Zum Inhalt springen

REGLEMENT (DOGOS) DR!FT Online-Games One-Shots 2025


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Willkommen bei den DR!FT-Online-Games One-Shots (DOGOS)!
Das besondere Extra für alle DOG Teilnehmer. 
Euch erwarten speziell angepasste Läufe auf der jeweils letzten DOG Strecke. 
26 Stunden Zeit und spannende Ergebnisse, die wir euch erst im Mittwoch-Stream, nach dem Lauf, präsentieren. 


1. Wie nehme ich zum ersten Mal an den DOGOS teil?

1.1. Die Anmeldung

Schreibt im Forum eine Nachricht an @Peter, mit der kurzen Bitte als DOGOS Fahrer aufgenommen zu werden. 
Gebt in der Mail eine E-Mailadresse an, an die wir euch, Sa um 16 Uhr, den Lauf schicken sollen.   
Alternativ: Nehmt teil einfach, sobald die Strecke auch auf DR!FTCLUB geteilt wird.  


1.2. Grundausstattung

Zusätzlich zum bestehenden DOG Material:

benötigt ihr:

  • 1x D1 (mit komplett ausgebautem Tuning)
  • 1x Nissan, Porsche, BMW, Mercedes, Audi oder Subaru (mit komplett ausgebautem Tuning)
  • 1x Original DR!FT-Hafen DOG Strecke

Für weitere Details gerne die folgenden Regeln einmal durchlesen.
 

2. Wie laufen die DOGOS genau ab?

2.1. Aufbau

  • Die Grundlage für den Aufbau, ist der aktuelle DOG Lauf.
  • Der Lauf bekommt in der Regel einen neuen Verlauf und/oder andere Setupvorgaben.  
  • Eingetragene Fahrer erhalten Samstag um 16 Uhr eine E-Mail mit den angepassten Laufvorgaben für das Wochenende.
  • Wurde die Strecken nicht bei den DOG geprüft und freigegeben, ist darauf bei der Laufeinreichung hinzuweisen.
     

2.2. Läufe

  • Gefahren wird einmal im Monat, jeweils am letzten DOG-Wochenende.
  • Gestartet wird samstags um 16 Uhr MEZ/MESZ und am Sonntag um 18 Uhr endet der Lauf.
  • Zur Bewertung wird DR!FTCLUB genutzt. 
  • Ein Video ist zum besten Lauf, bis SO 22 Uhr einzureichen.
  • Für das Video ist ein auf „Nicht gelistet stehendes YouTube-Video hochzuladen.
  • Das Laufergebnis wird zuerst im Stream zum neuen DOG Lauf live bekanntgegeben.
     

3. Die DOG Regeln
 (Diese können immer durch spezielle Laufregeln ersetzt werden.)

3.1. Grundregeln

  • Ein Lauf zählt, wenn er korrekt absolviert wurde und euer Ergebnis vor dem Ergebnis-Stream nicht öffentlich geteilt wurde.
  • Die Strecke muss vorher bei den DOG einmal abgenommen worden sein. Wenn nicht, weist hierauf bei der Einreichung hin. 
  • Zugelassen sind alle Original D1 und Classics Series Racer (eigene Lackierungen, Modifizierungen der Original-Karosserien oder Anbauteile sind OK). 
  • Der modellübergreifende Austausch ist nicht erlaubt (z.B. Nissan Karosserie auf D1 Einheit) 
  • Gestartet wird vor dem Start-/Ziel-Target. Die Vorderreifen können entlang, aber nicht auf dem Target stehen. Die Position vor der Linie, wenn nicht durch spezielle Laufregeln anders vorgegeben, ist frei. 
  • Für Hindernisse sind Originalteile zu verwenden. 
  • Es sind die DR!FT-Rally Cross Klebe-Targets zu verwenden. Hinter diese kann ein weiteres Gymkhana Target gelegt werden.
    Empfehlung für Hafen DOG Pro Nutzer: Zieht die Targets nicht vom Träger ab und befestigt sie mit einem Tesafilmstreifen an der Vorderkante.    
  • Das Verlassen der Strecken ist, wenn nicht anders beim Lauf vorgegeben, erlaubt.   
  • Punktuelle Bandenkontakte sind erlaubt.
    Nicht erlaubt sind Bandenkontakte über eine längere Strecke
    Beispiel:
    Über die komplette Wagenseite Bandenkontakt zu einem Kurvenbandenteil = OK
    Bandenkontakt über mehrere Bandenteile = nicht OK  
  • Bandenkontakte sind nach kompletter Überquerung des Zieltargets generell erlaubt.
  • Gibt es nach der Zeitmessung noch eine weitere Aufgabe (z.B. eine Zielbox), ist diese direkt und ohne Stillstand zu erreichen. 
  • Streckenlayouts dürfen nur gespiegelt werden, wenn dies in der Laufbeschreibung erlaubt wurde (Ausnahme: aus gesundheitlichen Gründen). 
  • Dem jeweiligen Streckenlayouts ist auf möglichst direkter Linie zu folgen. 


4. Die Wertung

4.1. Wie werden die DOG One-Shots bewertet?

  • Es gibt eine Jahrestabelle für alle Fahrer
  • Es gibt 2 Streichergebnisse für die beiden niedrigsten, persönlichen Wertungen.
  • Bei Gleichstand, entscheidet bei Einzelläufen die frühere Laufeinreichung.  
  • Bei Gleichstand in der Gesamttabelle, werden die Streicher mit eingerechnet.
  • Bei Gleichstand, inkl. der Streicher, innerhalb der Top Ten, wird ein Stechen ausgefahren.


4.2. Punktevergabe

Platzierung:
Platz 1: 30 Punkte
Platz 2: 28 Punkte
Platz 3: 26 Punkte
Platz 4: 25 Punkte
Platz 5: 24 Punkte

Platz 28: 1 Punkt

 


4.3. Wertungsentscheidungen

  • Entscheidungen sind bei Details Tatsachenentscheidungen.
  • Fehler (falsche Linie, falscher Streckenaufbau, ...), können innerhalb einer Woche, nach Veröffentlichung der Läufe, gemeldet werden.
  • Bewusste Manipulationen führen immer zur nachträglichen Disqualifizierung. 
     

 


FAQ
Ihr habt noch Fragen stellt sie in diesem Thread und wir ergänzen fehlende Punkte gegebenenfalls gerne hier.  

 

---
*MEZ/MESZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Peter änderte den Titel in (DOGOS) DR!FT Online-Games One-Shots 2025
  • Peter hat Thema angepinnt

Guten Morgen, die Stints sollten nur für dich sichtbar sein und der mit Videolink sollte dann in die Wertung gehen. So dass man die Stintanalyse verwenden kann ohne selbst anzulegen, aber jeder für sich bleibt. Genauer weiss ich nicht genau, aber das meiste wird sich dann zeigen 🙂  Auf jedenfall schon top das als Event zu haben mit Startzeit, denke dann Infos zu Umbau usw ab 16 Uhr...Vermutlich fällt dann die Email weg?!  gute Sache der DR!FTCLUB! ❤️😉 

Bearbeitet von Bastian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die E-Mail sollte auch weiterhin kommen. Deswegen sollten sich Neuteilnehmer bei Peter melden um in den eMail-Verteiler zu kommen.

Über Driftclub fahren. Es gibt keine Stint-Begrenzung. Dafür haben wir die Live-Rennen.

Hier fahren wir weiterhin nur nach Gefühl. Also wenn wir glauben, die Zeit ist gut und man kann sich nicht mehr verbessern.

Ihr seht nur die eigenen Zeiten. Keine Zeiten der anderen. Die Gesamtübersicht hat nur Peter sichtbar. Wir Judges sehen auch keine Zeiten und sollen uns weiterhin überraschen lassen bis zum Livestream. Da hat man bisschen überlegt, wie es möglich wäre und hoffentlich eine Lösung gefunden um "ganz normale" Teilnehmer zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung