Zum Inhalt springen

Zeigt her eure aktuellen Stecken


Dusty
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Am 24.3.2025 um 23:21 schrieb JPRacing:

Moin! 
Na Klar! 😉 Bei „Wir machen Druck!“ 🙂

Sieht gut aus, in welcher Stärke hast du die bestellt und wie zufrieden bist du damit?

Hab im Moment eine "leere" Plane mit 450g/cm², die hier und da zwar leichte Wellen schlägt, aber beim fahren nicht stört.

Glaub nicht, dass sich was schwereres besser legen wird oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb EmmaRich457:

Sieht gut aus, in welcher Stärke hast du die bestellt und wie zufrieden bist du damit?

Hab im Moment eine "leere" Plane mit 450g/cm², die hier und da zwar leichte Wellen schlägt, aber beim fahren nicht stört.

Glaub nicht, dass sich was schwereres besser legen wird oder?

Moin!

ich hab die Plane in 456 Gramm bestellt und hab da ähnliche Erfahrungen mit den Wellen wie du. Mit dem Druck bin ich super zufrieden. Die Wellen stören mich ein wenig (aber eher ästhetisch als physisch). Hab schonmal überlegt die nächste Plane mit Ösen am Rand zu bestellen, sodass man die Plane etwas auf Spannung bringen kann. 

510 Gramm (das nächst höhere) macht jetzt, denke ich, nicht so einen Riesen unterschied…

Dann müsste man 900g ausprobieren, aber das wird wahrscheinlich schon wieder unpraktisch und schwer…

Um genaueres zum Verhalten schwererer Folien zu sagen fehlt mir allerdings auch die Erfahrung.

Bearbeitet von JPRacing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb CaptSharky:

Also meine 450g von Roll-Rennstrecke wirft keine Falten oder „Bodenwellen“. Womöglich liegt es am Meterial?

Auch ne PVC Plane?

Ich denke, es liegt bei mir auch eher dran, dass ich mal versucht habe mit nem Fön Bodenwellen rauszubekommen und das Material vllt etwas überdehnt habe. 
wenn die Plane länger liegt (nachdem sie aufgerollt war) gehen die Wellen vom Rollen auch irgendwann raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Da Gymkhana ein für mich notwendiges Übel ist um Medaillen für meine Autos zu sammeln, es mir aber wenig Spaß macht, hab ich mir jetzt nach etlichen anderen Versuchen die Mini-Gym-X von Rollrennstrecke als Stoffvariante geholt. Wieso Stoff? Hab ein großes Fenster daneben und viele Reflektionen, die werden hier vollkommen geschluckt.

Leider war sie schon arg faltig nach dem ersten Auspacken und ich hab sie erst mal 2 Tage am Rand beschwert, um die Falten rauszuziehen.  Danach hab ich die letzten starken Hauptknicke mit einem Abtrocktuch als Unterlage rausgebügelt und sie jetzt vollkommen plan bekommen. 🤗 Ab jetzt wird sie nur noch aufgerollt. 

Der Druck ist sehr schön detailliert und der Gymkhana Kurs hat einen tollen Flow. Sind für mich im gedachten Layout zwar nur knapp 18.000 Punkte im Schnitt mit allen meinen 7 Fahrzeugen drin, aber es macht Spaß, weil es toll aussieht und man sehr genau fahren muss. Entspannt total am Abend.

Dekoriert hab ich mit Original Sturmkind Banden. Dazu ein paar 1:43 Hot Wheels und Bburago Fahrzeuge, die mir gut gefallen und einem Bburago Motorsport Trailer. 

Ich muss leider vor jeder Fahrt auf- und abbauen. Das ist hier aber in jeweils 5 Minuten geschehen und ich kann entspannt Punkte sammeln. 

Targets sind übrigens die statischen von Andre. Die haften auch auf dem Stoff gut und verschieben sich beim Drüberfahren nur ganz minimal. Muss sie ab und zu mal wieder in Position schieben, aber kein Vergleich zu dem Gefuzel mit den selbstklebenden, die irgendwann nicht mehr gescheit haften und sich überall aufwölben, damit man mit den Autos hängen bleibt. 😬

Bin erstmal rundum glücklich jetzt. Fragt sich nur für wie lange? Dr!ft ist eine einzige Sucht...🙈 

P.S.: Wer hat die Mini-Gym-X noch und fährt Gymkhana im gedachten Layout? Wie viele Punkte schafft ihr da?

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von Iceman36
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 10.4.2024 um 17:37 schrieb iko_man:

Roy's Strecke ist Top, kann ich aus Erfahrung sagen 😁👍

Meine kleine Strecke hat auch nochmal nen Upgrade bekommen. Inzwischen ist sie auf ner klappbaren Wandkonsole Marke Eigenbau.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

 

Und damit das darunterliegende Klappsofa auch noch benutzt werden kann ist das ganze weitestgehend hochklappbar. 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

An die Unterseite möchte ich noch ein schönes Motiv auf Poster oder Canvas tackern, damit es hochgeklappt etwas weniger pragmatisch aussieht. 

Ich möchte meine 2 Strecken auch als klappbare Wandlösung erstellen... Update folgt 😉

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Aktueller Aufbau der Rally Land Strecke mit Beleuchtung.... Streckendekoration unteranderem momentan freundliche Leihgabe vom Bekannten 😉👍 Wird nach und nach käuflich erworben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.3.2025 um 09:35 schrieb Ratzer:

sieht geil aus und reicht völlig aus. gibt es denn diese strecke noch? habe auch den subaru und bin noch neu und suche noch das "optimale" 😉

Welchen Maßstab hat der Bagger, bzw. von welcher Firma ist dieser?

LG faschion aka Bernd 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider nur eine temporäre Strecke.

Diese steht im Gästezimmer meiner Eltern.
Also optimal ist das Ganze sicherlich nicht,
aber besser als gar keine Strecke,
da ich bei mir leider keinen Platz für eine Strecke habe.
Die Strecke muss halt jedes Mal abgebaut werden,
wenn sich bei denen Besuch ankündigt.

Ich habe trotzdem die Möglichkeit,
da zu fahren,
wenn ich halt zu Besuch bin.

Die Strecke hat 2 etwas knifflige Bereiche:
1.) Das "S" in der Mitte des Bildes oben. Da muss man bereits gut aus der Kurve nach der Brücke rumkommen um da gut durchzukommen.
2.) Die Doppelspitzkehre wird noch dadurch verschärft, dass wenn man die erste Spitzkehre nicht optimal nimmt (also zu weit aussen), man über die Mattenüberlappung kommt.

Der Warsteiner BMW im Bild zeigt die Fahrtrichtung an.

Die Reifenstapel in den Kurven sind selbst gedruckt und sind beweglich.
Bewegen sich also beim Einschlag mit.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von OpelMantaB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.3.2025 um 09:35 schrieb Ratzer:

sieht geil aus und reicht völlig aus. gibt es denn diese strecke noch? habe auch den subaru und bin noch neu und suche noch das "optimale" 😉

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Welchen Maßstab hat der Bagger, bzw. von welcher Firma ist dieser?

 

LG faschion aka Bernd 

Bearbeitet von faschion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.4.2025 um 10:35 schrieb Iceman36:

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Da Gymkhana ein für mich notwendiges Übel ist um Medaillen für meine Autos zu sammeln, es mir aber wenig Spaß macht, hab ich mir jetzt nach etlichen anderen Versuchen die Mini-Gym-X von Rollrennstrecke als Stoffvariante geholt. Wieso Stoff? Hab ein großes Fenster daneben und viele Reflektionen, die werden hier vollkommen geschluckt.

Leider war sie schon arg faltig nach dem ersten Auspacken und ich hab sie erst mal 2 Tage am Rand beschwert, um die Falten rauszuziehen.  Danach hab ich die letzten starken Hauptknicke mit einem Abtrocktuch als Unterlage rausgebügelt und sie jetzt vollkommen plan bekommen. 🤗 Ab jetzt wird sie nur noch aufgerollt. 

Der Druck ist sehr schön detailliert und der Gymkhana Kurs hat einen tollen Flow. Sind für mich im gedachten Layout zwar nur knapp 18.000 Punkte im Schnitt mit allen meinen 7 Fahrzeugen drin, aber es macht Spaß, weil es toll aussieht und man sehr genau fahren muss. Entspannt total am Abend.

Dekoriert hab ich mit Original Sturmkind Banden. Dazu ein paar 1:43 Hot Wheels und Bburago Fahrzeuge, die mir gut gefallen und einem Bburago Motorsport Trailer. 

Ich muss leider vor jeder Fahrt auf- und abbauen. Das ist hier aber in jeweils 5 Minuten geschehen und ich kann entspannt Punkte sammeln. 

Targets sind übrigens die statischen von Andre. Die haften auch auf dem Stoff gut und verschieben sich beim Drüberfahren nur ganz minimal. Muss sie ab und zu mal wieder in Position schieben, aber kein Vergleich zu dem Gefuzel mit den selbstklebenden, die irgendwann nicht mehr gescheit haften und sich überall aufwölben, damit man mit den Autos hängen bleibt. 😬

Bin erstmal rundum glücklich jetzt. Fragt sich nur für wie lange? Dr!ft ist eine einzige Sucht...🙈 

P.S.: Wer hat die Mini-Gym-X noch und fährt Gymkhana im gedachten Layout? Wie viele Punkte schafft ihr da?

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Hab unten nochmal ne Frage ergänzt und bin neugierig auf eure Rückmeldungen, gerne auch per PM, damit der Thread hier nicht vollgespamed wird...

Im Dr!ft Club ist die Strecke ja leider nicht hinterlegt, sonst hätte ich da nen Vergleich. 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Liese sich die Mini-Gym-X nicht analog zu den vielen anderen Rennstrecken als Gymkhana Version permanent hinterlegen? Dann könnte jeder im gedachten Layout fahren und die Zeiten vergleichen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Iceman36:

Hab unten nochmal ne Frage ergänzt und bin neugierig auf eure Rückmeldungen, gerne auch per PM, damit der Thread hier nicht vollgespamed wird...

Im Dr!ft Club ist die Strecke ja leider nicht hinterlegt, sonst hätte ich da nen Vergleich. 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Liese sich die Mini-Gym-X nicht analog zu den vielen anderen Rennstrecken als Gymkhana Version permanent hinterlegen? Dann könnte jeder im gedachten Layout fahren und die Zeiten vergleichen. 

Natürlich geht das. Ich muss schauen ob ich die Recht noch habe, dann kann ich sie ergänzen.

Oder

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 hast du eine andere Idee, wo eine MINI Gym X Gymnastik Strecke als offizielles Battle hingehört? Drift Challenges?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Moin, ich hatte die "Strecke" bewusst nicht angelegt. Es gibt hier keine Vorlage, wo welches Target liegen soll / kann / darf. 

Ich kann das gerne "definieren" bräuchte nur das beste Beispiel wie und wo welches Target liegen soll. Dann kann ich die Skizze dazu erstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Todesandre:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Moin, ich hatte die "Strecke" bewusst nicht angelegt. Es gibt hier keine Vorlage, wo welches Target liegen soll / kann / darf. 

Ich kann das gerne "definieren" bräuchte nur das beste Beispiel wie und wo welches Target liegen soll. Dann kann ich die Skizze dazu erstellen.

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Hab dir diesbezüglich ne PM geschrieben. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung