Zum Inhalt springen

Software Update 1.0.69


DaveHP
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo. Bei uns liegt das Problem vor, seit dem

letzten grossem Update auf Version 1.0.69

eiern alle Fahrzeuge im Modus ohne Bahn oder auch mit Bahn beim langsamen fahren. Beim anfahren geht die Lenkung extrem hin und her. War einst nie der Fall. Dann wenn die Fahrzeuge anhalten lenkt es nach rechts oder nach links wenn zum Stillstand gekommen. Betrifft IPhone 15, IPhone 13, Samsung Handys, ich denke alle Handys und bei allen Controllern, sowie Steuerung nur mit Handys ohne Controller. Location gewechselt, Problem bleibt bestehen. 
Gibt es dazu evtl. Bereits ein Bug Fix?

Freundliche Grüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wenn man den Fehler noch nicht gefunden hat , bringt es nichts zu sagen wann das denn ein Ende hat . Sturmkind ist ja dran . Ich kann dich verstehen , macht so echt keinen Spaß . Ich fahre aktuell auch lieber Mini Z  . Es ist ein Glücksspiel mit der Kalibrierung . Das nervt dann ziemlich schnell . Die neuen streckenteile explizit die Haarnadel kann auch nicht wirklich genutzt werden . Da kommt es auch immer wieder zu Fehlern auf ki stark . Ich hoffe ja echt auf die antwort , wir haben den Fehler gefunden . 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir den Fehler schon benennen. Billigste Teile verwendet. Da wäre es mir und vielen anderen lieber gewesen das ganze etwas teurer zu machen und dafür eine funktionierende Technik zu erhalten. 

 

@NorthWave Ach so meinst du also? Was glaubst du eigentlich wie oft es schon versucht wurde auf die freundlich Art und weise? Und irgendwann ist nun mal der Bogen überspannt.

Klar werde ich auf diese Art und weise keine Antwort bekommen, aber vielleicht wirkt das wie ein Weckruf für die Obrigkeit.

Bearbeitet von Cartman
  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Cartman:

Ich kann dir den Fehler schon benennen. Billigste Teile verwendet. Da wäre es mir und vielen anderen lieber gewesen das ganze etwas teurer zu machen und dafür eine funktionierende Technik zu erhalten.

Ja, Carrera Hybrid ist ein technisch anspruchsvolles System, auch was die Anforderungen an die Qualität der Hardware angeht. Das sollte Sturmkind allerdings am Besten wissen und da mit Carrera auch nachsteuern, falls erforderlich.

Bearbeitet von Zeygon
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Zeygon:

Ja, Carrera Hybrid ist ein technisch anspruchsvolles System, auch was die Anforderungen an die Qualität der Hardware angeht. Das sollte Sturmkind allerdings am Besten wissen und da mit Carrera auch nachsteuern, falls erforderlich.

So einfach ist das aber nicht.

Weil dann ginge es evtl. um eine Hardware Revision.

Und das ist im laufenden Betrieb sicherlich nicht möglich.

Bearbeitet von ksteika21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ksteika21:

So einfach ist das aber nicht.

Weil dann ginge es evtl. um eine Hardware Revision.

Und das ist im laufenden Betrieb sicherlich nicht möglich.

Warum nicht? Hardwarerevisionen sind doch nichts Außergewöhnliches. CH wird nicht so wie das jahrzehntealte Carrera über Jahre hinweg technisch stagnieren können, wenn man z. B. an die Batterie und Ladetechnik denkt. Über Letzteres gab es ja achon einen ausführlichen Thread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Zeygon:

Warum nicht? Hardwarerevisionen sind doch nichts Außergewöhnliches. CH wird nicht so wie das jahrzehntealte Carrera über Jahre hinweg technisch stagnieren können, wenn man z. B. an die Batterie und Ladetechnik denkt. Über Letzteres gab es ja achon einen ausführlichen Thread.

Dann ist das Produkt komplett neu zu rechnen.

Eine neue Platine ist zunächst einer längeren Testphase zu unterziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann kannst aber mal ganz schnell Insolvenz gehen , wenn die den Schritt machen . Du kannst jetzt höchstens in neuen Autos andere Hardware einsetzen und die dann 10-15 Euro teurer machen . Aber alle Fahrzeuge zurück zu rufen und in die Tonne zu schmeißen ist keine Option . Das hätte man vielleicht noch im Januar Februar machen können , aber jetzt ist der Drops gelutscht . Die Autos sind doch vor dem Update gefahren. Also muss es am Update liegen . Evtl muss man die alte Version überprüfen und gucken welche Parameter habe ich wo geändert . Und dann mache ich mir dementsprechend Schritt für Schritt immer wieder ne neue Version . Bis ich bei dem Fehler angekommen bin . Ist ja nichts anderes wie bei anderen Sachen . Solange suchen bis ich das Teil gefunden habe , was ich neu gemacht habe und das nicht funktioniert. Ganz einfach Schritt für Schritt bei null starten . Sprich auf die Vorgänger Version zurück greifen .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung