Zum Inhalt springen

Sensor registriert kaum die Targets


Brubba
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Habe als meinen ersten Drifter den Subaru in WRC optik gekauft.

Dann wollte ich mal Gymkhana ausprobieren und es werden nur knapp 20 Prozent der Targets erkannt.

Muss da ein neues Sensorglas her? Das sollte doch ab werk keine Probleme bereiten.

Oder habe ich da einfach nur ein schwarzes Schaf erwischt? Dann von Sturmkind umtauschen lassen?

Danke Im Voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Brubba:

Habe als meinen ersten Drifter den Subaru in WRC optik gekauft.

Dann wollte ich mal Gymkhana ausprobieren und es werden nur knapp 20 Prozent der Targets erkannt.

Muss da ein neues Sensorglas her? Das sollte doch ab werk keine Probleme bereiten.

Oder habe ich da einfach nur ein schwarzes Schaf erwischt? Dann von Sturmkind umtauschen lassen?

Danke Im Voraus!

Die Frage ist ja auch, ob du die Thematik verstanden hast. Du kannst da nicht nur einfach drüber fahren. Soll heißen jedes Target gibt dir eine Aufgabe die auch erfüllt werden muss bevor der Sensor bereit ist ein neues bzw. das nächste Target zu lesen. Sehr wichtig ist z.B. ein Richtungswechsel nach jedem Target und es muss ein „claer“ über den Lautsprecher kommen bevor der Sensor wieder bereit ist. Am besten machst du dafür mal ein Video und stellst es hier für unsere Beurteilung ein 😉

Bearbeitet von Shiver-blitz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hast du recht, die Theorie vom Gymkhana habe ich schon verstanden. Auch wenn ich ein rennen starte erkennt er nur selten die Start Ziel linie.

Selbst wenn ich komplett gerade und mittig drüber fahre. Gerne mache ich auch ein Video dazu, moment.

 

In dem Video musste ich 6 Mal über die Markierung fahren, um das Rennen zu beenden.

1 mal um das Rennen zu starten und 5 mal für die Runden.

Von den 6 Mal überfahren hat der Drifter nur 4 erkannt. Ich habe den Sensor davor mit Isopropanol gereinigt, daher hier ein etwas besseres Ergebnis.

Das ist aber keineswegs ein zuverlässiges Erkennen der Markierung

Link zum Video: 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin liebe Gemeinde,

Ich habe mit selbigen Wagen die gleichen Probleme. Trotz Richtungswechsel und ich denke genug Speed werden die Targets kaum erkannt oder ausgelöst. Nun denke ich nicht das es am Wagen liegt. Der ist ja nur Optik. Aber was passt mit dem Sensor nicht. Start Ziellinie wird gefühlt auch nur zu 50% erkannt. 

Ich habe gelesen das man die Targets doppelt hintereinander legen soll. Aber kann das wirklich die Lösung sein.  Es sollte doch zu 90% auch ohne diese Maßnahme klappen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Targets aus dem Set haben generell das Problem, dass man diese besser doppelt legen sollte. Anders ist das mit den Rallycross-Targets, diese sind direkt breiter angelegt und der "Code" ist direkt doppelt aufgedruckt.

Es kann natürlich immer an einer trüben Linse liegen. Dazu muss man unten der Antriebseinheit die Feder abmontiert und durch das dünne Glas gucken obs hell oder Trüb ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Arvid Blixen:

Kann man die Targets erst einmal kopieren bis neue kommen. Würde das funktionieren?

Gibt hier sogar ein Download-Bereich wo die Druckdateien hinterlegt sind 😉

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

der Untergrund, auf dem du da fährst ist natürlich mehr als schlecht 🙄

zum einen ruiniert es die Linse relativ schnell zum anderen wackelt sich der Racer durch die Gegend. Beides extrem ungut für eine zuverlässige Target-Erkennung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir nun ein paar Ersatzlinsen besorgt, um die mal austauschen zu können.

Wenn die wirklich auf meinem Boden schnell verschleißen, sollte ich ein Paar zur Hand haben.

Das mit den ausgedruckten Targets werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank. Hab die Vorlagen ausgedruckt und laminiert. Dann mit Tesafilm auf dem Laminat fixiert. Geht deutlich besser. Aber die Feder ist um den Sensor schon ziemlich angeraut. Und das nach zwei Tagen fahren. Wie lange hält so eine Linse im Normalfall. Also auf einer Strecke aus PVC zum Beispiel. Sollte ma  diese relativ häufig wechseln? Kann ja sein das so ein Laminatfußbodenbelag wesentlich aggressiver zum Material ist als PVC oder Kautschuk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Arvid Blixen:

Vielen Dank. Hab die Vorlagen ausgedruckt und laminiert. Dann mit Tesafilm auf dem Laminat fixiert. Geht deutlich besser. Aber die Feder ist um den Sensor schon ziemlich angeraut. Und das nach zwei Tagen fahren. Wie lange hält so eine Linse im Normalfall. Also auf einer Strecke aus PVC zum Beispiel. Sollte ma  diese relativ häufig wechseln? Kann ja sein das so ein Laminatfußbodenbelag wesentlich aggressiver zum Material ist als PVC oder Kautschuk.

Auf der Sturmkind Kautschuk-Matte hatte ich eine Feder über 10tkm im Einsatz. Auf PVC-Matten max. 5tkm eher weniger 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz generell kann man sagen, dein Fußboden ist nicht besonders dr!ft tauglich. Zum einen das schon erwähnte Verschleißthema und zum anderen kann der IR Sensor durch die Fugen und Maserungen irritiert werden.

Ps. Das Laminieren der targets verschlechtert die Erkennung auch in der Regel.

Bearbeitet von Atomregen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung