Zum Inhalt springen

Decals überlackieren?


Rango
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe mir ein Set "Devil Drivers" und ein Set "Night Speeders" gekauft und habe dadurch jetzt zwei von den schwarzen Porsche. Um die auf der Bahn optisch unterscheiden zu können möchte ich auf einen Decals aufbringen (also diese im Wasser vom Trägerpapier ablösbaren Bildchen). Abschließend würde ich die Decals dann gerne mit Klarlack schützen. Habe hier eine Sprühdose Klarlack von Tamiya (TS-79) auf der leider steht "Do not spray on decals or stickers". Hat vielleicht jemand einen Tipp, welcher klare glänzende Sprühlack am besten für das Material der Autos geeignet und vor allem dann auch verträglich mit Decals ist? 
Danke und viele Grüße! 
Uwe aka Rango

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo faschion, 

danke für Deine Antwort. Bin mir nicht ganz sicher, aber nimmt man die Softener nicht damit sich das Decal beim "Aufkleben" besser in kleine Vertiefungen und Ritzen setzt? Ich suche eher einen Klarlack, der das Decal dann gegen Verkratzen etc. schützt. Habe gestern Abend noch das halbe Internet abgegrast und die Schnittmenge aller Meinungen sagt wohl, dass Top Coat Spray von Mr. Hobby sich am besten mit Decals verträgt. Habe ich gestern bestellt und werde ich dann in den kommenden Tagen mal ausprobieren. Kann aber noch etwas dauern, da ich erst mal die Fahrzeuge auf korrekte Funktion testen muss. Möchte ggf. ungern ein mit Decals versehenes und nachlackiertes Auto als Garantiefall nach Carrera senden. Werde aber dann auf jeden Fall hier über das Ergebnis meiner Lack-Versuche berichten. 
Viele Grüße 
Uwe aka Rango

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde aus diesen Mini Döschen kommt niemals so ein schöner und konstanter Druck wie aus einer 400ml Dose. Den Unterschied kann ich auf jeden Fall bestätigen. Je kleiner die Dosenmenge, desto geringer der Druck und um so mehr spuckt es quasi. Die kleinen Tamiya Dosen sind daher auch nicht so gut finde ich, und halten auch nicht besser als deutlich günstigere. 400ml mit schön breitem Softcap 😛 beste 

Die Top Coat hat 86 ml? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut klappt. Und dann rechne mal das Verhältnis zu einer 10-15 Euro Dose mit 400 ml, mit denen ich echt super zufrieden bin. So kleine Dosenmengen sind Beschiss wenn du mich fragst 🙂

Und ich würd immer Weichmacher nehmen. Auch auf graden Flächen.

Tamiya TS-13/79/80 kann man bedenkenlos auf Decals nehmen, aber wie gesagt, ist reudig teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, okay. Danke für die Tipps. An den unterschiedlichen Druck bei den Flaschengrößen habe ich nicht gedacht. Ist für die nächste Bestellung vorgemerkt. Wie benutzt man den Softener? Kommt der auf die "Zielfläche" am Fahrzeug und dann das Decal drauf oder wird das Decal nach dem Anbringen damit eingepinselt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hier das Ergebnis meines ersten Decal-Versuchs anhand Eurer Tipps. Aus dem schwarzen Serien-Porsche ist ein (fiktiver) Porsche "Hot Wheels" geworden. Die Bildchen aufkleben ging ja noch, allerdings lag eine Schwierigkeit beim vorherigen Ausschneiden. Lässt man zuviel Rand stehen, hat man später so einen "Glasrand" um das Decal. Schneidet man zu genau aus, können leichter Teile beim Ausrichten abreißen. Hm, da liegt wohl der beste Weg in der Mitte. Dann die Decals leicht mit Softener eingepinselt und am nächsten Tag dann mit Klarlack lackiert. Die kleinen 86ml-Dosen gingen ganz gut, obwohl ich noch keinen Vergleich habe, wie es mit einer größeren Spraydose und entsprechend mehr Druck wäre. Natürlich habe auch ich den typischen Anfängerfehler gemacht und zu viel Lack aufgetragen. Dadurch hat sich dann z.B. auf den Türschwellern ein zu dicker Lackbereich gesammelt.  Bin sofort mit feinem Pinsel drüber gegangen und habe so die "Tränen" noch schnell entfernen können bevor der Lack anzieht und dann nicht mehr verläuft. Okay, ist natürlich kein Ergebnis wie mit einer Airbrush-Ausrüstung, aber als erster Versuch vielleicht gerade noch akzeptabel. Auf jeden Fall nochmal danke für die Tipps! 
Uwe aka Rango

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung