Zum Inhalt springen

Aktuelles zu Carrera HYBRID


S2Junior
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Danke für euer Feedback! Nur um das noch einmal klarzustellen. Ich habe natürlich überhaupt nichts gegen konstruktive Kritik und schon gar nicht gegen eure Begeisterung und all eure Vorschläge und Anregungen. DR!FT und auch hybrid wären heute nicht da wo sie sind, hätten wir nicht immer ein offenes Ohr für euch. 
darum ging es mir aber auch gar nicht. Das was ich nicht verstehe, ist die ganze Spekulation. Du schreibst ja jetzt auch wieder, dass du dir große Sorgen machst, weil es bei DR!FT die letzte Zeit nicht viel Neues gab. Was man vielleicht nicht sieht ist, dass wir bei Sturmkind immer noch ein sehr kleines Team sind. Die Entscheidung mit Hybrid den gemeinsamen Weg mit Carrera zu gehen war, gerade in den aktuellen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, im Nachhinein goldrichtig. keiner würde sich mehr wünschen, dass es schneller geht, als ich. Gleichzeitig muss man aus Unternehmersicht manchmal Entscheidungen treffen, die eben für den Endkunden auf den ersten Blick nicht zu verstehen sind. 

Ihr wisst, dass wir das alles aus vollem Herzen machen und ihr seht doch auch, dass der Erfolg da ist. (aktuell Hybrid) also habt doch das Vertrauen, dass gerade durch die Zusammenarbeit Carrera alles auf einem guten Weg ist. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Martin:

Ihr wisst, dass wir das alles aus vollem Herzen machen und ihr seht doch auch, dass der Erfolg da ist. (aktuell Hybrid) also habt doch das Vertrauen, dass gerade durch die Zusammenarbeit Carrera alles auf einem guten Weg ist. 

Dass Ihr mit viel Herzblut dabei seid, ist wohl jedem klar.

Dass der Erfolg da ist - nein, das ist nicht klar. Verkaufte Startersets sind das eine. Wie sich die Nutzerzahlen entwickeln, wie viele laufend aktiv sind. Das wisst nur Ihr und das ist ja auch ok so. 

Wenn Du hier also schreibst, dass der Erfolg da ist und alles auf einem guten Weg ist, dann ist das schon mal eine positive Sache, die so sicher nicht allen klar war. Mir zumindest nicht und ich informier schon etwas über CH... deswegen danke dafür und gerne öfter Feedback (siehe oben).

Ich drück Euch richtig die Daumen für UK und vor allem US (auch wegen siehe oben).

Bearbeitet von Horschtar
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Martin:

…. Das was ich nicht verstehe, ist die ganze Spekulation. Du schreibst ja jetzt auch wieder, dass du dir große Sorgen machst, weil es bei DR!FT die letzte Zeit nicht viel Neues gab. Was man vielleicht nicht sieht ist, dass wir bei Sturmkind immer noch ein sehr kleines Team sind. Die Entscheidung mit Hybrid den gemeinsamen Weg mit Carrera zu gehen war, gerade in den aktuellen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, im Nachhinein goldrichtig. keiner würde sich mehr wünschen, dass es schneller geht, als ich. Gleichzeitig muss man aus Unternehmersicht manchmal Entscheidungen treffen, die eben für den Endkunden auf den ersten Blick nicht zu verstehen sind. 

Ihr wisst, dass wir das alles aus vollem Herzen machen und ihr seht doch auch, dass der Erfolg da ist. (aktuell Hybrid) also habt doch das Vertrauen, dass gerade durch die Zusammenarbeit Carrera alles auf einem guten Weg ist. 

 

Martin, es geht gar nicht darum, „das es schneller geht“. Es geht darum, dass man als Kunde Vertrauen in die Stabilität und in die Entwicklungsfähigkeit einer Marke wie in ein Produkt gewinnt. 

Für mich wäre es auch ok wenn es heißen täte „bis Mitte 2027 passiert bei Drift nix. Anschließend haben wir folgende Vision, die wir bis Ende 2030 umsetzen wollen:

a…

b….

c….

Und das nicht versteckt in einem Post auf Seite 183 sondern in einer festen Rubrik an exponierter Stelle. Meinetwegen im obersten Channel News und Infos hier in der Community. Und das Ganze mit einem festen Update 1x jährlich. 

Es dreht sich immer wieder um Kommunikation. 

Für mich ist nicht klar, ob ihr bei Dr!ft noch Visionen habt und wenn wie die überhaupt aussehen sollen. Und mit Visionen ist nicht ein neuer Racer oder eine andere Strecke gemeint. Da geht es um grundsätzliche inhaltliche Weiterentwicklungen, die auf den  Spielspass einzahlen. zB virtuelle Banden. 

Mir zumindest geht es nicht um Geschwindigkeit sondern um Verlässlichkeit. Bei den Produkten wie beim Unternehmen SK. Und gerade weil ihr ein so kleines Team und eine überschaubare Firma seid, ist die Kommunikation so wichtig. Der Druck im Thema Umsetzungsgeschwindigkeit resultiert aus mangelndem Planungseinblick der Community und Angst um das Ende der Story. 

Daher nochmal die Bitte geh in einer der kommenden Video-Kommunikationen bitte einfach mal wieder mal auf die Flughöhe 5.000 Meter wie zu Zeiten des Startups und erzähle Deine Vision von CH als auch von Dr!ft. Apple nutzt die jährliche WWDC Konferenz um einen Ausblick auf kommende Software- und Hardware-Innovationen zu geben und Einblicke in die Zukunft der Apple-Plattformen zu gewähren. Genau mit der Kopie dieses Konzepts könntest Du  in Deiner Art der Kommunikation optimieren. Du bist durch das Tagesgeschäft zu sehr auf Details fokussiert, wenn Du mal mit der  Allgemeinheit kommunizierst . Nimm uns wieder mit auf die Reise und zeige das Big Picture !

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gleiche gilt auch für Carrera Hybrid.

Die zuletzt entstandene "Kommunikation" ließe sich gewaltig abkürzen, in dem für Carrera Hybrid von Seiten der Entwickler/des Herstellers eine Roadmap veröffentlicht wird, was im Laufe der nächsten drei Jahre geplant ist.

Auch Investitionen in ein Hobby müssen bei der heutigen wirtschaftlichen Lage immer noch planbar bleiben.

Bearbeitet von ksteika21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe ja schon länger nichts mehr geschrieben, weil immer die selben Themen aufkommen.

Jetzt möchte/muss ich für

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 und Sturmkind eine Lanze brechen.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 und weitere die den Wunsch nach einem Zeitplan für Entwicklungen haben:

Martin und sein Team haben all die Jahre die Community immer mit einbezogen. 

Dabei hat er in der Vergangenheit auch sehr oft Termine genannt, die aus diversen Gründen (Corona, Ersatzteile,...) nicht einzuhalten waren. 

Dann gabs hier immer Shitstorm.

Ich verstehe, dass Sturmkind da gelernt hat, und inzwischen nur soviel verrät wie es für den Konsumenten (uns) notwendig ist zu wissen.

Auch ich arbeite für eine Firma, die Geräte entwickelt und produziert. Bis diese nicht fertig entwickelt wurden und ein gewisser Lagerstand da ist, bekommen unsere Kunden keine Info, dass es dieses Produkt überhaupt gibt.

Also seid dankbar für die Kundennähe von Martin und hört bitte auf, dieses Forum mit eurer Schwarzmalerei zuzumüllen!

Danke.

MasterBlaster

 

  • Gefällt mir 8
  • Danke 2
  • Verwirrt 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Da sind wir dann wieder bei der fehlerhaften Kommunikation. Danke für das plastische Beispiel.

Es geht doch nicht um den golive-Termin einzelner Funktionen und Features. Es geht um das Update der Vision und den groben Zeitplan. Und wenn ich als Unternehmen  sage „in zwei Jahren wollen wir das und das geschafft haben „ und erst nach 24 Monate mitteile, dass es dann wohl doch noch 2 Jahre dauert, dann hapert es im Projektmanagment als auch in der Kommunikation. Denn das hätte man dann auch schon Monate vorher kommunizieren sollen. Und da verstehe ich jeden Konsumenten, der bei einer solchen Vorgehensweise enttäuscht ist. 

Ich bin selbst im Innovation-Team in einem gehobenen Mittelständler (>1.000 Mitarbeiter) und dort Produktmanager seit 15 Jahren. Das darf man alles nicht mit einer Firma wie SK vergleichen. Aber Grundprinzipien im Produktmanagment sind überall gleich. Und wir gehen sogar explizit mit unfertigen Produkten und Produktideen zu unseren Kunden  ->rapid prototyping (Design Thinking Principals )Schnell liefern -  schnell scheitern. Und Scheitern gehört zum Erfolg.  Aber ganz wichtig: Unsere Kunden kennen unseren 5 Jahres Plan. Welche Arten Produkte wollen wir für welche Problemstellungen bereitstellen. Nicht was genau (Spec), aber wie das Kundenproblem durch unsere Innovation gelöst werden soll. Das schafft das Vertrauen und wir schreiben jetzt seit mehr als 20 Jahren Jahr für Jahr neue Rekordergebnisse - trotz Finanzkrise, Corona, Lieferengpässe, Rezession, Zolldiskussionen. Irgendwie müssen also wir auch nicht alles falsch machen mit unserer Art der Produktentwicklung und Kommunikation…

In einer Position bei  SK täte ich zB einen nicht öffentlichen Wettbewerb bei meiner Community ausrufen: Wie stellt ihr Euch Hybrid und wie Drift im Jahre 2028 vor? Welche Funktionen, Features, Fahrzeuge, Wettbewerbe, Anwendungsfälle und Nutzerinteraktionen mit dem Produkt seht ihr aus Nutzerperspektive? Nicht öffentlich geposted (das täte dem Wettbewerb mehr dienen als SK) sondern direkt an eine SK Adresse. Liefert Skizzen, Klick-Dummies, Prototypen, schriftliche Konzepte, what ever you want. Einsendeschluss in 3-4 Monaten. Am Ende kann SK das selbst bewerten oder zu einem Tagesworkshop einladen, um die interessantesten 6-15  Ideen zu diskutieren mit den Ideengebern. 

Wenn Du, Martin,  aber selbst immer noch zu viele Visionen und Ideen hast und dich verwirklichen möchtest, ist das zum einen Dein gutes Recht und zum zweiten auch vollkommen ok. Ich gebe nur zu bedenken: Der Köder muss dem (mit Kaufkraft ausgestatteten) Fisch schmecken, nicht dem Angler SK. Und von der Fischgattung müssen im Haufischbecken Spielzeugmarkt auch genügend Exemplare rumschwimmen, es sei denn man angelt aus Liebhaberei. 

 

Bearbeitet von CaptSharky
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb CaptSharky:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Da sind wir dann wieder bei der fehlerhaften Kommunikation. Danke für das plastische Beispiel.

Es geht doch nicht um den golive-Termin einzelner Funktionen und Features. Es geht um das Update der Vision und den groben Zeitplan. Und wenn ich als Unternehmen  sage „in zwei Jahren wollen wir das und das geschafft haben „ und erst nach 24 Monate mitteile, dass es dann wohl doch noch 2 Jahre dauert, dann hapert es im Projektmanagment als auch in der Kommunikation. Denn das hätte man dann auch schon Monate vorher kommunizieren sollen. Und da verstehe ich jeden Konsumenten, der bei einer solchen Vorgehensweise enttäuscht ist. 

Ich bin selbst im Innovation-Team in einem gehobenen Mittelständler (>1.000 Mitarbeiter) und dort Produktmanager seit 15 Jahren. Das darf man alles nicht mit einer Firma wie SK vergleichen. Aber Grundprinzipien im Produktmanagment sind überall gleich. Und wir gehen sogar explizit mit unfertigen Produkten und Produktideen zu unseren Kunden  ->rapid prototyping (Design Thinking Principals )Schnell liefern -  schnell scheitern. Und Scheitern gehört zum Erfolg.  Aber ganz wichtig: Unsere Kunden kennen unseren 5 Jahres Plan. Welche Arten Produkte wollen wir für welche Problemstellungen bereitstellen. Nicht was genau (Spec), aber wie das Kundenproblem durch unsere Innovation gelöst werden soll. Das schafft das Vertrauen und wir schreiben jetzt seit mehr als 20 Jahren Jahr für Jahr neue Rekordergebnisse - trotz Finanzkrise, Corona, Lieferengpässe, Rezession, Zolldiskussionen. Irgendwie müssen also wir auch nicht alles falsch machen mit unserer Art der Produktentwicklung und Kommunikation…

In einer Position bei  SK täte ich zB einen nicht öffentlichen Wettbewerb bei meiner Community ausrufen: Wie stellt ihr Euch Hybrid und wie Drift im Jahre 2028 vor? Welche Funktionen, Features, Fahrzeuge, Wettbewerbe, Anwendungsfälle und Nutzerinteraktionen mit dem Produkt seht ihr aus Nutzerperspektive? Nicht öffentlich geposted (das täte dem Wettbewerb mehr dienen als SK) sondern direkt an eine SK Adresse. Liefert Skizzen, Klick-Dummies, Prototypen, schriftliche Konzepte, what ever you want. Einsendeschluss in 3-4 Monaten. Am Ende kann SK das selbst bewerten oder zu einem Tagesworkshop einladen, um die interessantesten 6-15  Ideen zu diskutieren mit den Ideengebern. 

Wenn Du, Martin,  aber selbst immer noch zu viele Visionen und Ideen hast und dich verwirklichen möchtest, ist das zum einen Dein gutes Recht und zum zweiten auch vollkommen ok. Ich gebe nur zu bedenken: Der Köder muss dem (mit Kaufkraft ausgestatteten) Fisch schmecken, nicht dem Angler SK. Und von der Fischgattung müssen im Haufischbecken Spielzeugmarkt auch genügend Exemplare rumschwimmen, es sei denn man angelt aus Liebhaberei. 

 

Auch wenn mir klar ist, dass das alles gut gemeint ist. Jetzt sind wir wieder im Bereich der Mutmaßungen. Aus deiner beruflichen Erfahrung weißt du sicher auch, dass es Situationen gibt, in denen man eben auch mal noch nicht alles sagen kann. 

Der Wunsch, ein größeres Bild, beziehungsweise einen Ausblick auf die Zukunft zu geben, ist angekommen. ich bin allerdings auch niemand, der halbgare Eier legt, und dies ist ebenso die Philosophie von Carrera. Also bleibt gespannt und möglichst auch entspannt. Alles wird gut;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung