Zum Inhalt springen

Technisch mit der AE noch spurtreuere Fahrleistung möglich?


CaptSharky
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Um gewisse Einschätzungen CH vs Dr!ft anzustellen suche ich die validiert Antwort auf die Frage, ob mit der Antriebseinheit der Dr!ft-Racer es technisch möglich ist, noch spurtreuer als im Race Modus Kurven ohne zu driften fahren zu könnten. Mir ist bewusst, daß diese Frage eigentlich nur das Entwicklerteam von SK belastbar beantworten kann. Daher richtet sich diese Frage auch genau an dieses, falls sie hier überhaupt hier mitlesen.

 

Persönliche Einschätzungen von der Anwender-Community wären in diesem Fall eher nicht hilfreich, da ich denke, dass man dies nur in einem praktischen Versuch wirklich verlässlich beantworten kann und genau dies womöglich irgendwann auch in den letzten 9 Jahren mal gemacht wurde. 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar ist das möglich. Ich habe schon sehr viel an den Fahrzeugen probiert und rumgetrickst. Es ist lediglich davon abhängig welches Fahrverhalten Sturmkind für das jeweilige Fahrzeug (in dessen Fahrzeug Softwarepacket was du beim anlernen in der app runterlädst) programmiert hat.

Ich habe z.B einen meiner D1 präpariert, so das sämtliche programmierten Drift Restanteile im Racemode nicht mehr umgesetzt werden. 

Der fährt dann absolut neutral.

Man muss dabei aber schon etwas tricksen wegen der Eigendiagnosen die der Racer durchführt. Ohne Tricks geht er sofort in den Fehlermode nichts geht ausser LED Fehlerblinken.

Was man dann aber bei diesem Fahrzeug richtig auffällig sieht, ist wie viel Gehirnschmalz Sturmkind in die Simulation gesteckt hat.

Nämlich was passiert, wenn man ohne weiteres Gas ( z.B durch Handbremse) in einer Kurve in den virtuellen Drift geht. Durch den Drift ohne weiteres Gas würde wegen der durchdrehenden Räder die nicht mehr korrekt in Fahrtrichtung laufen Vortrieb verloren gehen.

Genau das sieht man jetzt in einer Kurvenfahrt bei eliminierten Driftanteil. Das Fahrzeug fährt in Kurven ohne weiteres Gas absolut neutral durch Kurven, wird aber von selbst langsamer in der Kurven Phase wo die App normalerweise einen Driftanteil durch quer stehen der runden AE simulieren würde.

Sprich diesen Anteil müsste man im Fahrzeug Setup weg programmieren damit der Racer wie ein neutrales Rennauto fährt. 

Ich sehe übrigens in dem mittigen Antriebskonzept quasi null Probleme im Racemode wie das einige andere sehen. Sturmkind kann optisch alles simulieren. Übersteuern, untersteuern, es ist alles nur eine Frage des Timings wann und wie die runde AE in welche Richtung reagiert.

Freilich nicht ganz exakt  zu 100%.

Auch wird die Vorderachse aufgrund ihres Nachläuferprinzip in diesem Sturmkind Konzept  untersteuern niemals optisch zeigen können.

Aber aus Sicht der Karosse könnte man optisch das Schieben über die Vorderräder in der Kurve simulieren.

Wenn ich wieder mehr Zeit habe könnte ich mal ein Video zu dieser Fahrt ohne Drift Anteil machen. Das präparierte Fahrzeug habe ich noch. Hatte damit schon mal ein Video gemacht und in der Community gezeigt , als hier jemand fragte wie schnell ein Fahrzeug komplett quer fahren könnte. 

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WOW, das ist ja mal eine kompetente Antwort - und das aus der Community und nicht vom Hersteller - Respekt!

Das Ergebnis Deiner Anaylse gefällt Mir. Für mich ist nicht entscheidend, ob die Vorderachse sich richtig im Verhältnis der Bewegung einschlägt. Bei der Geschwindigkeit und meinen schwachen Augen fällt das nicht ins Gewicht. Mir macht aber Deine Analyse Mut. Denn damit wäre es möglich, realistischer als alle klassischen 4-Rad Fahrkonzepte auch bei Scale-Gewchwindigkeit Dinge wie Reifenverschleiß, Reifentemperatur, Bremswaage, Antriebskonzept usw realistischeund in die Bewegung des Fahrzeugs umzusetzen. DR!ft ist für mich das Fahrzeugkonzept mit deutlich mehr Potential als es CH mit seinem klassischen 4-Rad durch die physikalische Limitierung bieten kann . 

Dass lässt mich hoffen, dass wir da mal in 2-3 Jahren  noch mal einen Evolutionssprung machen könnten.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja quasi fast alles ist möglich mit dem Konzept.  Momentan wären so wie es ist nur 360° turns alla Ken Block so nicht möglich. Dazu müsste man auch am Konzept usw. was ändern, was  auf Kosten anderer Geschichten gehen würde. Klar und die Vorderachse macht es so wie sie ist nicht mit. Aber du erwähntest das es dir egal wäre. Aber ob seitens Sturmkind sich an der App noch was tut???? Denn die App steckt funktional auf Stand 2022 fest. Da Martin selber sagt, das momentan nichts geplant ist..... Wissen wir nicht ob was kommt. Persönlich empfinde ich es aufgrund der Situation eher so das da überhaupt nichts zu erwarten ist. 

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es nicht zu tun oder ob es technisch unmöglich ist, das sind ja 2 verschiedene Geschichten. Letzteres wäre übel. Es nur nicht von den Kapazitäten(Manpower) zu können, ist wiederum kein Beinbruch. Das im Augenblick immernoch CH alle Kapazitäten schluckt, ist verständlich. Auf der anderen Seite könnten das auch Erfahrungen sein, die spätere Weiterentwicklungen von Dr!ft schneller und stabiler machen. Denn letztlich wird man ja das ein oder andere an Quellcode recyceln. Aber klar: mit jedem Monat des Stillstands verliert Dr!ft an Attraktivität („Stillstand ist Rückschritt“)  und an aktiver Fanbase. Zu lange darf man das nicht überdehnen. Das wurde ja auch von Martin selbst im Modiplay Video von 2022 erkannt, dass man Dr!ft nicht aus den Augen verlieren darf).

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung