Zum Inhalt springen

Lob eines Rally-Fans an SK für das Hafendoc!


CaptSharky
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe das Hafendoc I mal als Stadtrally-Strecke mit Washi-Tape abgeklebt (geht perfekt und ist extrem preiswert (1-Euro-Shop). Dazu ein paar Streckenbegrenzer von 360Druck mit Klebegummi befestigt (1 Euro shop…) - hält perfekt. 

Bei dem Streckenverlauf hab ich mich weitgehend an den SK Reifenabrieb gehalten und muss sagen: Da hat SK etwas anspruchsvolles und sehr  unterhaltsames mit langem Spassfaktor erstellt. Respekt!

Den Startplatz hab ich ebenfalls mit Washitape abgeklebt. Es geht dann von der Startlinie um Curb1 vorbei entweder zwischen den zwei Reifenstapeln in eine leichte Rechtskurve mit anschließender S Kurve (um den Drift-Curb 2 sowie Doppelreifenstapel/blaue Linie) oder aber man umfährt Curb1, hat das Reifenstapeldreieck zu seiner Rechten um dann erst in einen 360 Grad Turn um Curb2 zu fahren und dann die blaue Linie zu überfahren. Version 1 ist durch die schmale Zufahrt und die Haarnade-S-Kurve aber anspruchsvoller. 

Danach geht es in einen 90 Grad Rechtsabzweig, ehe man mal Speed aufnehmen kann (rote Washitape macht-auf Kurve) mit langgezogener Topspeed-Geraden. Diese endet in einer 200-Grad rechts-Haarnadel, gefolgt von sehr kurzen Geraden und großem 180 links-Turn. In der Kurve kann man schon Speed aufnehmen, um dann wieder in die abschließende 180 Grad Rechtskurve zum Ziel zu kommen. 

Der Streckenverlauf lässt sich auch schön verdoppeln, da man zB in der 200Grad Haarnadel (die mit der Leitplanke)  auch wieder zurück auf die Gerade fahren kann und so die Richtung wechselt.  Gerade da macht es dann Sinn, die Alternativen von Curb2 zu nutzen und beim „Geisterfahren“ zusätzlich nach Curb nicht Richtung Start-Ziel zu fahren sondern eine 160 Grad Linkskurve um der 3er Reifenstapel zu machen und so die Strecke etwas abzukürzen.  Anschließend in der 200Grad Kurve erneuter Richtungswechsel. Damit fährt man nicht 2 identische Teile sondern hat den verfügbaren Platz quasi verdoppelt. 

Fährt man die Strecke solo, kommt man auf etwa 9,50 Meter Länge.

Doppel-Version (also inkl  „Geisterfahrer“) kommt auf ca 19 Meter Streckenlänge. Das finde ich mal echt krass bei der Grundfläche.

Ich muss wirllich sagen, da hat SK für uns Rally-Fans eine echt tolle optische Vordefinition der Strecke gemacht! Danke!

 

 

 

 

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung