Zum Inhalt springen

Neuling aus dem Rheinland


ThomasHS
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

auch ich möchte mich kurz vorstellen. Nach anfĂ€nglichem Zögern habe ich mir dann auch einen Drift Racer gegönnt. Zahlreiche Artikel und YouTube-Videos haben mich ĂŒberzeugt und "angefixt". Auch hier im Forum hab ich schon vorher fleißig mitgelesen und hab mir gedacht, dass es hier bestimmt Hilfe gibt, wenn mal was nicht klappen sollte .

Ich habe mich fĂŒr das "Yellow Beast" entschieden und habe gestern schon die ersten Runden gedreht, um mich langsam an die Steuerung ranzutasten. Etwas erschrocken war ich, als nach dem zweiten Ladevorgang die Kalibrierung in einem "Dauerkreisel" endete. Ein Neustart hat geholfen, kommt aber hin und wieder noch vor. Ich habe aber hier schon gelesen, dass das evtl. mit einer vorsichtigen Schraubenjustierung hinzubekommen ist. Etwas Respekt habe ich noch davor, den Wagen mal komplett zu zerlegen, falls das zur Reinigungszwecken nötig ist, aber da werde ich mich wohl auch bei Gelegenheit mal drangeben 🙂

 

In diesem Sinne - vielen Dank fĂŒr die Aufnahme bei euch 🙂

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ThomasHS:

Hallo zusammen,

auch ich möchte mich kurz vorstellen. Nach anfĂ€nglichem Zögern habe ich mir dann auch einen Drift Racer gegönnt. Zahlreiche Artikel und YouTube-Videos haben mich ĂŒberzeugt und "angefixt". Auch hier im Forum hab ich schon vorher fleißig mitgelesen und hab mir gedacht, dass es hier bestimmt Hilfe gibt, wenn mal was nicht klappen sollte .

Ich habe mich fĂŒr das "Yellow Beast" entschieden und habe gestern schon die ersten Runden gedreht, um mich langsam an die Steuerung ranzutasten. Etwas erschrocken war ich, als nach dem zweiten Ladevorgang die Kalibrierung in einem "Dauerkreisel" endete. Ein Neustart hat geholfen, kommt aber hin und wieder noch vor. Ich habe aber hier schon gelesen, dass das evtl. mit einer vorsichtigen Schraubenjustierung hinzubekommen ist. Etwas Respekt habe ich noch davor, den Wagen mal komplett zu zerlegen, falls das zur Reinigungszwecken nötig ist, aber da werde ich mich wohl auch bei Gelegenheit mal drangeben 🙂

 

In diesem Sinne - vielen Dank fĂŒr die Aufnahme bei euch 🙂

 

Thomas

Hallo Thomas,  herzlich willkommen beim schönsten Hobby ĂŒberhaupt!

Die meisten Probleme mit den Racern werden durch Schmutz verursacht, also Staub, Tierhaare, Fusseln und sowas. Wenn der Racer vorher gut gefahren ist und du nicht rumgeschraubt hast ist das eher wahrscheinlich. Wenn du auf dem Fußboden fĂ€hrst solltest du vorbeugend staubsaugen, dann sparst du dir die ein oder andere Fehlersuche. Aber keine Angst,  du findest hier jede Menge Tutorials, die dir helfen, wenn es mal soweit ist, z.B. 

Ist gar nicht so wild wie es im 1. Moment wirkt, trau dich ran, sehr gut erklÀrt!

LG Jörg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung