Hybridgamer Posted January 14 Share Posted January 14 (edited) Hi Leute, fliege schon lange FPV mit coptern und Fliegern mit meinem guten "alten" 5.8ghz PAL/NTSC Videosystem (ca. 720x576 pixel) bestehend aus einer Fatshark HDO Videobrille (gibt auch günstigere "FPV box goggles") mit einem TrueD X 5.8ghz Empfängermodul und versch. Sendern (natürlich max 25mw Sendeleistung! Mehr ist in der EU nicht erlaubt ;). Es gibt mittlerweile auch sehr gute und kompakte HD fähige FPV Video Systeme, manche laufen sogar mit 1s lipos, aber der Stromverbrauch ist höher, die latency (Signalverzögerung) ist um einiges höher und die Senderboards und Kameras sind noch immer etwas größer und schwerer als die kleinsten 5.8ghz PAL/NTSC Systeme. Seit einiger Zeit gibt es nämlich sogenannte "mini AIO FPV-" Kameras, die sind nur ca. 15x10x10mm klein und wiegen keine 5 Gramm. Kamera und Sender sind direkt miteinander verbaut, einfach einen 1s lipo anschließen und die Übertragung läuft. Ziehen ca. etwas über 0,2A, die kleinsten HD Systeme sind bei ca. 0,6-1,2A. Die Kamera am gelben Racer unten in den Bildern hat den Sender auf einem extra board, ich würde allerdings eine Kamera empfehlen die den Sender direkt hinten drauf hat (habe ein Bild angehängt), hatte aber zur Zeit keine andere AIO rumliegen. Hier z.B. vom unmannedtechshop aus UK. Die Teile kann man überall montieren, natürlich auch auf einem Hybrid Racer. FPV fährt sich mit minimaler KI super, ich bin sogar der Meinung das man präziser fahren kann als ohne. Ist eine komplett neue Perspektive und die detaillierten Modelle der Wagen, speziell die Scheinwerfer und Rücklichter, kommen super rüber. Hatte anfangs einen 100mah lipo mit Klett auf der Rückscheibe mitgeschleppt um die Kamera mit Strom zu versorgen. Habe mir mittlerweile aber ein Y-Kabel gelötet um den im Auto eingebauten lipo anzuzapfen. Der Stecker vom Lipo im Wagen ist ein JST 1.0 SH, interessanterweise sind allerdings plus und minus vertauscht, also Vorsicht an der Stelle. Die Kabel lassen sich coolerweise durch die Bohrung für den Seitenspiegel nach aussen führen. Ich würde sagen das ca. 1/4 an Fahrtzeit dadurch draufgeht das die Kamera mitversorgt wird, aber das ist es allemal Wert nicht dauernd lipos laden zu müssen. Wenn man den Wagen fährt bis er von selbst stoppt hat der lipo noch ca. 3,6V, das ist einigermassen sportlich, finde ich grundsätzlich gut das man hier nicht zu zimperlich ist, aber wer den Akku schonen möchte sollte schon kurz bevor das Auto stehenbleibt aufhören (Lagerspannung sind 3,8V). Habe ein kurzes Video aufgenommen über den recorder in der Brille. Ist wie gesagt nur in PAL und Auflösungstechnisch nicht mehr am letzten Stand, beim Fahren mit der Brille fällt das aber nicht so stark auf, das Bild wirkt in der Brille um einiges schärfer trotz einer respektablen Größe. Fahre mit minimaler KI und einem EasySMX M10 "Handy einklemm-" Controller. Das Video ist nicht sonderlich spektakulär, habe den KI Gegner hack genutzt über ein weiteres Handy und den dann ein bisschen verfolgt. Hoffe KI Gegner mässig kommt noch was in der App, mit dem hack lassen sich keine besonders schnellen Gegner erstellen, sonst donnern sie selbst bei starker KI schnell mal in die Leitplanken und bleiben stehen. Habe mir ein Leitplanken System gebaut aus 3D gedruckten Teilen und Depron Streifen, das lässt sich dann um die ebenfalls selbstgedruckte Papierstrohhalm- Beleuchtung erweitern. Denke paar Werbetafeln, Brücken und Tunnel müssen auch noch her.. oder komplette Skyline ausdrucken für rund um den Kurs.. wenn man den Track aus der Ego Perspektive sieht wird man schnell zum Bastler. 😄 Achja, im Bezug zu dem Problem das sich manche Autos abschalten wenn man vom Vorwärtsfahren in den Rückwärtsgang geht kann man sagen das die 0,2A nicht ins Gewicht zu fallen scheinen. Die Vermutung ist ja das nachdem Motor und Zahnräder/Ritzel etwas verschlissen sind diese sich dann sperren beim Lastwechsel und der Motor dadurch zu viel Leistung zieht sodass das System abschaltet. Hatte zuerst Bedenken wenn die Kamera am Auto lipo hängt, aber selbst bei viel boosten gibt es keine Probleme. Keine Ahnung ob den Roman hier jemand ließt, aber probiert FPV aus mit Hybrid Leute, ist einfach zu geil! Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Edited January 14 by Hybridgamer 7 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atomregen Posted January 15 Share Posted January 15 Wollte ich auch mal noch ausprobieren, bei drift fetzt das schon 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hybridgamer Posted January 15 Author Share Posted January 15 Bitte melde dich an um den Link zu sehen. tu es! Macht echt Spass! 😉 Habe die Druckteile für Leitplanken und LED Leuchten auf Thingiverse gestellt falls sie jemanden interessieren. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastian Posted January 18 Share Posted January 18 Danke für den Beitrag, jetzt brauch ist das leider 😅 ich finds schon länger cool, aber bisher gabs das nicht klein genug oder dann nicht bezahlbar 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hybridgamer Posted January 20 Author Share Posted January 20 Kleines Update, habe einen Fangzaun mit optionalen Werbeschildern und eine Befestigung für LED Schnüre und den Zaun gebaut. Baut auf das 2mm Depron Leitplanken System auf. Damit das Fahren mit FPV noch etwas abwechslungsreicher wird. 😁 Kann man aber natürlich auch ohne FPV nutzen. Muss mir noch ein paar Spraydosen besorgen, Zaun in silber wäre nett.. Silber Filament wäre auch eine Option.. Für die Depron Leitplanken gibts diese Sprays ohne Lösungsmittel. Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hybridgamer Posted February 16 Author Share Posted February 16 (edited) Hatte die Gelegenheit aus 3 Sets einen richtig großen Track zu bauen. Hier ein Video: Wollte dabei mal eine Brücke und einen "Kreisel" ausprobieren, hat ganz gut funktioniert, ich hätte die Steigungen aber noch sanfter ausführen sollen, beim Kreisel bleiben die Autos manchmal hängen, besonders in der Innenkurve. Dabei sind die glatten Streckenteile keine große Hilfe, aber wohl technisch notwendig. Macht Spass sich im "realistisch - schwach - off" Modus mit FPV Brille zu jagen, die Reifenabnutzung passiert ganz von selbst bei einer so großen Strecke, die muss man nicht simulieren, nach 3-4 Runden driften die Racer teilweise schon ganz ordentlich. Noch schöner wäre es natürlich "realistisch - minimal - off" zu fahren, aber da wir mit Controller fahren müssen wir noch auf den Einlenk-Bug Fix warten. Die Druckteile sind auf Thingiverse, neu sind die variablen Brückenpfeiler die man mit Papierstrohhalmen (lassen sich leicht ablängen) verwenden kann: https://www.thingiverse.com/thing:6913929/files Habe diese Pfeiler modifiziert: https://www.thingiverse.com/thing:6803884/files Der zweite Pilot ist übrigens mein 11 jähriger Sohn.. die Kids haben den Dreh ziemlich schnell raus kann ich nur sagen, ich komme ihm kaum noch hinterher.. 😄 Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Please log in to see the images Edited February 16 by Hybridgamer 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ksteika21 Posted February 17 Share Posted February 17 Am 16.2.2025 um 03:10 schrieb Hybridgamer: Natürlich "realistisch - minimal - off" zu fahren, aber da wir mit Controller fahren müssen wir noch auf den Einlenk-Bug Fix warten. Angeblich stehen wir ja vor einem sehr großen Update, wo man noch sehen muss, "was man da reinpackt". 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hybridgamer Posted February 22 Author Share Posted February 22 Hatte ja gehofft es würde zwischendurch mal ein kleineres Update geben das den Einlenk-Bug Fix bringt. Aber ansch. hat man sich da wesentlich mehr vorgenommen. Die Liste der Wünsche für die Erweiterung der App ist ja auch recht lange. Bin gespannt was es Neues gibt.. und hoffentlich bald. 😉 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.