Zum Inhalt springen

Verformte Bahnteile


Stony63
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich muss leider feststellen, dass sich immer mehr meiner Bahnteile an den Kanten hochwölben, besonders die Kurven und damit bin ich wohl nicht alleine, im Discord Forum haben das einige Mitglieder auch.

Die Teile waren niemals direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen ausgesetzt und wurden sorgfältig gelagert .

die Teile sind gerade mal max. 3 Monate alt, das macht mir echt etwas Sorgen.

es ist jetzt schon nicht mehr möglich, an diesen Stellen mit den Autos auf die Bahn aufzufahren.

Aber genau das wurde ja schon zu Modiplay Zeiten beworben und in Fahrvideos gezeigt.

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 : gibt es dazu von Herstellerseite eine 

Aussage/Einschätzung ? 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du solltest eventuell ein paar mehr Infos preisgeben.

Wo setzt du die Bahn ein?

  • auf dem Boden
  • auf einer Arbeitsplatte
  • ...

Wie sieht es mit Feuchtigkeit in dem Raum aus?

Baust du die Bahn regelmäßig auf und ab und wenn du sie auch abbaust, wie werden die Teile gelagert?

War die Bahn mal hochgebaut und ist jetzt wieder flach hingelegt worden?

Wie sieht es bei den anderen aus die du aus Discord kennst? 

 

Ich glaube tatsächlich, dass hier ne Mail an den Support von Sturmkind hilfreich ist damit das Thema richtig adressiert wird und zwar nicht nur von dir, sondern auch von den Bekannten auf Discord.

Bearbeitet von NorthWave
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das gleiche Phänomen, habe es aber für mich unter normaler Alterung verbucht. Wohnraum, wenig Sonneneinstrahlung (Winter im Nordrn) Temperatur zwischen 18 und 22°C, Luftfeuchtigkeit zwischen 45% und 60%. 

Genau, die Möglichkeit drauf zu fahren wird weniger. Da ich aber auch auf Grund der Staubthematik versuch möglichst wenig von der Strecke runter zu kommen, passiert das auch nicht sonderlich oft. So lange es also optisch nicht extrem wird, ist es für mich also nicht sonderlich dramatisch.

Ich habe aber auch nicht finden können, woraus die Elemente genau bestehen. Aber es kann ja auch nur die Beschichtung sein, die minimal nachschrumpft. 

Ergänzung:

Gerade wenn Feuchtikeit dazu kommt, kann sowas sowas bei dünnem Kunstoff aber auch schnell passieren. Ich habe hier Platzsets für meine Tochter. Das Material ist zwar halb so dick wie die Bahnteile, aber es fühlt sich sehr ähnlich an. Es ist auf der Vorderseite auch beschichtet und bedruckt. Das Set, welches regelmäßig abgewaschen wurde, hat sich ziemlich schnell verformt. Von daher bin ich mit Abwaschen der Bahnteile auch sehr vorsichtig. Bei den Bahnteilen ist die Verformung wie gesagt nur ganz leicht, aber das Drauffahren ist dann trotzdem so eine Sache. 

Wie gesagt bin ich aber ein Fan davon gar nicht erst von der Bahn zu kommen. Und dabei hilft der Umstand mental sogar 😅

So sieht das Platzset aus:

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von jogger86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung