Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. Dr!ft-MaBo

    Dr!ft-MaBo

    Mitglied


    • Punkte

      32

    • Gesamte Inhalte

      117


  2. Vossi77

    Vossi77

    Mitglied


    • Punkte

      4

    • Gesamte Inhalte

      31


  3. Appa1990

    Appa1990

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      13


  4. MasterBlasterAoE

    MasterBlasterAoE

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      242


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 18.04.2024 in Dateien anzeigen

  1. Version 1.0.0

    61 Downloads

    Hey Leute, hier eine Terrasse für die großen Container von Sturmkind. Alle Teile sind ohne Support druckbar und werden ineinander gesteckt. Die Leiter ist geklemmt, sieht man ja auch im Foto. Weitere Teile folgen, da das ganze steckbar konstruiert wurde. 🙂 Die ganze Terrasse wird auf den Container gesteckt/geklemmt und liegt nicht lose auf. Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    5 Punkte
  2. Version 1.0.0

    44 Downloads

    Hey Leute, hier eine Terrasse für die kleinen Container von Sturmkind. Alle Teile sind ohne Support druckbar und werden ineinander gesteckt. Die Leiter ist geklemmt, sieht man ja auch im Foto. Weitere Teile folgen, da das ganze steckbar konstruiert wurde. 🙂 Die ganze Terrasse wird auf den Container gesteckt/geklemmt und liegt nicht lose auf. Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    4 Punkte
  3. Version 1.0.0

    56 Downloads

    Hey Leute, hier eine Tribüne für die kleinen Container von Sturmkind. Alle Teile sind ohne Support druckbar und werden ineinander gesteckt. Die Leiter ist geklemmt, sieht man ja auch im Foto. Weitere Teile folgen, da das ganze steckbar konstruiert wurde. 🙂 Die ganze Tribüne wird auf den Container gesteckt/geklemmt und liegt nicht lose auf. Es sind alle Dateien vorhanden um die Leiter auf der Linken oder Rechten Seite zu platzieren. Man könnte es auch komplett ohne Leiter und Öffnung für die Leiter, drucken. BITTE BEACHTEN: Man muss zuerst die Seitenteile mit den Geländern verbinden und dann die Treppen aufstecken, danach dann die Sitzbretter. Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    3 Punkte
  4. Version 1.0.0

    22 Downloads

    Eine Fahne + Fahnenhalter passend für die Terrasse für den kleinen und großen Sturmkind Container: Als Fahne kann man auch diese hier verwenden: Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    3 Punkte
  5. Version 1.0.0

    79 Downloads

    Hey Leute, hier eine Terrasse für die kleinen & großen Container aufeinander gesteckt. Alle Teile sind ohne Support druckbar und werden ineinander gesteckt. Die Leiter ist geklemmt, sieht man ja auch im Foto. Weitere Teile folgen, da das ganze steckbar konstruiert wurde. 🙂 Die ganze Terrasse wird auf den Container gesteckt/geklemmt und liegt nicht lose auf. Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    3 Punkte
  6. Version 1.0.0

    706 Downloads

    Hallo Zusammen, das war mal ein recht Zeitintensives Projekt. Mit den Ergebnis bin ich zufrieden, leider sind die Druckdaten nicht ganz verständlich... Ich biete es euch dennoch mal an. Bei genug Interesse überarbeite ich das ganze nochmal. Grüße Appa1990
    2 Punkte
  7. Version 1.5.75

    10.072 Downloads

    Ich habe mich für die Grundmaße von 19,5 mm x 12 mm (h x b) entschieden, das entspricht dem Original von ~ 0,85 m x ~ 0,5 m. (Original-Maße folgend in Klammern). Ich habe die Elemente einmal mit und ohne Rille entworfen. Die Rille ist dazu gedacht Elemente, wie Gitter, Schilder, Fahnen etc. hinzufügen und einclipsen zu können. Hier habe ich mich von THR3360 inspirieren lassen. Darf gerne geteilt werden, nur wünsche ich keine kommerzielle Vermarktung. Die Rechte stehen unter der CC BY 4.0 Grade Länge: 48 mm (~ 2 m) Breite: 12 mm (~ 0,5 m) Höhe: 19,5 mm (~ 0,8 m) Rillen-Breite: 2mm Rillen-Tiefe: 3 mm Kreis (8 Elemente für 360 Grad) Außendurchmesser-Kreis: 90 mm (~ 3,9 m) Innendurchmesser-Kreis: 66 mm (~ 2,8 m) Elementgröße: 45 Grad Richtung: Links und Rechts Rillen-Breite: 2 mm Rillen-Tiefe: 3 mm Kreis (12 Elemente für 360 Grad) Außendurchmesser-Kreis: 90 mm (~ 3,9 m) Innendurchmesser-Kreis: 66 mm (~ 2,8 m) Elementgröße: 30 Grad Richtung: Links und Rechts Rillen-Breite: 2 mm Rillen-Tiefe: 3 mm Habt ihr noch Teile die ihr euch wünschen würdet ? Einfach ne kurze Anfrage stellen und entweder nen Foto oder Skizze bereit halten, gerne auch die Original-Maße, ich mag es Scale. In dem Sinne viel Spaß damit und Kommentare sind gerne Willkommen. Mark Druckeinstellungen: Schichtdicke: 0,1 Infill: 30 % Infill-Type: Lines Filament: PLA-Compound - Beton
    2 Punkte
  8. Version 1.0.0

    61 Downloads

    Hey Leute, angelehnt an die Idee von xiyus habe ich 2 Varianten für die Container erstellt. Einmal kann man die Stütze verwenden, die um den Container liegt. Oder man verwendet die Stütze, auf der der Container aufsteht und man kann oben die Terrasse oder Tribüne stellen. Für beide Versionen gibt es jeweils eine Datei um die Stütze auf die Sturmkind Bande zu stellen oder eben Standalone . Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    2 Punkte
  9. Version 1.0.0

    226 Downloads

    Hey Leute, hier eine Portalkran, teilweise zum stecken und zum schrauben. Alle Teile sind ohne Support druckbar und werden ineinander gesteckt/geschraubt. Man braucht zusätzlich zum 3D Druck folgenden Teile: - 13x Einschmelzmutter M3 (4x für jedes Bein (8), 2x für jeden Träger für die Verbinder (4) und 1x für den Schlitten um das Ober- und Unterteil zu verbinden)(ich habe folgende noch von einem anderen Projekt übrig gehabt: https://amzn.eu/d/ep68dRP ) - 9x M3x10mm Zylinderkopfschraube (ich habe folgende noch von einem anderen Projekt übrig gehabt: https://amzn.eu/d/1UoPbNy ) - 4x M3x8mm Senkschraube (ich habe folgende noch von einem anderen Projekt übrig gehabt: https://amzn.eu/d/3obOpFH ) - 3x 3mm Rundstab (2x jeweils ca. 16mm lang + 1x 10mm lang für den "Motor") (dieser wird für die Verbindung der Träger benutzt und um den "Motor" auf dem Schlitten Oberteil steckbar zu machen, man könnte den Motor auch aufkleben)(ich habe einen 3,2mm Schweissdraht aus Alu genommen und diesen erhitzt und dann in die Löcher eingesetzt) - Schnur oder Draht oder was einem sonst dafür einfällt um die Plattform mit dem Schlitten Unterteil zu verbinden. Optional (man kann das ganze auch verknoten usw. dann braucht man keine Schrauben) : - 4x M3x5mm Zylinderschraube (damit werden die Schnüre/Drähte/usw. im Schlitten Unterteil befestigt) Die Rollen werden mit den Beinen verschraubt. Die Träger werden mit den M3 Rundstab zusammengesteckt und dann mit dem Verbinder (von unten) verschraubt. Danach mit den Beinen verschraubt. Schlitten Unterteil und Oberteil werden verschraubt. Die Leiter wird aufgeklebt und die Geländer + Motor sind gesteckt. Achtung, beim verbinden der Träger erst die Verbinder mit den Schrauben an einem Träger montieren, dann die 3mm Rundstäbe bis zum Anschlag einsetzen und dann die beiden Träger verbinden. Steckt man erst die 3mm Rundstäbe ein, kann es passieren, dass diese bis über die Schraubenlöcher geschoben werden und dann beim einschrauben, die Schraube den Rundstab berührt und den Träger evtl. kaputt macht. Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    2 Punkte
  10. Version 1.0.0

    159 Downloads

    Hey Leute, hier eine Tribüne für die großen Container von Sturmkind. Alle Teile sind ohne Support druckbar und werden ineinander gesteckt. Die Leiter ist geklemmt, sieht man ja auch im Foto. Weitere Teile folgen, da das ganze steckbar konstruiert wurde. 🙂 Die ganze Tribüne wird auf den Container gesteckt/geklemmt und liegt nicht lose auf. Es sind alle Dateien vorhanden um die Leiter auf der Linken oder Rechten Seite zu platzieren. Man könnte es auch komplett ohne Leiter und Öffnung für die Leiter, drucken. BITTE BEACHTEN: Man muss zuerst die Seitenteile mit den Geländern verbinden und dann die Treppen aufstecken, danach dann die Sitzbretter. Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    2 Punkte
  11. Version 1.0.0

    140 Downloads

    Hey Leute, hier eine Tribüne für die kleinen und großen Container von Sturmkind. Alle Teile sind ohne Support druckbar und werden ineinander gesteckt. Die Leiter ist geklemmt, sieht man ja auch im Foto. Weitere Teile folgen, da das ganze steckbar konstruiert wurde. 🙂 Die ganze Tribüne wird auf den Container gesteckt/geklemmt und liegt nicht lose auf. Es sind alle Dateien vorhanden um die Leiter auf der Linken oder Rechten Seite zu platzieren. Man könnte es auch komplett ohne Leiter und Öffnung für die Leiter, drucken. BITTE BEACHTEN: Man muss zuerst die Seitenteile mit den Geländern verbinden und dann die Treppen aufstecken, danach dann die Sitzbretter. Grüße Marcel Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    2 Punkte
  12. Version 1.0.0

    29 Downloads

    Ein Stehtisch in Ölfassdesign mit Getränkedose(n). Der Stehtisch passt super zur Terrasse für den kleinen und großen Sturmkind Container: Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE !
    2 Punkte
  13. Version 1.0.1

    4.183 Downloads

    Hier der Download der offiziellen Gymkhana Anleitung.
    1 Punkt
  14. Version 1.0.0 OG

    14 Downloads

    Beste Qualität Dank 8000x8000 Pixel u know?! Perfekt Kombinierbar mit den anderen sweeten Streckenteilen dieser Nicen Canyon Dr!ft Planen-Design Serie! MAKE LOVE GREAT AGAIN!!! #Rennstrecke #Planen #Druck #Drift #Straße #Canyon #American
    1 Punkt
  15. Version 1.0.0

    42 Downloads

    Karten-Ständer um die Dr!ft Daten Karte in der Vitrine usw. zu platzieren. Bei mir ist die Füllung mit 10% gedruckt, das reicht locker aus. Viel Spaß damit und gut Dr!ft. Grüße Marcel
    1 Punkt
  16. Version 1.0.0

    9 Downloads

    Für diejenigen die keinen 3D Drucker haben, aber trotzdem ein cooles Gewicht für die DR!FT Challenges haben wollen. Die Höhe ist 12cm. Ich habs zuerst auf dickerem Papier ausgedruckt und auf den Curbs angeklebt. Dann von oben Sand eingefüllt.
    1 Punkt
  17. Version 1.0.0

    3.770 Downloads

    Das Bohrtool ist zum aufbohren der Felgen mit einem 2mm Bohrer. Die Felge plan an die Planscheibe drücken und dann bohren. Das tiefenmaß für die hinteren Felgen benutzen. Die Reifen auf 101 - 102 % saklieren, das müsst ihr testen und variiert je nach Drucker und Material. Im Dateinahmen steht entweder "v" für vorne, "h" für hinten und "vh" für vorn und hinten - die Felgen habe ich verschieden zusammengefasst.
    1 Punkt
  18. Version 1.0.0

    67 Downloads

    Mit diesem Ständer/Aufsteller für Audi kann man das Fahrzeug in die Vitrine (oder sonst wo) stellen ohne die Feder zu belasten. Die Feder wird einfach komplett entlastet, in dem man die Schraube komplett rein dreht. Würde man jetzt das Fahrzeug hinstellen, kippt es direkt nach hinten. Nicht aber mit den Ständern. Den Ständer mit der Bezeichnung "_flach_" kann man direkt hinstellen und das Fahrzeug darauf positionieren. Den Ständer mit der Bezeichnung "_Platte_" kann man auch direkt hinstellen und das Fahrzeug darauf positionieren (wenn man dies so möchte), aber eigentlich ist dieser dazu gedacht mit dem "9Grad_Ring" verklebt zu werden und um dann das Fahrzeug darauf zu positionieren. Den Ring kann man beliebig positionieren und dann einfach mit der Platte verkleben. Bei mir habe ich den Ring und die Platte mit Doppelseitigem-Klebeband verklebt, da ja keine Belastung darauf wirkt, reicht das locker aus. Es ist auch jeweils eine Aufsteller-Version vorhanden für Magnetladestecker (diese habe ich auf Wunsch erstellt und noch nicht selber getestet, sollten diese nicht passen, bitte melden) Viel Spaß damit und immer gut DR!FT...! Sollten Änderungen gewünscht sein, einfach melden.
    1 Punkt
  19. Version 1.0.0

    90 Downloads

    Mit diesem Ständer/Aufsteller für Subaru kann man das Fahrzeug in die Vitrine (oder sonst wo) stellen ohne die Feder zu belasten. Die Feder wird einfach komplett entlastet, in dem man die Schraube komplett rein dreht. Würde man jetzt das Fahrzeug hinstellen, kippt es direkt nach hinten. Nicht aber mit den Ständern. Den Ständer mit der Bezeichnung "_flach_" kann man direkt hinstellen und das Fahrzeug darauf positionieren. Den Ständer mit der Bezeichnung "_Platte_" kann man auch direkt hinstellen und das Fahrzeug darauf positionieren (wenn man dies so möchte), aber eigentlich ist dieser dazu gedacht mit dem "9Grad_Ring" verklebt zu werden und um dann das Fahrzeug darauf zu positionieren. Den Ring kann man beliebig positionieren und dann einfach mit der Platte verkleben. Bei mir habe ich den Ring und die Platte mit Doppelseitigem-Klebeband verklebt, da ja keine Belastung darauf wirkt, reicht das locker aus. Es ist auch jeweils eine Aufsteller-Version vorhanden für Magnetladestecker (diese habe ich auf Wunsch erstellt und noch nicht selber getestet, sollten diese nicht passen, bitte melden) Viel Spaß damit und immer gut DR!FT...! Sollten Änderungen gewünscht sein, einfach melden.
    1 Punkt
  20. Version 1.0.0

    40 Downloads

    Hier noch ein Prellbock für das Hafendock oder jede andere Strecke mit Bahnanschluss. Ich drucke es auf 200g/m2 Papier. Wenn es Euch gefällt und alles geklappt hat, würde ich mich über einen Like freuen. Viel Spaß beim Basteln
    1 Punkt
  21. Version 1.0.0 leicht überarbeitet

    89 Downloads

    Hier mal ein selbst gestalteter Container Carrier , der auf keinem Hafendock Strecke fehlen sollte. Ich drucke es auf 200g/m2 Papier. Wenn es Euch gefällt und alles geklappt hat, würde ich mich über einen Like freuen. Viel Spaß beim Basteln
    1 Punkt
  22. Version 1.0.0

    160 Downloads

    Das ist eine freie Interpretation eines Mercedes G. Der Zeichner der Datei ist IBO15. Ich hab sie für ihn gedruckt und darf sie auch hier jedem zur Verfügung stellen 🙂 Die Mechanik passt 1:1 rein. Ein bisschen muss man seitlich am Batteriedeckel was wegschleifen. Im Vorderteil ist auch genug Platz um Gewichte einzukleben. (ca. 4x 1Cent) 🙂 Und er ist 4,7 cm breit, also braucht man breitere Achsen. Ich hab die Karosserie mit meinem ELEGOO Mars 2 Pro gedruckt.
    1 Punkt
  23. Version 1.0.0

    157 Downloads

    Trick 17 um die Druckplattenhaftung beim Drucken des Gitters zu erhöhen. Das Problem an Zäunen, der Drucker versucht alle Kästchen des Gitters einzeln zu drucken. Das kann gut gehen, oft endet es aber in einem Plastikknäul. Um dieses zu umgehen, sagen wir dem Drucker, druck doch bitte das Gitter als Füllung, damit er ganze Bahnen zieht. Dazu die Wichtigsten Einstellungen im Slicer (in meinem Fall Cura): Wanddicke: min. 1,2mm Obere/untere Dicke: 0,0mm (0 Schichten) Fülldichte: um die 40% oder nach Belieben Füllmuster: Gitter Linienrichtungen Füllung: [0,90] für waagerechte und senkrechte Linien oder leer lassen für diagonale Linien. Combing Ausschalten! Viel Erfolg
    1 Punkt
  24. Version 1.0.1

    583 Downloads

    Traversen / Truss System zum stecken. Mit meinen Drucker Eistellungen habe ich die Traversen ohne Support im liegen gedruckt. Ein wenig Nacharbeit war dann leider doch noch nötig, da hier und da ein paar "Fäden" durch "Stringing" vorhanden waren. Die Steckverbinder passen bei mir gut stramm, ggfs. muss man diese minimal skalieren. Alle Dateien habe ich ohne Support gedruckt. Anregungen oder gewünschte Erweiterungen könnt ihr in die Kommentare schreiben. Alle Dateien dürfen Privat genutzt und/oder verändert werden, NICHT FÜR KOMMERZIELLE ZWECKE ! Grüße Marcel *************** Edit 1 1x Bogen 90° hinzugefügt (noch nicht selber gedruckt) 1x Bogen 45° hinzugefügt (noch nicht selber gedruckt) Werbeschildhalterset_Truss_Drift.stl Fussplatte_Truss_Drift.stl Adapterset_auf_SK_Bande_Truss_Drift.stl Verbinder_Groesse_3_Truss_Drift.stl Verbinder_Groesse_2_Truss_Drift.stl Verbinder_Groesse_1_Truss_Drift.stl 11er_Truss_Drift.stl 10er_Truss_Drift.stl 9er_Truss_Drift.stl 8er_Truss_Drift.stl 7er_Truss_Drift.stl 6er_Truss_Drift.stl 5er_Truss_Drift.stl 4er_Truss_Drift.stl 3er_Truss_Drift.stl 2er_Truss_Drift.stl 1er_Truss_Drift.stl Bogen_45Grad_Truss_Drift.stl Bogen_90Grad_Truss_Drift.stl Ecke_90Grad_Truss_Drift.stl
    1 Punkt
  25. Version 1.0.0

    82 Downloads

    Ein selbst erstelltes Diorama, um eueren PORSCHE ins rechte Licht zu rücken. ich drucke es auf 200g/m2 Papier, aber es sollte auch mit dünneren Papier gehen. Wenn es Euch gefällt und alles geklappt hat, würde ich mich über einen Like freuen. Viel Spaß beim Basteln
    1 Punkt
  26. Version 1.0.1

    231 Downloads

    Erste Version von Bandenverbindern für die Sturmkindbanden zu den RaceBarriers von Rollrennstrecke und TrackGuards von MicroTracks. Verbesserungsvorschläge in die Kommentare😉
    1 Punkt
  27. Version 1.0.0

    291 Downloads

    hier mal zwei selbst erstellte Gebäude aus Papier zum Nachbasteln. Sie sind perfekt für die "The lost Raceplace" von Ideallinie oder für jede andere Wüstenstrecke. Ich drucke sie auf 200g/m2 Papier. Sollte aber auch auf dünneren Papier gehen. Viel Spaß beim Basteln
    1 Punkt
  28. Version 1.0.0

    108 Downloads

    Ich habe mal eine "kleine / große" Pylone gezeichnet, die auch gleichzeitig als Fahnenhalterung dienen kann. Unten ist eine runde 0,5 mm Vertiefung für etwas Schmirgelpapier oder ein Klebepad einkleben zu können. Dann verrutscht das ganze auch nicht direkt wenn man daran stößt. Höhe = 45 mm Durchmesser unten = 30 mm Lochdurchmesser = 3 mm Lochtiefe = 13 mm Layerhöhe = 0,1 mm Füllung = 10 - 15 % oder wenn man es etwas schwerer haben möchte 100% Farbwechsel bei 15 mm und bei 30 mm ergibt dann die Pylone wie auf dem Bild Als Fahne kann man diese hier verwenden https://community.sturmkind.com/files/file/29-fahne-f-drft-streckenbegrenzung/
    1 Punkt
  29. Version 1.0.0

    244 Downloads

    Der Kreis ist wie am Foto zu sehen an das Design der Orignal Dr!ft Streckenbegrenzung angelehnt und hat die gleichen Maße !
    1 Punkt
  30. Version 1.0.1

    2.013 Downloads

    empfohlenes Format: 280 x 145 cm Dateiformat: JPG Auflösung: 63 dpi Fahrbahnbreite: 25 bis 35 cm Besonderheiten: Grunddesign habe ich von Sturmkind übernommen. Habe die Strecke hier im Forum vorgestellt. Stelle sie gerne zur Verfügung.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung