Zum Inhalt springen

Basteleien aus dem Atelier... (Damit die Airbrush-Pistole nicht einrostet ;-) )


OpelMantaB
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nach etwas längerer Pause mal wieder was Neues von mir.
Ich hatte da noch so ein paar rote und schwarze BMW's und Mercedes rumstehen.

Zum Einen ist diese dunkle Uni-Lackierung langweilig,
jedoch ist das eigentliche Problem die schlechte Sichtbarkeit auf der Carrera-Hybrid Strecke
und auch auf großen Drift-Strecken.

Und ja, ich weiss, dass die Drift-Autos die Carrera Hybrid Bahn zerkratzen,
es ist mir aber völlig egal, da ich kein Carrera Hybrid fahre,
sondern die Bahn ausschließlich für Drift nutze.


Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Den aufmerksamen Lesern wird nicht entgangen sein,
dass sich auch der gelbe ProMarkt Mercedes unter den neu zu lackierenden Autos befindet.

Die damals verwendete Grundierung war nicht unbedingt die beste Wahl,
wenn bei Rennen mal Metaller gegen Metaller kracht.
An den Kanten der Stoßstange vorne und auch hinten ist der Lack partiell abgeplatzt.
Die damalige Grundierung war nur bedingt stoßresistent.

Dieses Mal wird alles mit 2K-Lackprodukten umgesetzt,
die auch im KfZ-Handwerk zum Einsatz kommen.
Diese sollten den Belastungen standhalten.

Am Anfang aller Arbeiten steht aber erst mal das Entlacken.
Grundlegend die nervigste aller anstehenden Arbeiten,
aber es muss halt nun mal sein.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Letztes Mal hatte ich die Karosserien einfach in ein Aceton-Bad gelegt.
Das hatte auch funktioniert,
jedoch hatte ich es dieses Mal mit Abbeize gemacht.
Ob es unbedingt schneller ging kann ich nicht so recht beurteilen,
aber ich konnte alle Modelle auf einmal entlacken.

Daher klare Vorteile bei der Abbeize.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Nach längerer Pause mal wieder was Neues von mir.
Projekt Nissan GT-R.

Den weißen GT-R finde ich eigentlich ganz schön.
Was mir nie so richtig gefallen hat ist das schwarze Dach, wie auch die schwarzen A-Säulen.
Für mich sah das immer so aus,
als würden da 2 weiße Spitzen aus dem Nichts über die Fahrerkabine wachsen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Grundlegen hätte man einfach nur das Dach, wie auch die A-Säulen weißeln können
und alles wäre behoben gewesen.

Oder eben auf eine andere Farbe wechseln... ☝️😁

In diesem Zug wurde er 1x komplett entlackt,
mit Primer behandelt und dann auf Gelb umlackiert.

Nachfolgende Bilder zeigen einen Zwischenstand.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.



Decals folgen noch im Nachgang irgendwann mal,
wenn ich sowieso für andere Modelle Decals mache.

An den beiden Türen werden noch ein paar Werbedecals aufgebracht,
sowie die Türgriffe als auch am Heck das Nissan-Logo und auch der GT-R Schriftzug.

Logischerweise mit Zwischenschliff und erneuter Schicht 2K-Klarlack als abschließenden Schutz.

Da ich ihn aber immer wieder für reine Nissan-Rennen benötige,
bleibt er für den Moment mal so,
bis die anderen Modelle auch soweit sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schönes gelb. Wenn du zum bekleben kommst, wird es nochmals deutlich schicker werden. 

Ich bin gespannt 👍

Wie hast du die Kunsthoff-Karosserie entlackt? Mit Ultraschall und ISO?

Sehr schönes gelb. Wenn du zum bekleben kommst, wird es nochmals deutlich schicker werden. 

Ich bin gespannt 👍

Wie hast du die Kunsthoff-Karosserie entlackt? Mit Ultraschall und ISO?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Tom.Engel:

Sehr schönes gelb. Wenn du zum bekleben kommst, wird es nochmals deutlich schicker werden. 

Ich bin gespannt 👍

Wie hast du die Kunsthoff-Karosserie entlackt? Mit Ultraschall und ISO?

Sehr schönes gelb. Wenn du zum bekleben kommst, wird es nochmals deutlich schicker werden. 

Ich bin gespannt 👍

Wie hast du die Kunsthoff-Karosserie entlackt? Mit Ultraschall und ISO?

Ja genau, mit Isopropanol im Ultraschallbad!
Musst nur aufpassen, dass sich die Karosse bei zu langem Aufenthalt im Bad nicht zu sehr verzieht.

Ja genau, mit Isopropanol im Ultraschallbad!
Musst nur aufpassen, dass sich die Karosse bei zu langem Aufenthalt im Bad nicht zu sehr verzieht.




(Nachdem Du mir 2x die selbe Frage gestellt hast,
hab ich Dir auch konsequenterweise 2x die selbe Antwort geschickt...
 🖐️😉)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung