Zum Inhalt springen

Carrera Bluetooth Controller entkoppelt sich nicht


NorthWave
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

ich habe mir die Tage mal einen Carrera Controller besorgt um mir das Fahren mit dem Controller beizubringen. Offensichtlich brauche ich dafür noch einiges an Training, also werde ich die Rennen mit meinen Jungs weiterhin mit dem Handy (Xiaomi 11 Lite) fahren. Nun habe ich allerdings folgendes Problem. Ich fahre meinen Drifter ein paar Runden mit meinem Controller und möchte danach wieder ohne Controller fahren. Wenn allerdings der Controller erstmal verbunden war mit dem Handy, dann funktioniert danach die Steuerung über das Handy nicht mehr. Ich kann Gas geben usw, das wird auch auf dem Display angezeigt, aber der Racer bewegt sich nicht. Licht an und ausschalten geht problemlos.

Natürlich habe ich drauf geachtet, dass der Controller nicht mehr mit dem Handy verbunden ist. Folgende Sachen habe ich probiert:

  • Controller aus den Bluetooth Geräten gelöscht
  • Drift App neu installiert
  • Racer entfernt und neu hinzugefügt
  • anderen Racer ausprobiert
  • Mehrmals neu gestartet das Handy und den Racer

und alles brachte keinen Erfolg. Ich kann mit dem Handy die Racer aktuell nicht fahren sondern muss immer den Controller mit meinem Handy verbinden.

Habt ihr ne Idee was das sein kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch!

Ich hab es gleich zu Anfang getestet und es hat problemlos funktioniert. Hab den PS4 Controller anfangs einmal gekoppelt und dann wieder getrennt. Wenn ich dann die Dr!ft App gestartet habe konnte ich mit Handy fahren. Sobald ich den Controller eingeschalten hab, konnte ich sofort mit Controller weiterfahren, ohne die Fahrt zu verlassen. Wenn ich den Controller dann in den Systemeinstellungen wieder getrennt habe, konnte ich die selbe Fahrt mit Controller fortsetzen. Sprich, wenn der Controller an war, war er aktiv, sonst ging immer die Handy Steuerung. 
 

Funktioniert also genau so, wie es Martin im Stream dazu beschrieben hat. 

Bearbeitet von Iceman36
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

hab noch etwas rumprobiert. Also wenn ich den Controller verbunden habe, damit gefahren bin und dann die Bluetoothverbindung zum Controller entferne, dann klappt es mit der Handysteuerung. Aber nur solange es die selbe Instanz der DriftApp ist. Kille ich die App und starte sie neu ist das Problem wieder vorhanden.

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Hast du denn mal probiert nur Bluetooth anzumachen, keinen Controller zu verbinden und dann die App neu zu starten ob du dann fahren kannst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir auch einen carrera hybrid Controller gekauft. Aber nur um es mal zu probieren bzw. das man über das Thema mitreden kann. Also bei mir hat es heute morgen Samsung Galaxy  S10 ohne Probleme mit Handy allein funktioniert. Der Controller lag dabei ausgeschaltet  in einem anderen Raum. Den Controller hatte ich gestern Abend einmal erfolgreich mit dem Galaxy und Fahrzeug benutzt. Das wäre ja im Prinzip eine Antwort auf deine Frage. Nur halt das bei mir jetzt etliche Stunden da zwischen lagen.

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ev. könnte das wieder so eine Android Versionsgeschichte oder was Smartphone spezifisches sein. Wie damals mit dem Android Freeze Bug. Ich konnte quasi maximal 5 min fahren, bevor alles für Minuten einfror. Sturmkind sagte sie hatten irgendwann auch ein Galaxy S10 in den Fingern wo es aber nicht auftrat?

 

So eben noch mal Controller rausgeholt. Er bleibt ja wenn er angelernt wurde gekoppelt (sprich bleibt dem Smartphone bekannt)

Da der Controller noch aus ist, ist er aber nicht verbunden.

Drift App gestartet, Auto fährt normal über Smartphonebedienung.

App nun beendet. 

Ok Controller eingeschaltet, er verbindet sich sofort.

Drift App gestartet und mit Controller gefahren.

 

(Achtung, was ich aber sagen kann, dass wenn der Controller aktiv ist, steuern/fahren des Racer über Smartphone selber blockiert ist. Obwohl ähnlich wie Du es beschrieben hast die Steuerflächen am  Display auf Fingertouch optisch wie üblich drauf reagieren.  Nur der Racer reagiert halt nicht.  Auch interessant,  Licht und Motor ausschalten kann ich aber sowohl über Controller als auch Smartphone schon)

Controller jetzt ausgeschaltet. Konnte in dieser Sitzung mit Smartphone danach einfach wie sonst üblich weiterfahren. 

Jetzt Drift App beendet. Controller aber nicht wieder eingeschaltet. Drift App neu gestartet. In dieser neuen Sitzung gibt es bei mir ebenfalls keine Probleme mit dem Smartphone zu steuern.

Sprich ich habe dein Problem nicht.

(weiterhin ist Licht Funktion und Motor an/aus generell von beiden Medien gleichzeitig möglich, ist also normal. Daher nicht verwunderlich, das bei Dir Licht keine Probleme gemacht hat)

Von daher liegt dein Problem eigentlich nur an den eigentlichen Fahrfunktionen, als wenn dein Controller nicht aus ist, er also irgendwie verbunden ist.

Vermutlich wird er aber aus sein, nur das Smartphone merkt das irgendwie nicht oder gaukelt der App noch vor, dass er verbunden ist.

Ich habe mich selber mit der neuen App noch nicht aus einander gesetzt. Ev. hinterlegt die neue App irgendwelche Controller Daten im Cache oder Speicher des Smartphones, worauf dann dein Smartphone zugreift.

Von daher würde ich einfach mal versuchen Speicher und Cache des Smartphone für die Sturmkind App zu löschen. (musst dich dann natürlich wieder neu einloggen und Fahrzeuge neu anlernen)

Denn solche Effekte habe ich früher selber mal mit Fahrzeugdaten gehabt. App wurde komplett deinstalliert, dennoch verblieben alte Fahrzeugsetups quasi unsichtbar im Smartphone. Sprich wenn Sturmkind Fahrzeugdaten mittlerweile auf dem Server aufgrund eines Bugs korrigiert hatte, fuhr man trotzdem mit älteren defekten weiter. (damals passiert beim DTM Mercedes, da hatte Sturmkind Fehler im Fahrzeugdatensatz) 

Ansonsten glaube ich  da wäre es gut, wenn jemand der auch mit einem Xiaomi 11 Lite arbeitet, dieses mal ausprobiert.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hab nun nochmal etwas rumprobiert, aber es funktioniert definitiv nicht wie es soll.

Den Cache der App habe ich gelöscht und die Daten auch. Alles neu eingerichtet, aber funktionieren tut es immer noch nicht.

Ich muss weiterhin die App starten mit Controller und dann wenn die App läuft den Controller im Bluetooth ausschalten. Erst dann kann ich wieder mit dem Handy fahren. Vorher ist immer der Controller aktiv, auch wenn er im Bluetooth als nicht verbunden angezeigt wird und aus ist.

Selbst wenn ich den Controller aus meinen Bluetooth Einstellungen rausschmeiße/entkopple ändert es nichts. Ich kann nie vom Start der App an mit dem Handy fahren.

Bei meiner Bluetoothapp habe ich auch alle Daten gelöscht, ändert leider auch nichts.

Ich bin ein bisschen überfragt gerade. 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Todesandre:

Haste kein iPhone haste kein iPhone ^^
 

Aber ein iphone ist auch nicht immer eine Garantie. Ich erinnere an den damaligen Bug wo es im zuge einer Umstellung der App auch über längere Zeit Probleme bei einigen iPhones gab.  Martin hatte dann in einem stream erzählt sie haben das Problem selber nicht gefunden. Es war mit einer anderen unity Version als Basis von selbst verschwunden.  Hätte aber auch anders laufen können, dann wären da ev. Auch Monate draus geworden. Zu der Zeit waren auch einige iphone Besitzer ganz schön angepisst und die Nerven lagen bei einigen schon blank obwohl erst ein paar Tage vergangen waren. Von daher Toleranz schadet nicht. Niemand kann sich sicher wiegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb NorthWave:

Hab nun Mal ein iPhone 8 ausprobiert und es funktioniert wie es soll. Ich hab hier noch mein alter Xiaomi Handy und schaue damit auch nochmal. Es scheint sich wohl eher auf mein Handymodell zu begrenzen. Aber ich teste nochmal weiter. 

Fast wie vermutet. Weiß spontan nicht welches Smartphone Modell, aber es gab da doch schon mal mit einem nicht ganz so gängigen Modell andere Probleme (meine da war auch was mit Bluetooth)

Edit: war Google Pixel

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung