Zum Inhalt springen

Technik für einen Dr!ft Boxenstop gesucht


CaptSharky
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Servus, meine Überlegung ist folgende: Ein Fahrzeug fährt zum Boxenstop hinaus und muss exakt auf einer Stelle zum Stehen kommen - notfalls rangieren (=Zeitverlust), um eben auf einer vorgegebenen Position zum halten zu kommen. Anschließend muss es 5 Sekunden dort stehen, ehe eine Leuchte  grünes Licht für die Weiterfahrt gibt.

Jetzt meine Frage: Hat jemand schon mal sowas (ggfs außerhalb von Dr!ft) umgesetzt? Gibt es Techniker, die eine Idee haben, wie man das umsetzen kann? Ich denke da an Lichtschranken als Basis. Aber vielleicht gibt es ja auch einen anderen Ansatz (mechanisch? Berührung? Gewicht?) Auf jeden Fall muss das Ergebnis sein, dass man präzise eine Position einnehmen muss, möglichst auch noch für unterschiedliche Fahrzeugtypen (Größe, Gewicht) geeignet. Ziel ist, dass man dafür 2-20 Sekunden an Zeit verliert, bis man es schafft. Das soll die Leistung der Boxencrew simulieren und zu mehr Rennatmosphäre fhren. 

Hat jemand sowas schon mal umgesetzt? Oder wie gesagt irgendwelche Ansätze als Anregung? 
Im Augenblick mache ich das rein mechanich mit einer sehr engen, kurvigen Zufahrt in die Box. Allerdings ohne automatischen Zeitmesser.

Andere Idee ist ein schmaler Bodenstreifen, der durch die Belastung der Antriebsräder der AE  einen Kontakt schließt. Damit wäre Fahrzeuggröße und Gewicht egal, solange ein Mindestgewicht für den Kontaktschluss gewährleistet ist. Auch optisch scheint dies die eleganteste Methode zu sein, da man die kleine Brücke einfach auf die Bahn stellen kann. 

Im Bereich der Modelleisenbahnen gab es sowas mal in den 70ern. Dort hatte man Bahnübergänge auf diese Art zum Schließen der Schranken gebracht. 

Für Dr!ft bräuchte es dazu nur eine etwa 8-10 cm breite,  5 mm hohe und etwa 15 cm lange Platte. Die Enden jeweils abgeschrägt zum leichteren befahren. Nach 7-8 cm wäre leicht links versetzt ein 1x1 cm Aussparung (Loch). In diese Aussparung wird ein 1,7 mm hoher Microtaster eingebaut und mit einem  2 mm starkem 1x1 cm Plättchen als Kontaktfläche abgedeckt. Genau auf diese Kontaktfläche müsste der Racer navigiert werden.

So ist meine aktuelle Idee dazu. Da ich leider über keinen 3D Drucker verfüge, um diese Rampe zu drucken, werde ich auf Balsaholz ausweichen müssen.

Über meine Ergebnisse halte ich Euch auf dem Laufenden. Wird aber sicherlich noch  4-6 Wochen dauern.

Wie gesagt, für andere Ansätze um das gleiche zu erreichen (Geschicklichkeit in der Boxengasse als zusätzliches Element der Rennergebnisse) bin ich offen!

 

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben immer im Bereich der Boxengasse mind. 2 Kiesbetttargets ausgelegt und dadurch wurde man in dem Bereich ausgebremst. 

Lässt sich durch Rallycross und als Jokerlap einstellen. Sollte jemand also diese auslassen, kann man eine Zeitstrafe hinterlegen. Hat sich öfter mal als spannendes Taktisches Mittel bewährt um Verkehr auf der Strecke aus dem Weg gehen zu können oder Druck zu machen.

Fehlt halt einzig nur das Stehenbleiben, dafür gibts bestimmt clevere Lösungen. Aber mich persönlich würde es ärgern, wenn es per Zufallsprinzip noch Zeitverlust geben würde. Nervt auch an der Playstation, daher schalte ich solche Funktionen aus. Ich will Rennen auf der Strecke fahren und kenne jetzt auch niemanden, der sowas zufälliges feiert. Bei der F1 sind solche Aussetzer auch eher die Ausnahme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kiesbett ist schon mal eine sehr clevere, einfache Idee. Die übernehme ich gleich mal. 

Das 5 Sekunden stehen bleiben sollte eigentlich nicht  Zufall sein. Die gelten für jeden. Eher sollte ja die Leistung des Piloten in Sachen rangieren in der Box honoriert werden. Das Zufallsmoment liegt eher darin, dass auch ein schlechter Pilot glücklicherweise gleich den Kontaktpunkt trifft und so 3-5 Sekunden gegenüber jemand anderem herausfahren kann, der länger das Fahrzeug da hinzirkelt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung