauschen.

Kurze Material Zusammenfassung:

Der Bodenhalter bzw. Leitplankenhalter ist im Original NICHT von mir, es ist ein REMIX und stammt im Original von Hound: https://www.thingiverse.com/thing:4111259

  • Gefällt mir 4
 Teilen


Benutzer-Feedback

Empfohlene Kommentare

Nur mit Hintergrundbeleuchtung (RGB Licht) und ein paar Lampen fehlen auf der Linken Seite, werde die Tage mal ein Bild machen, nur mit den Lampen an.

IMG_0065.jpg

IMG_0066.jpg

IMG_0076.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.2.2021 um 09:05 schrieb J0nni388:

Hey, die sind wirklich sehr gut. Wie lang hast du das Alu-Rohr gemacht, damit die Proportionen stimmen?

LG

Yannick

Sorry für die späte Antwort.

Meine Alurohre sind 20cm lang.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung