Zum Inhalt springen

Spielspass, Motivation mit den Drift Racern


onkeltom10
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Schreibt hier doch einmal (und inspiriert damit andere) was ist Euer Spielspass mit dem besonderen Hobby. 

Es ist ja nicht gerade kostengünstig, so ein Racer mit etwas Tuning ist schnell bei 250 Euro plus. 

Was macht für Euch die Faszination aus, eure liebste Spielweise, die besten Momente, Eure Motivation dabei zu bleiben.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach ich mal den Anfang: Ich spielte gerne DirtRally auf dem PC und sehe mir die DTM an (eher nicht mehr Formel 1). Daher dann auch der Bezug zu DR!ft Rally Cross als Weiterführung von DirtRally in 3D.
 

Die Faszination liegt dann auch in dem Detailreichtum der Racer als auch der Strecke und Zubehör. Deshalb kann ich persönlich auch nichts mit den original Streckenbegrenzungen anfangen. Die sind mir einfach zu überdimensioniert und ich greife da auch ein Substitutionsprodukt aus der Community zurück (deutlich kleiner). Dadurch ist mir zwar DOG verwehrt, aber das ist für mich vielleicht 2026 mal ein Thema. 

Hinsichtlich der Strecke liegt der Spass eigentlich am Abwechslungsreichtum, der möglich ist. Dazu die entsprechende 1:43 Geschwindigkeit der Racer, welche einfach etwas anderes ist als die 1.400 Stundenkilometer (im Verhältnis) bei vielen Mini-RC-Racern aller Art. Notgedrungen (Zeit, Ort) kämpfe ich mangels DOG-Teilnahme gegen meine eigene Zeitvorgabe und versuche mich da zu verbessern. Live-Rennen sind bei Rally-Cross allerdings sowieso eher untypisch. 

Spielweise: Ansonsten mache ich ja meine eigene Challenge mit dem „Suger-G“  - also einer Slalomstrecke auf dem alten Hafen-Dog. Da der Streckenverlauf mit10 Sekunden Umbauzeit ein komplett anderer ist – nur durch verschieben von 2-3 Slalom-Fahnen, ist der Spass da dauerhaft garantiert.

Im Rennmodus (DTM-like) vermisse ich dann schon die physischen Gegner auf der Strecke. Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, erwarte ich da mit der Zeit noch eine Lösung (hatte auch CH ausprobiert, würde mir aber lieber die Funktionalität in Dr!ft integriert wünschen).

Motivation dabei zu bleiben? Das ist auch die unglaubliche Community. Die Leute - also auch Ihr hier - sind/seid hier alle so freundlich und hilfsbereit, das ist einfach Wahnsinn. Was ich in den letzten Wochen und Monaten an Umbau-Tipps und Hilfestellung erhalten habe ist beispiellos. So etwas habe ich bisher noch bei keinem Hobby erlebt. Die gegenseitige Unterstützung ist ein ganz besondere Pfund dabei zu bleiben!

 

Noch ein Wunsch an Alle: Ich würde mir  noch mehr hochgeladene YT-Videos von Rennen wünschen (ich schau mir die sehr gerne an!) und evtl. auch von anderen Piloten ihre ganz persönlichen Fahrtipps. Auch das würde wieder zu mehr Awareness außerhalb der Blase führen.
 

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auf Dr!ft gestoßen als ich in Richtung RC-Car was gesucht hatte. Auf Parkplatz heizen keine Lust, die nächsten Vereine entweder eingeschlafen, unpassende Öffnungszeiten oder zu weit weg.

Fahre sonst gerne Sim-Racing aber auch wenn ich nicht der lauteste und gesprächigste bei Treffen bin: es macht mir echt viel Spaß gegen andere zu fahren. Bei geglückten Übermannövern und spannende Rennen kann ich noch dem Gegner ins Gesicht gucken. Das bekomme ich bei Gran Turismo und Forza so nicht. Hatte auch eher Glück, dass ich ganz zu den Anfängen in der Umgebung Freunde gefunden habe mit denen ich heute noch meine fahren kann. Egal ob Dr!ft oder auch Hybrid.

Und was jetzt noch ein großes Upgrade ist: die Online Liverennen. Bist zwar alleine auf der Strecke aber mit den Zeitansagen und Liveplatzierung hast du trotzdem den Nervenkitzel.

Umbauten und Streckendeko sind bei mir eher eingeschlafen aus finanziellen Gründen und kein fester Platz aber mal einen Tag was für die Mitfahrer aufbauen macht auch mal Spaß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind meistens zwischen 2 und 5 Fahrern und freffen uns mehrmals im Monat. Auf engen Kursen fahren wir dann Drift Rennen auf größeren 'normale Rennen'....Und nicht mit irgendeinem Racer sondern die meisten sind cool individuell getunt... 

Die Bahn leuchtet mittels LEDs in Neon Farben ein bisschen wie früher Bay View von NFS Underground.... dazu die passende Musik.... Die Startampel beginnt, die Motoren gehen mit voller Lautstärke auf Drehzahlen.... Grün!! Jetzt bloß nicht die Kontrolle im Startfeld verlieren... Das Feld entzerrt sich langsam zu gejagten und Jägern.... Bin ich vorne fahre ich save oder auf Risiko... Your heart rate will increase... Ich hole auf... Mein Vordermann gerät unter Druck, er gibt alles.... Die nächste Kurve naht, jetzt den perfekten Bremspunkt finden vielleicht gelingt es auf der Ideallinie innen vorbei zu kommen..... Beide Hecks brechen aus die Fahrzeuge Driften im geringsten Abstand parallel um die Kurfe... Jetzt den Drift so gut es geht kontrollieren und die Kiste auf Drehzahl halten um so früh wie möglich wieder aus der Kurfe zu beschleunigen....Es gelingt ich kann mich durchsetzen.... Ein Endorphin Feuerwerk schießt durch Deinen Körper..... Shit die nächste Kehre, rot warnen die Bremsleuchten... Der Racer kracht in die Leitplanke.... Alles vorbei.... 

 

Hey, wo gibt es sowas?!!! 

Grüße Thomas 

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin erst seit Weihnachten 2024 dabei, aber vielleicht auch grad mal interessant, woher ich als Einsteiger so meine Motivation ziehe:

Hab 2018 und im April 2024 schon mal die Racer probiert.

Aber 2018 gab es nur die Option auf dem Boden zu fahren. Keine Kurse, kein Gymkhana, keine Motivation. Fasziniert von der Technik reichte leider nicht.

2024 war das schon anders. Die Vielzahl an tollen Streckenverläufen, die vielen coolen Modelle und die unendlichen Tuningmöglichkeiten waren schon ein Brett, aber Langzeitmotivation kam nicht auf. Losgelassen hat es mich aber nicht. 

Als dann Dr!ft Club im Dezember 2024 online ging stieg meine Motivation stark an. Die tolle Gestaltung der App mit eigener Garage, eigenen hinterlegten Strecken und der Möglichkeit die DOGs in der FreeDiv zu fahren und gleich zu wissen, was meine Zeit wert ist haben eine unglaubliche Motivation bei mir entfacht. So wuchs die Bindung zum eigenen Fuhrpark und es kamen immer mehr Autos dazu. Die ganze Sache macht ja leider so extrem schnell süchtig! Hab mir deshalb selber ein Limit auferlegt: Aus jeder Serie nur ein Auto! So schaut man, vergleicht, sucht sich die Autos und Tuningmöglichkeiten aus. Das macht wahnsinnig Spaß und motiviert. Wenn ich ein neues will, muss ich das andere aus der Serie verkaufen. Bei 8 Autos will man dann auch alle Motoren mal probieren, damit man sie auch bei den DOGs einsetzen kann. Also rückt automatisch Gymkhana in den Fokus. Anfangs eine lästige Pflichtübung mache ich es mittlerweile total gerne am Abend zum Entspannen. Hab extra ne Mini-Gym-X zum lockeren Gymkhana cruisen und Punkte sammeln. Das geht so automatisch mittlerweile, dass ich beim Fahren in schöner Lichtstimmung die Autos beobachte und anschmachte. 😉 So kommt  easy Medaille um Medaille dazu und jeder neue Motor wird getestet. Bald sind alle Autos freigefahren und perfekt kennengelernt. Jedes Auto und jeder Motor fährt sich anders, aber alle toll! Wow! Nächster Motivationspunkt...check!

Summa summarum, seit Dr!ft Club online ist macht es mir einfach unendlich viel Spaß und das ganze Paket ist nahezu perfekt ausgereift.

Leider ist und bleibt es ein Nischenprodukt, das von Sturmkind grad wenig Gegenliebe erfährt, da wohl alle Kapazitäten bei CH gebunden sind. Ich hoffe einfach, SK lässt Dr!ft nicht sterben und warte sehnsüchtig auf einen neuen Racer. Zum Schluss ist selbst das noch ne Motivation. 😉

Bearbeitet von Iceman36
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb NorthWave:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 besser hätte man es nicht schreiben können, als wärst du bei den Rennen mit meinen Jungs dabei gewesen. 😁

Danke Dir! 

Hi Benny, 

Sehr schön erklärt. Den Drift Club möchte ich mir auch gerne noch ansehen, finde ich absolut spannend, nur verstehe hier noch nicht alles.... 

Grüße Thomas 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung