Zum Inhalt springen

Original Targets auf Original Strecke


bstrelz
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

bisher bin ich die Gymkhana Strecke mit aufgedruckten Targets gefahren. Jetzt möchte ich gerne an den DoGs mitmachen. Hab mir extra dafĂŒr die original Hafen- und die Driftland Strecke besorgt. Soweit alles gut. Das einzige was mich gerade etwas zur Verzweiflung bringt sind die Targets. Die original Drift Targets haften auf den Strecken nicht besonders gut. Immer mal wieder hebt sich ein Target an und blockiert den Racer, oder es verschiebt sich beim ĂŒberfahren.

Ich hab auch schon die hier zum Download stehenden druckbaren Targets versucht (normal und laminiert). Aber die werden nicht immer korrekt erkannt. 
 

Wie ist hier Eure Erfahrung. Wie macht ihr das?
 

VG

Bernd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Hi, ich mache das so. A4 Blatt etwas dicker als normal also ca. 150-160 gr. laminieren. Dann kannst du 2 targets direkt aufbringen. In der Mitte zerschneiden und schon haste das perfekte target. Ewig haltbar und liegt relativ gut auf der matte. Du könntest auch ein komplettes A4 Blatt pro Target nehmen dann haste mehr auflageflĂ€che. Hab da auch ewig rum gemacht bis ich auf diese Lösung gestoßen bin. Auf PVC plane kann man die Dinger dann auch noch mit kleinen StĂŒcken patafix befestigen. Probier das mal aus ist wirklich die beste Lösung. Das stĂ€ndige Aufkleben und abziehen der Originale macht die recht schnell unbrauchbar da die faltig werden und dann eh nicht mehr halten.

Gruß Olli 😊

  • GefĂ€llt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.11.2020 um 19:52 schrieb Flohtec777:

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Hi, ich mache das so. A4 Blatt etwas dicker als normal also ca. 150-160 gr. laminieren. Dann kannst du 2 targets direkt aufbringen. In der Mitte zerschneiden und schon haste das perfekte target. Ewig haltbar und liegt relativ gut auf der matte. Du könntest auch ein komplettes A4 Blatt pro Target nehmen dann haste mehr auflageflĂ€che. Hab da auch ewig rum gemacht bis ich auf diese Lösung gestoßen bin. Auf PVC plane kann man die Dinger dann auch noch mit kleinen StĂŒcken patafix befestigen. Probier das mal aus ist wirklich die beste Lösung. Das stĂ€ndige Aufkleben und abziehen der Originale macht die recht schnell unbrauchbar da die faltig werden und dann eh nicht mehr halten.

Gruß Olli 😊

Eigentlich eine gute Idee, sollte ich auch mal probieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Am 22.11.2020 um 19:52 schrieb Flohtec777:

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Hi, ich mache das so. A4 Blatt etwas dicker als normal also ca. 150-160 gr. laminieren. Dann kannst du 2 targets direkt aufbringen. In der Mitte zerschneiden und schon haste das perfekte target. Ewig haltbar und liegt relativ gut auf der matte. Du könntest auch ein komplettes A4 Blatt pro Target nehmen dann haste mehr auflageflĂ€che. Hab da auch ewig rum gemacht bis ich auf diese Lösung gestoßen bin. Auf PVC plane kann man die Dinger dann auch noch mit kleinen StĂŒcken patafix befestigen. Probier das mal aus ist wirklich die beste Lösung. Das stĂ€ndige Aufkleben und abziehen der Originale macht die recht schnell unbrauchbar da die faltig werden und dann eh nicht mehr halten.

Gruß Olli 😊

Hallo Olli,

sorry das meine RĂŒckmeldung zum Test etwas lĂ€nger gedauert hat. Aber leider hat mich ein Fahrrad Unfall ein wenig außer Gefecht gesetzt.

Ich hab jetzt mal eine kleine Testserie gemacht. Mit einem 120g Karton, einem 80g Papier und nur der Laminierfolie. 
Es funktioniert alles super. Die Original Targets „kleben“ natĂŒrlich auf dem Laminat super. 
Begeistert bin ich aber, das sowohl der laminierte Karton, das Papier aber auch nur die Liminierfolie ohne weiteres verkleben liegen bleiben und sich auch bei. Überfahren nicht verschieben.

Fazit. Ich werde mir zwei Satz einfach nur aus Laminierfolie anfertigen. Hat den Scharm, das man keinen weißen Rand um Targets hat. Einen Rand lassen werde ich, den sollten sie doch mal nicht (mehr) von alleine halten, kann man die Folie noch festkleben.

ErgÀnzung:

Hier noch ein Bild meiner „neuen“ Targets.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von bstrelz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16 hours ago, bstrelz said:

Hallo Olli,

sorry das meine RĂŒckmeldung zum Test etwas lĂ€nger gedauert hat. Aber leider hat mich ein Fahrrad Unfall ein wenig außer Gefecht gesetzt.

Ich hab jetzt mal eine kleine Testserie gemacht. Mit einem 120g Karton, einem 80g Papier und nur der Laminierfolie. 
Es funktioniert alles super. Die Original Targets „kleben“ natĂŒrlich auf dem Laminat super. 
Begeistert bin ich aber, das sowohl der laminierte Karton, das Papier aber auch nur die Liminierfolie ohne weiteres verkleben liegen bleiben und sich auch bei. Überfahren nicht verschieben.

Fazit. Ich werde mir zwei Satz einfach nur aus Laminierfolie anfertigen. Hat den Scharm, das man keinen weißen Rand um Targets hat. Einen Rand lassen werde ich, den sollten sie doch mal nicht (mehr) von alleine halten, kann man die Folie noch festkleben.

 

Hier werden Sie geholfen. Viel Spaß mit den unkaputtbaren  targets. Ich hatte allerdings den Eindruck das die mit dem weißen Untergrund noch zuverlĂ€ssiger gelesen werden als ohne.

GrĂŒĂŸe Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Flohtec777:

Hier werden Sie geholfen. Viel Spaß mit den unkaputtbaren  targets. Ich hatte allerdings den Eindruck das die mit dem weißen Untergrund noch zuverlĂ€ssiger gelesen werden als ohne.

GrĂŒĂŸe Olli

Ja das kann sein. hab letzte Woche einfach auf DIN A4 gedruckte auf die Hafendock gelegt. HAt ohne kleben super funktioniert und gehalten. NĂ€chste Woiche werd ich das mit den Laminierten mal testen! 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung