Zum Inhalt springen

Audi R8 LMS (Kyosho DNano)


Michael Große
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Endlich auch ein Dnano-Renner für mich 🥰

Audi R8 (LMS)

Lang habe ich mit mir gerungen, ob ich mir auch mal so einen Kyosho Dnano-Flitzer als DR!FT-Racer aufbaue oder nicht. So richtig wollte ich eigentlich nie.  Der Markt an verfügbaren und preislich angenehmen Karosserien wird aber immer dünner. Es musste gehandelt werden, bevor es gar nichts mehr gibt.
Die Wahl fiel letztlich auf den Audi, weil es noch ein paar am Markt gibt und ich die Form als perfekt zum Rennfahren halte. Front schön spitz zulaufend und ein kurzes Heck.

Allerdings nur noch als Strassenfahrzeug in Silber verfügbar (es gab ehemals auch eine weiße Variante) und dadurch irgendwie langweilig anzusehen. Also musste noch ein passender Sportanzug gefunden werden, den man ohne größere Aufwände und zusätzliche Lackierarbeit anziehen kann.
Der Decal-Markt ist zum Glück recht ergiebig für den R8 LMS und dessen erste Variante von 2009 noch recht nah am Strassensportler.

Fehlte noch ein Flügel. Hier half nur Eigeninitiative und tiefziehen aus 0,5mm Lexan. Daraus entstand ein feiner High Downforce Flügel. 

Für die Beleuchtung habe ich mich bewusst für Lichtleiter (1,5mm) entschieden, um flexibel die Chassis wechseln zu können. 100% Plug and Play!

Angepasst ist die Fuhre auf die D1-Räder. Optisch gibts sicher schickere, aber fahren wird der Renner damit bestimmt schlechter. Also bleibts so wie es ist und beim Fahren ists eh egal.

Noch ein kurzer Ausflug zum sportlichen Original:
Erster Einsatz des neuen Audi R8 LMS 2009 in der vierten Saison der FIA GT3 Europameisterschaft und gleich Meister mit Chistopher Haase und Christopher Mies. 

Decals: decal43
Farbe (Klarlack): Mr.Hobby

Update zum ersten Renneinsatz: bestanden! Genauso habe ich mir das vorgestellt! Leicht wie eine Feder, flink wie ein Wiesel 🥰

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von Michael Große
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Michael Große:

Endlich auch ein Dnano-Renner für mich 🥰

Audi R8 (LMS)

Lang habe ich mit mir gerungen, ob ich mir auch mal so einen Kyosho Dnano-Flitzer als DR!FT-Racer aufbaue oder nicht. So richtig wollte ich eigentlich nie.  Der Markt an verfügbaren und preislich angenehmen Karosserien wird aber immer dünner. Es musste gehandelt werden, bevor es gar nichts mehr gibt.
Die Wahl fiel letztlich auf den Audi, weil es noch ein paar am Markt gibt und ich die Form als perfekt zum Rennfahren halte. Front schön spitz zulaufend und ein kurzes Heck.

Allerdings nur noch als Strassenfahrzeug in Silber verfügbar (es gab ehemals auch eine weiße Variante) und dadurch irgendwie langweilig anzusehen. Also musste noch ein passender Sportanzug gefunden werden, den man ohne größere Aufwände und zusätzliche Lackierarbeit anziehen kann.
Der Decal-Markt ist zum Glück recht ergiebig für den R8 LMS und dessen erste Variante von 2009 noch recht nach am Strassensportler.

Fehlte nur noch ein Flügel. Hier half nur Eigeninitiative und tiefziehen aus 0,5mm Lexan. Daraus entstand ein feiner High Downforce Flügel. 

Für die Beleuchtung habe ich mich bewusst für Lichtleiter (1,5mm) entschieden, um flexibel die Chassis wechseln zu können. 100% Plug and Play!

Angepasst ist die Fuhre auf die D1-Räder. Optisch gibts sicher schickere, aber fahren wird damit bestimmt schlechter. Also bleibts so wie es ist und beim Fahren ists eh egal.

Noch ein kurzer Ausflug zum sportlichen Original:
Erster Einsatz des neuen Audi R8 LMS 2009 in der vierten Saison der FIA GT3 Europameisterschaft und gleich Meister mit Chistopher Haase und Christopher Mies. 

Decals: decal43
Farbe (Klarlack): Mr.Hobby

Update zum ersten Renneinsatz: bestanden! Genauso habe ich mir das vorgestellt! Leicht wie eine Feder, flink wie ein Wiesel 🥰

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Sehr schöne und saubere Verarbeitung 💪. Der sieht echt mega aus 🤩. Das du auch "nebenbei" noch extrem gut bei den DOGs ablieferst ist echt krass. Wieviel Stunden hast du in die Umwandlung investiert?🙋🏼‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Dirk2303:

Sehr schöne und saubere Verarbeitung 💪. Der sieht echt mega aus 🤩. Das du auch "nebenbei" noch extrem gut bei den DOGs ablieferst ist echt krass. Wieviel Stunden hast du in die Umwandlung investiert?🙋🏼‍♂️

Danke Dir! Zeitaufwand weiß ich gar nicht. Mehr als ich eigentlich wollte. Wie immer. 😅

Aber tatsächlich ging der R8 relativ einfach zu bauen. Nach 14d war er fertig. Habe aber nicht jeden Tag was daran gemacht. Am Längsten hat das Aufbringen der Decals gedauert. 

Viele Grüße 

Micha

Bearbeitet von Michael Große
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung