Zum Inhalt springen

Sensor registriert kaum die Targets


Brubba
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

ich ein ganz ähnliches Problem mit meinem Nissan. Ich hatte den schön länger, bin aber nie Gym damit gefahren. 
Letzte Woche wollte ich dann das erste mal Gym fahren und er hat kein Target, außer das Ziel-Target erkannt. 
Außerdem wollte der Nissan immer ein Firmware-Update haben. 
Irgendwo hatte ich dann mal gelesen, dass das ein Firmware-Update das Problem beseitigen kann. Und so war es tatsächlich. Allerdings konnte ich dem Nissan kein neues Update draufspielen, weil der Update-Vorgang immer abgebrochen wurde. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Nissan evtl. schon ab Werk Version 1.8 drauf hat und die App versucht auf 1.7. zu updaten und das führt wohl zum Abbruch des Update.

Und ab jetzt wird es spannend! 
Nach dem Durchforsten der Community habe ich das verschiedene Dinge probiert. 
Versucht das Update mit Handy vom Freund drauf zu bekommen - hat nicht geklappt. 
Feder getauscht, von einem D1 mit dem Gym fahren kann  - hat nicht geklappt. 
Dann hatte ich die Idee, dass ja auch was mit der Antriebseinheit nicht stimmen könnte, also Lampe/Empfänger hinter der Linse. 
Also habe ich mal die gesamte Antriebseinheit vom Nissan mit dem D1 getauscht. Und siehe da, mit der Antriebseinheit vom D1 funktionierte jetzt Gym mit dem Nissan. 
Aber der D1 hatte jetzt das Problem, mit dem Antrieb vom Nissan, dass kein Gym funktionierte. 
Der Fehler lag also weder an der Feder/Linse, sondern an der Anzriebseinheit! 
Was mir aber auch noch auffiel, plötzlich wollte der D1 mit der Antriebseinheit vom Nissan auch ein Firmware-Update! 
Das fand ich erstmal komisch, weil ich dachte, das Firmware-Update wird nur für die Platine gebraucht und in der Antriebseinheit sind keine Chips verbaut.
Das schein aber nicht so zu sein, denn dann habe ich mit dem D1 und der Antriebseinheit vom Nissan ein Update gemacht, was auch durchgelaufen ist und was soll ich sagen, jetzt geht auch Gym mit der Antriebseinheit vom Nissan. 
Ich also wieder den Antrieb vom Nissan auch wieder in den Nissan eingebaut und tatsächlich, ich kann jetzt auch mit dem Nissan Gym fahren.

Bedeutet also am Ende. Nicht nur für die Platine wird ein Update gebraucht, sondern auch für die Antriebseinheit. 
Ich weiß nicht, ob das hier so bekannt ist. Zumindest hatte ich bis dato noch nix darüber gefunden.

Vor einer Woche hatte ich den Support kontaktiert und leider bis heute keine Antwort bekommen. 
Habe also inzwischen das Problem selber gelöst.

Was Sturmkind aber bitte schnell fixen sollte, ist das Problem mit den Firmware-Updates, die bei einigen Fahrzeugen wohl nicht funktionieren. 

Euch allen ein gutes und dr!ftiges Wochenende

Jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch das ist bekannt. (Zumindest mir) Du siehst auch, daß beides eine Firmware  Version hat. Die runde Antriebseinheit hat einen eigenen Microcontroller inkl. Speicher. Sowohl dieser als auch der Mikrocontroller (BLEchip) auf der Hauptplatine kommunizieren miteinander. Was targeterkennung usw. Betrifft. Viele Problemchen werden auch im Zuge der Schrauberei behoben. Von daher kann man schnell auf eine falsche Fährte gelockt werden. Der Nissan hatte was hauptplatine betrifft immer schon eine neuere Firmware als man über Server updaten kann. Ich hatte martin Müller mal darauf angesprochen. Er meinte ist so, die macht aber nichts anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so am Rande, du wurdest ganz sicher von der Dr!ft-APP AKTIV aufgefordert ein Fimware Update zu machen, sonst gehts nicht weiter??! Du klickst nicht zufällig bei der Wagenwahl auf die Beschreibung/Karten des Racers? Kam alles schon vor....Bin seit 2 Jahren dabei und ja, es gab Updates, aber keinesfalls deine beschriebenen Probleme damit.

Definitiv liegt es an AE und Feder (völlig Latte an welchem Racer die angeschraubt ist!!!). Ordentlich reinigen, auch wenn man beim reinschauen nichts sieht und die Spannung der Feder auch anpassen. Davon angesehen was generelle Targetsleseprobleme verurachen kann, bitte mal die Suche bemühen. Da wurde schon ziemlich alles zu geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Bastian:

Nur mal so am Rande, du wurdest ganz sicher von der Dr!ft-APP AKTIV aufgefordert ein Fimware Update zu machen, sonst gehts nicht weiter??! Du klickst nicht zufällig bei der Wagenwahl auf die Beschreibung/Karten des Racers? Kam alles schon vor....Bin seit 2 Jahren dabei und ja, es gab Updates, aber keinesfalls deine beschriebenen Probleme damit.

Definitiv liegt es an AE und Feder (völlig Latte an welchem Racer die angeschraubt ist!!!). Ordentlich reinigen, auch wenn man beim reinschauen nichts sieht und die Spannung der Feder auch anpassen. Davon angesehen was generelle Targetsleseprobleme verurachen kann, bitte mal die Suche bemühen. Da wurde schon ziemlich alles zu geschrieben.

Genau es gab mehrere Jahre schon kein Firmware Update mehr. Das was man über Server updaten könnte ist uralt. Gehe auch von Fehlinterpretation bei der Softwaregeschichte aus. Da sind wirklich  schon sehr viele drüber gestolpert. Man müsste schon einen sehr alten lange nicht gefahrenen Racer aus der Schublade ausgraben, wo wirklich ein Update nötig ist. Es gibt bezüglich target Erkennung leider sehr viele Fehler Möglichkeiten. Z.b verändert sich auch der optische Winkel des Systems mit verschleiss der Feder. Da wir hier auch keine IR Kombilichtschranke haben, wie z.b bei der segmentauswertung des AE Driftwinkel sondern Einzelbauteile, können sich sogar leichte Bauteilneigungstoleranzen auswirken. Die Linse in der Feder ist z.b eine Doppellinse. Sowohl Ir Sender als auch Empfänger profitieren von korrekten Einspeisewinkel. Sprich auch ein zwischen AE Gehäuse und AE  platine eingeklemmtes Motorkabel kann eine Beeinflussung auslösen, da sich Winkel und Abstand ändern.  Kurz gesagt es ist eine ganze Signalkette die am besten optimal arbeiten sollte. Sind ein oder mehrere Glieder schlecht können sich die Probleme bis zum Totalausfall aufaddieren. (Und noch einiges mehr). Achtung in seltenen Fällen kann auch mal ein Bit im Speicher umgekippt sein. Dann könnte in der Tat ein wiederholtes Firmwareupdate was bringen. So was ist aber extrem selten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' bei mir bzgl. eines Problemchens auch mal Fehleranalyse betreiben müssen. Dass der Fehler in der AE liegt, war schnell rausgefunden. Und dann hab' ich ein Bauteilchen (Zahnräder, Motoren...) nach dem anderen einzeln getauscht, wieder zusammengebaut und wieder getestet. ...am Ende war der Fehler nachweislich auf der runden AE-Platine. Auch das kann also in seltenen Fällen vorkommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb NbK1984:

Ich hab' bei mir bzgl. eines Problemchens auch mal Fehleranalyse betreiben müssen. Dass der Fehler in der AE liegt, war schnell rausgefunden. Und dann hab' ich ein Bauteilchen (Zahnräder, Motoren...) nach dem anderen einzeln getauscht, wieder zusammengebaut und wieder getestet. ...am Ende war der Fehler nachweislich auf der runden AE-Platine. Auch das kann also in seltenen Fällen vorkommen.

Genau da liegen IR Sender und Empfänger drauf. Wie ich oben erwähnte als Einzelbauteile. Sprich sind die nicht in korrekter Lage ausgerichtet  ist das plausibel, dass die AE Platine auch in Frage kommt. Theoretisch die weitere Elektronik und Firmware die dahinter steht auch. Aber das kann man fast ausschließen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb NbK1984:

Moin

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

war aber trotzdem sehr(!) ungewöhnlich bei mir, da der Wagen vorher schon lange in Betrieb war.

Naja, Hauptsache damals den Fehler gefunden - konnte die kleine runde Platine einzeln einschicken und hab'ne neue Platine bekommen.

Ist halt schon ein ganz schön aufwendiges Konstrukt was sich Sturmkind da ausgedacht hat. Da ist einiges an gehirnschmalz eingeflossen. Von daher verstehe ich auch manchmal nicht wie einige den Vergleich zu normalen carrera Fahrzeugen ziehen und meinen ist alles zu teuer. Man bedenke auch die im vergleich mit Sicherheit geringeren Stückzahlen. Platinen usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung