Nicenter Posted March 11, 2023 Share Posted March 11, 2023 (edited) Hallo zusammen, bestimmt wurde die Frage schon öfters gestellt. Mittlerweile besitze ich mehrere Racer. Gerade dieses Wochenende ist ein Red Turbo (gleich Ghymkana Upgrade gemacht) und ein Nissan GTR zu meiner Sammlung dazu gestossen. Für die DOGs muss man aktuell Ghymkana fahren. Leider erkennen aber beide meiner neuen Racer die Targets sehr sehr unzuverlässig. Aktuell habe ich fünf Racer, wobei nur zwei die Targets zuverlässig erkennen. Bin echt frustriert. Ich benutze die Rally Cross Targets, welche eigentlich ja leicht zu lesen sind. Danke für Tipps. Gruß, Nicenter Edited March 11, 2023 by Nicenter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MadMaxVI Posted March 11, 2023 Share Posted March 11, 2023 vor 40 Minuten schrieb Nicenter: Hallo zusammen, bestimmt wurde die Frage schon öfters gestellt. Mittlerweile besitze ich mehrere Racer. Gerade dieses Wochenende ist ein Red Turbo (gleich Ghymkana Upgrade gemacht) und ein Nissan GTR zu meiner Sammlung dazu gestossen. Für die DOGs muss man aktuell Ghymkana fahren. Leider erkennen aber beide meiner neuen Racer die Targets sehr sehr unzuverlässig. Aktuell habe ich fünf Racer, wobei nur zwei die Targets zuverlässig erkennen. Bin echt frustriert. Ich benutze die Rally Cross Targets, welche eigentlich ja leicht zu lesen sind. Danke für Tipps. Gruß, Nicenter Das liegt sehr wahrscheinlich an einer Feder mit trüber Linse. Falls Du noch keine Ersatz-Feder hast, dann die Feder aus einem Racer, der die Targets gut erkennt, in das Fahrzeug bauen, welches die Targets nicht gut erkennt. Das sollte eine Erkenntnis bringen 🧐. Grüße Jochen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
NorthWave Posted March 11, 2023 Share Posted March 11, 2023 Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Hast du an der Feder etwas "optimiert"? Ich hatte durchaus schon Probleme bei der Erkennung wenn die Feder zu wenig einfedert und der Wagen zu hart auf der Strecke liegt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SirRob Posted March 11, 2023 Share Posted March 11, 2023 (edited) Bei mir war das auch so. Neuer Nissan hat nur manchmal die Targets erkannt (Linse defekt). Habe dann die Feder eines anderen Racers montiert. Funktionierte dann einwandfrei. Musste den Nissan nicht mal einschicken. SK hat mir umgehend eine neue Feder geschickt. Seither ist alles gut. Edited March 11, 2023 by SirRob 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicenter Posted March 11, 2023 Author Share Posted March 11, 2023 vor 4 Stunden schrieb NorthWave: Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Hast du an der Feder etwas "optimiert"? Ich hatte durchaus schon Probleme bei der Erkennung wenn die Feder zu wenig einfedert und der Wagen zu hart auf der Strecke liegt. Nein an der Feder wurde nicht verändert. Nagelneu aber kein einziges Target wird erkannt.🙈 vor 1 Stunde schrieb SirRob: Bei mir war das auch so. Neuer Nissan hat nur manchmal die Targets erkannt (Linse defekt). Habe dann die Feder eines anderen Racers montiert. Funktionierte dann einwandfrei. Musste den Nissan nicht mal einschicken. SK hat mir umgehend eine neue Feder geschickt. Seither ist alles gut. Gute Idee, vielen Dank Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicenter Posted March 15, 2023 Author Share Posted March 15, 2023 Am 11.3.2023 um 20:20 schrieb MadMaxVI: Das liegt sehr wahrscheinlich an einer Feder mit trüber Linse. Falls Du noch keine Ersatz-Feder hast, dann die Feder aus einem Racer, der die Targets gut erkennt, in das Fahrzeug bauen, welches die Targets nicht gut erkennt. Das sollte eine Erkenntnis bringen 🧐. Grüße Jochen Am 11.3.2023 um 23:03 schrieb SirRob: Bei mir war das auch so. Neuer Nissan hat nur manchmal die Targets erkannt (Linse defekt). Habe dann die Feder eines anderen Racers montiert. Funktionierte dann einwandfrei. Musste den Nissan nicht mal einschicken. SK hat mir umgehend eine neue Feder geschickt. Seither ist alles gut. Wie wechsle ich die Feder am einfachsten? Ich dachte ich frage lieber zuerst nach, bevor ich etwas zerstöre. Weil gerade ist mir beim Auseinanderbauen der Antriebseinheit eines meiner alten Racer ein Kontakt des Deckels abgebrochen. Welche schrauben müssen raus, damit ich die Feder rausnehmen kann? Habe leider kein Video oder ähnliches dazu gefunden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
B-Unit Posted March 15, 2023 Share Posted March 15, 2023 vor 1 Stunde schrieb Nicenter: Wie wechsle ich die Feder am einfachsten? Ich dachte ich frage lieber zuerst nach, bevor ich etwas zerstöre. Weil gerade ist mir beim Auseinanderbauen der Antriebseinheit eines meiner alten Racer ein Kontakt des Deckels abgebrochen. Welche schrauben müssen raus, damit ich die Feder rausnehmen kann? Habe leider kein Video oder ähnliches dazu gefunden. Wenn du Antriebseinheit schon draußen hast musst du gar nix mehr schrauben. Die Feder kann du direkt ausclipsen. An der Stelle die ich rot markiert habe kannst du mit dem Fingernagel das lösen Please log in to see the images 1 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicenter Posted March 15, 2023 Author Share Posted March 15, 2023 vor 10 Stunden schrieb B-Unit: Wenn du Antriebseinheit schon draußen hast musst du gar nix mehr schrauben. Die Feder kann du direkt ausclipsen. An der Stelle die ich rot markiert habe kannst du mit dem Fingernagel das lösen Please log in to see the images Vielen Dank B-Unit. Ich konnte die Feder ohne Probleme wechseln. Meine zwei neuen Autos haben dann auch mit der Feder aus einem alten Auto tatsächlich tadellos funktioniert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bass-Tee Posted April 3, 2023 Share Posted April 3, 2023 Interessant, genau das gleiche Problem hatte ich auch. Scheint ja wirklich weit verbreitet zu sein. Der Support von Sturmkind hat auch logischerweise sofort die richtige Vermutung gehabt. Was ich als Neukunde nicht verstehe: Wenn wirklich jede x-te Feder dieses Problem hat, warum lässt Sturmkind dann nicht jeden Racer nach der Produktion vor dem Einpacken zweimal über ein Target fahren. Mit bloßem Auge kann man kaum oder eigentlich gar nicht zwischen guter und schlechter Linse unterscheiden. Da wäre ein Testlauf vor dem Versand doch ein guter Weg, um zum einen viele neue und alte Kunden gar nicht erst verwundert zurückzulassen und zusätzlich auch noch viel Service-Zeit, Porto und Verpackungsmaterial zu sparen. Wenn es wirklich so viele fehlerhafte Linsen sind, sollte es sich lohnen, so einen 100%-Test in die Fertigungsanweisung zu integrieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
B-Unit Posted April 3, 2023 Share Posted April 3, 2023 vor 4 Stunden schrieb Bass-Tee: Interessant, genau das gleiche Problem hatte ich auch. Scheint ja wirklich weit verbreitet zu sein. Der Support von Sturmkind hat auch logischerweise sofort die richtige Vermutung gehabt. Was ich als Neukunde nicht verstehe: Wenn wirklich jede x-te Feder dieses Problem hat, warum lässt Sturmkind dann nicht jeden Racer nach der Produktion vor dem Einpacken zweimal über ein Target fahren. Mit bloßem Auge kann man kaum oder eigentlich gar nicht zwischen guter und schlechter Linse unterscheiden. Da wäre ein Testlauf vor dem Versand doch ein guter Weg, um zum einen viele neue und alte Kunden gar nicht erst verwundert zurückzulassen und zusätzlich auch noch viel Service-Zeit, Porto und Verpackungsmaterial zu sparen. Wenn es wirklich so viele fehlerhafte Linsen sind, sollte es sich lohnen, so einen 100%-Test in die Fertigungsanweisung zu integrieren. Ich habe gerade als mal ein bestimmtes Video gesucht in dem der Dr!ft-Racer ganz automatisiert über einen bestimmten Testparcours fährt und am Ende auch über das Ziel-Target. Vermutlich nur auf Facebook aus den Anfangstagen. Aber das sollte immer noch Bestand haben. Ist halt nicht so, dass die Modelle gar nichts erkennen, sondern nur schlechter. Stelle ich mir jetzt auch Zeitaufwendig vor, wenn man jetzt mal eben 1000 Nissans erstmal 5-10min Probefahrt müsste. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bass-Tee Posted April 4, 2023 Share Posted April 4, 2023 vor 13 Stunden schrieb B-Unit: Ich habe gerade als mal ein bestimmtes Video gesucht in dem der Dr!ft-Racer ganz automatisiert über einen bestimmten Testparcours fährt und am Ende auch über das Ziel-Target. Vermutlich nur auf Facebook aus den Anfangstagen. Aber das sollte immer noch Bestand haben. Ist halt nicht so, dass die Modelle gar nichts erkennen, sondern nur schlechter. Stelle ich mir jetzt auch Zeitaufwendig vor, wenn man jetzt mal eben 1000 Nissans erstmal 5-10min Probefahrt müsste. Ich hab es bei meinem ersten und bisher einzigen Racer ja auch erlebt. Da hätte man wirklich 10 Minuten fahren müssen, damit tatsächlich mal ein Target erkannt wird... 😉 Also den Fehler hätte man sofort gefunden. Kommt halt auf die Fehlerquote an. Wenn von den 1000 Nissans 20 mit trüber Linse sind, liest und schreibt der Support 60 Emails, jemand nimmt 20x eine Feder aus dem Lager, packt 20x ein Paket und zahlt 20x Verpackung und Porto. Das kostet Geld in Form von Material und Zeit. Dazu hat man dann 980 zufriedene Kunden und 20 betrübte. Was kostet ein unzufriedener Kunde? Schwer zu bemessen. Was würde man zahlen, um 20 unzufriedene Kunden zu zufriedenen zu machen? Wenn man jeden Nissan eine Minute einschaltet und über ein paar Targets schiebt, ist einer damit zwei Arbeitstage beschäftigt. Keine Ahnung, ob sich der Aufwand für ein bisschen mehr Kundenzufriedenheit lohnt. Vielleicht sind es ja auch nur 3 Linsen oder 50. War auch nur als gut gemeinter Gedankenanstoß gedacht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MasterBlasterAoE Posted April 4, 2023 Share Posted April 4, 2023 Weil das Thema immer wieder aufgewärmt wird, mische ich mich auch mal ein. Mein Nissan hat zu Beginn auch fast keine Targets gelesen. Besonders die schwarzen. Aber nach mehreren Akkuladungen hatte ich keine Probleme mehr. Das ist mir bei mehreren neuen Autos aufgefallen. Ich habe ja 2 Theorien diesbezüglich: Dass sich die Linse "glatt schleift", oder die Elektronik das Signal nach mehreren Versuchen zu lesen "lernt". Wie auch immer - ich hatte noch nie eine Feder die gar nicht funktionierte. lg MasterBlaster Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.