Magicosme Posted February 25, 2024 Share Posted February 25, 2024 (edited) Hallo zusammen, ich habe vor aus Item Profilen einen "Spiel" Tisch zu bauen. Im Grunde so wie auf diesem Video: Nun zu meiner Frage, weiß jemand von euch welche Bodenplatten bzw. welches Material / Stärke dafür genommen wurde? Genauso bezieht sich meine Frage auf die Seitenwände. Wenn noch jemand eine Bezugsquelle kennt noch besser. Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß, Pedro Edited March 23, 2024 by Magicosme Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magicosme Posted March 23, 2024 Author Share Posted March 23, 2024 (edited) Gesagt getan, die Bückerei ist nix mehr für mein Alter, also begann die Tischplanung. Ich habe Item Profile in 30x30 genommen und die Platten aus 19mm MDF. Warum Item Profile? Weil ich sie sehr mag, und man sie auch später auch für andere Sachen immer gebrauchen kann. Die Maße des Tischs betragen 2,8m x 1,6m, die Höhe beträgt 70cm und steht auf Rollen. Hätte gerne 3x2m gehabt, aber da hätte ich Wände einreißen müssen, wer will das schon. Auch so ist das ein Trümmer von Tisch geworden, ich empfinde es immer noch als Wahnsinn wie groß das ist., aber was muß das muß. Die Strecke ist die Hafendogstrecke, ich empfinde sie als sehr variabel und in Sachen Deko steckt da viel Potential, was mir fast am wichtigsten ist. Das Panoramabild im Hintergrund ist von Rollrennstrecke, welches sehr gelungen ist wie ich finde. So nach und nach wird sich das ganze dann entwickeln. Hier 2 Eindrücke Please log in to see the images Please log in to see the images Edited March 23, 2024 by Magicosme 8 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr!ft-MaBo Posted March 23, 2024 Share Posted March 23, 2024 Sehr schön. Als ich vor knapp 2 Jahren das Video (welches du im ersten Post stehen hast) gesehen habe, dachte ich mir auch, das ist ne echt feine Sache. Und wie du schon schreibst, gesagt, getan. Anbei ein paar Bilder von meinem Tisch. Grüße Marcel Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magicosme Posted March 23, 2024 Author Share Posted March 23, 2024 Hallo Marcel, sieht klasse aus 👌👍👏 Sag mal, wenn du schon mal da bist … 😉 … woher hast du die Seitenteile, vor allem so schön dekoriert? Gruß Pedro Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom.Engel Posted March 23, 2024 Share Posted March 23, 2024 Tip top Pedro. Sieht sehr gut aus. So macht es gewiss auch mehr Spaß zu fahren 👍 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr!ft-MaBo Posted March 23, 2024 Share Posted March 23, 2024 vor 11 Stunden schrieb Magicosme: Hallo Marcel, sieht klasse aus 👌👍👏 Sag mal, wenn du schon mal da bist … 😉 … woher hast du die Seitenteile, vor allem so schön dekoriert? Gruß Pedro Hey Pedro, die passende Datei, also das Design, habe ich mit Photoshop erstellt und dann bei wir-machen-druck.de bestellt. Ich musste dann noch die Löcher bohren und konnte die Seiten dann montieren. Auf Facebook hab ich auch mal zu meinem Tisch einen Beitrag geschrieben, da ist auch ne Auflistung, wo ich was her habe. https://www.facebook.com/share/p/2DjHPRGpaBwtziHw/?mibextid=K35XfP Grüsse Marcel 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magicosme Posted March 24, 2024 Author Share Posted March 24, 2024 Danke dir Tom 🙏 Danke dir Marcel 🙏 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr!ft-MaBo Posted March 24, 2024 Share Posted March 24, 2024 Falls du da weitere Fragen hast oder Hilfe brauchst, meld dich gerne. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tillman3 Posted March 26, 2024 Share Posted March 26, 2024 Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Hallo Marcel, ich habe einen ähnlichen Tisch, aufgrund der Größe (2x3m) mit 40er Aluprofilen. Wie hast Du die Seitenteile (Banden) befestigt? Ich suche schon geraume Zeit nach den im Video verwendeten Einsteckschrauben (siehe Bild), bin aber nicht fündig geworden (Denke das es ein 3D-Druck ist!?). Finde die Lösung mit der Vierteldrehung in die Nut echt elegant. Danke für (D)eine Rückmeldung. "DriftMode ON"😁 VG. Marcel Please log in to see the images Please log in to see the images 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr!ft-MaBo Posted March 26, 2024 Share Posted March 26, 2024 (edited) Hay Marcel, meine Seitenteile sind einfach nur ganz normal geschraubt. Nutenstein im Profil und dann eine M5 Schraube durch das Seitenteil. Die Idee mit der "3D gedruckten Adapterschraube" find ich auch klasse, aber mir hat das mit den normalen Schrauben gereicht. Hinzu kommt, dass du bei der "Adapterschraube" ein schönes Langloch in dem Seitenteil brauchst, das wäre für mich ein etwas größerer Aufwand gewesen, dieses da sauber rein zu bekommen. Grüße Marcel "DriftMode Off" 🤣 Please log in to see the images Edited March 26, 2024 by Dr!ft-MaBo 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NbK1984 Posted March 31, 2024 Share Posted March 31, 2024 Am 23.3.2024 um 09:40 schrieb Dr!ft-MaBo: Sehr schön. Als ich vor knapp 2 Jahren das Video (welches du im ersten Post stehen hast) gesehen habe, dachte ich mir auch, das ist ne echt feine Sache. Und wie du schon schreibst, gesagt, getan. Anbei ein paar Bilder von meinem Tisch. Grüße Marcel Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Hi, Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! Ich kann Deinen Link (Auflistung) weiter unten irgendwie nicht öffnen - was hast Du als "Platten"/Auflage für die Strecke genommen?? LG, Sascha 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr!ft-MaBo Posted March 31, 2024 Share Posted March 31, 2024 vor 29 Minuten schrieb NbK1984: Hi, Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! Ich kann Deinen Link (Auflistung) weiter unten irgendwie nicht öffnen - was hast Du als "Platten"/Auflage für die Strecke genommen?? LG, Sascha Hey Sascha, als Platten habe ich Aluverbundplatten genommen, die hab ich sehr günstig über einen Kumpel bekommen, da er diese als "Reststücke" hatte und mir diese passend schneiden konnte. Anbei noch die Auflistung der wichtigsten Teile als Fotos. Hier der ganze Text aus dem Facebook Beitrag : Zitat Da mich nun schon ein paar Leute auf meinen selbst zusammengestellten DR!FT Tisch (ist kein DR!FT Event Tisch) angesprochen haben, stelle ich die Infos nun hier für alle zur Verfügung. Es handelt sich bei dem Tisch um Aluminium Profile, die mittels verschiedenen Verbindern einfach zusammen gesteckt und verschraubt werden. Das Grundgestell ist 150cm x 270cm groß (die Sturmkind Matten sind 140x270, aber ich wollte auch andere Matten hinlegen können), auf den Fotos sind farbliche Markierungen zu sehen, diese habe ich mittels 3D Druck erstellt um die Profile einfacher zuordnen zu können und um nicht lange zu suchen, welches Profil an welchem Profil angebracht wird. Es sind im Prinzip 6 Profile für den "Aussenkreis" und 3 Profile zur Verstärkung bzw. als Auflage für die Platten die dann aufgelegt werden um darauf dann die Strecken Matte zu legen. Man legt sich den Aussenring und die mittlere Strebe hin, steckt die 6 Beine (mit angebrachter Rolle inkl. Bremse für die Rolle) an und verschraubt das ganze, dann dreht man den Tisch um und bringt die 2 zusätzlichen Streben an. Ich habe mir mittels 3D Druck, noch für 4 weitere kleine Streben (die einfach eingehangen werden), Adapter gedruckt und angebracht. Diese kleinen Streben sind nur als Auflagefläche für meine Platten gedacht. Je nachdem was man als Platten nimmt (ich habe günstig 8 Aluverbundplatten bekommen (diese gibt es aber auch im Baumarkt - Bauhaus - oder im Internet zu bestellen), es sind aber auch 6-10mm Doppelstegplatten oder aber bestimmt auch andere Platten möglich), braucht man diese Zusatzstreben nicht zwingend. Die Umrandung ist aus bedruckten Aluverbundplatten gemacht, hier habe ich 6x die gleiche Länge ohne Bohrungen bestellt (da 6x die gleiche Platte mit 150cm günstiger war als 2x 150cm und 4x 135cm) und habe dann 4 Stück selber gekürzt und die Bohrungen selber gemacht. Ich habe eine kleine Zusammenstellung als Bilder angefügt, falls wer Interesse hat, sich solch einen Tisch nachzubauen. Gestell: Aluprofile + Verbinder + Winkelsatz + Nutensteine + Lenkrollen Ca. 340€ bei https://www.myaluprofil.de Umrandung: 6x bedruckte Aluverbundplatten 1500mm x 130mm Ca. 110€ bei https://www.wir-machen-druck.de/aluminiumverbundplatte-mit-freier-groesse-rechteckig-beidseitig-44farbig-bedruckt.html Einlegeplatten: 8x Aluverbundplatte 3mm (regulär im Baumarkt - z.B. Bauhaus) 749mm x 674mm Ca. 180€ bei z.B. https://www.bauhaus.info/aluplatten-kunststoffplatten/verbundplatte-nach-mass-dibond/p/20695352 Zusätzlich braucht man noch 6x M8 Schrauben (ich glaube meine waren 30mm lang) um die Rollen an den Profilen für die Füße zu befestigen. Hier muss man mit einem M8 Gewindeschneider das Gewinde in das Aluprofil schneiden, das Loch ist in dem Aluprofil schon vorgebohrt. Macht zusammen ca. 630€ + evtl. Kleinteile Auf den Bildern sind schwarze und silberne Schrauben zu sehen, ich habe das ganze so gemacht, dass ich nur die silbernen Schrauben (max. 3 Stück pro Fuss) festziehen muss um die Profile zu verbinden und die schwarzen Schrauben bleiben immer angezogen und werden zum zusammenbauen/auseinanderbauen nicht angerührt. Demnächst sollen noch Banner/Fahnen zwischen die Beine kommen, aber die sind erstmal noch in Planung. Ich denke soweit ist alles erklärt. Nun noch ein paar Bilder, denn die sagen meist mehr als tausend Worte. Grüße Marcel Please log in to see the images Please log in to see the images 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NbK1984 Posted March 31, 2024 Share Posted March 31, 2024 Danke für Deine ausführliche Antwort Bitte melde dich an um den Link zu sehen. ! 💪🙂🤙 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.