Zum Inhalt springen

"Großes Update"


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ja Irgendwie fehlt hier einfach die Kommunikation. Es sind extrem viele Leute gefrustet. Vielleicht ist es auch einfach nur ein Spielzeug und unsere Erwartungen daran sind zu hoch. Ich meine die Sets werden aktuell für 99 Euro verkauft. Und da befinden wir uns im Carrera Go bereich. Was bekanntlicher weise , ja nichtmal als Spielzeug brauchbar ist.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.3.2025 um 09:48 schrieb LockeDerBoss:

Ja Irgendwie fehlt hier einfach die Kommunikation. Es sind extrem viele Leute gefrustet. Vielleicht ist es auch einfach nur ein Spielzeug und unsere Erwartungen daran sind zu hoch. Ich meine die Sets werden aktuell für 99 Euro verkauft. Und da befinden wir uns im Carrera Go bereich. Was bekanntlicher weise , ja nichtmal als Spielzeug brauchbar ist.

Das sollte uns eigentlich Sorgen bereiten, dass die Sets bereites um 99,- verkauft werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Boerni10:

Das sollte uns eigentlich Sorgen bereiten, dass die Sets bereites um 99,- verkauft werden. 

Wobei die Basis-Sets relativ stabil bei Amazon die ersten Plätze bei den Rennbahnen einnehmen. Als Spielzeug funktioniert Hybrid denk ich weitestgehend ganz gut, von vielen defekten Autos mal abgesehen. Mich würde aber vielmehr interessieren, wie die Macher selbst ihr Produkt einschätzen. Wenn es mehr als Spielzeug sein sollte, müsste die Fahrzeug-Leistung konstanter sein. Sprich: Das Fahrzeug sollte nicht in einem Rennen plötzlich 3 Sekunden langsamer sein und umgekehrt. Aktuell ist das Fahren im Grenzbereich der Fahrzeuge reine Glückssache und kann bei gleicher Fahrfähigkeit erheblich differieren. Auch da würde mich interessieren, ob man um die Problematik weiß und es überhaupt interessiert, dies zu beheben. Dem Normalo werden 0,2 Sekunden pro Runde im Minimalmodus bspw. nicht auffallen. In dem Zusammenhang wäre ebenso interessant, ob die Fahrleistung durch die App unterschiedlich ausfällt oder ob es durch die Fahrzeugtechnik bedingt ist, wobei die Leistungsfähigkeit dann eigentlich nicht ständig schwanken dürfte. 

Persönlich nervt es mich, wenn ich wie bei einem Würfelspiel eventuell tagelang warten muss, um die eigene Bestzeit reproduzieren zu können. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Quintus Curtius:

Sprich: Das Fahrzeug sollte nicht in einem Rennen plötzlich 3 Sekunden langsamer sein und umgekehrt. Aktuell ist das Fahren im Grenzbereich der Fahrzeuge reine Glückssache und kann bei gleicher Fahrfähigkeit erheblich differieren. Auch da würde mich interessieren, ob man um die Problematik weiß und es überhaupt interessiert, dies zu beheben. Dem Normalo werden 0,2 Sekunden pro Runde im Minimalmodus bspw. nicht auffallen. In dem Zusammenhang wäre ebenso interessant, ob die Fahrleistung durch die App unterschiedlich ausfällt oder ob es durch die Fahrzeugtechnik bedingt ist, wobei die Leistungsfähigkeit dann eigentlich nicht ständig schwanken dürfte.

Ich kann die Qualitätsunterschiede der Fahrzeuge absolut bestätigen. Ich habe gleichzeitig 2 Porsche gekauft. Einen Schwarzen, einen Weißen.
Der Schwarze war von der ersten Runde an gut, beherrschbar und hat reproduzierbare Runden hingelegt.
Den Weißen musste ich 2 Mal reklamieren/zurück geschickt, zunächst ließ er sich nicht in die App einpflegen.

Als ich ihn dann zurück bekam ließ er sich zwar in der App registrieren, aber das Fahren war eine Katastrophe. Er fuhr nicht einmal (langsam) gerade aus wenn ich das Handy auf einem Tisch aufgelegt hatte. Kurven fahren war ein Glücksspiel.
Also erneut reklamiert. Vor 3 Tagen angekommen. Der ist jetzt OK und fährt sauber - so wie der Schwarze.

Gott sei Dank hatte ich zuvor den Schwarzen als "Referenzfahrzeug" gefahren. Sonst hätte ich wohl beide in der 2 Wochen Frist als unbrauchbares Spielzeug zurück geschickt.

Ergo: Will sich Carrera/Sturmkind nicht ihren Namen versauen, sollten sie eine bessere Qualitätskontrolle einführen.

Obere Aussagen treffen auf Android Handy und "fahren OHNE Bahn" zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb visionbrasil:

Ich kann die Qualitätsunterschiede der Fahrzeuge absolut bestätigen. Ich habe gleichzeitig 2 Porsche gekauft. Einen Schwarzen, einen Weißen.
Der Schwarze war von der ersten Runde an gut, beherrschbar und hat reproduzierbare Runden hingelegt.
Den Weißen musste ich 2 Mal reklamieren/zurück geschickt, zunächst ließ er sich nicht in die App einpflegen.

Als ich ihn dann zurück bekam ließ er sich zwar in der App registrieren, aber das Fahren war eine Katastrophe. Er fuhr nicht einmal (langsam) gerade aus wenn ich das Handy auf einem Tisch aufgelegt hatte. Kurven fahren war ein Glücksspiel.
Also erneut reklamiert. Vor 3 Tagen angekommen. Der ist jetzt OK und fährt sauber - so wie der Schwarze.

Gott sei Dank hatte ich zuvor den Schwarzen als "Referenzfahrzeug" gefahren. Sonst hätte ich wohl beide in der 2 Wochen Frist als unbrauchbares Spielzeug zurück geschickt.

Ergo: Will sich Carrera/Sturmkind nicht ihren Namen versauen, sollten sie eine bessere Qualitätskontrolle einführen.

Obere Aussagen treffen auf Android Handy und "fahren OHNE Bahn" zu.

Das Problem ist ein doppeltes:

1. Die Fahrzeugdefektquote ist sehr hoch und die Autos müssen häufig umgetauscht werden.

2. Die Autos sind, auch wenn sie "normal" sind, nicht immer gleich leistungsfähig. Das mag an dem zufälligen Eingriff der App bzw. Ki liegen oder an den Autos selbst. Ob das auch in freier Fahrt so ist, kann ich nicht sagen, da wäre der Faktor Ki bzw. App-Eingriff ja eliminiert. Da ich vor allem im Minimalmodus Routine habe und da genug Vergleichsparameter habe, beziehe ich mich entsprechend auf die Ergebnisse in diesem Modus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Instead of a limited-edition Porsche in "Ruby Red", the Carrera Hybrid would be much better served by a "Major Update" after six months, fixing all the bugs individual players have spent hours figuring out. Before all the enthusiasm dies down as more and more users give up in total frustration!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung