MasterBlasterAoE Posted November 1, 2024 Share Posted November 1, 2024 (edited) Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Hallo ich eröffne mal einen neuen Beitrag zum Thema Verbesserung der Software, Firmware, Rennstrecke,... Seit gestern habe ich auch eine CH Strecke. Max Speed von Müller. Dachte die ist nach links zu fahren, hab mich aber geirrt. Habs im Geschäft nicht angeschaut weil so gefreut eine in den Händen zu halten 😉 Jetzt zum Thema: Die Strecke: - manchmal verhaken sich die Teile so stark, dass das auseinandernehmen eine Geduldfrage ist. Für Kinder eine Herausforderung, es nicht zu zerstören. - Die Platten liegen nicht komplett am Boden. Machen manchmal eine Welle, so dass man nicht mehr auf die Strecke zurückkommt. Das bringt mich zur Steuerung des Fahrzeugs: - Wenn ich von der Bahn abkomme, bleibt meistens der Lenkeinschlag stecken mit dem das Auto abgekommen ist. Es lässt sich nicht mehr lenken. Fährt zB. nur nach rechts. Da hat man keine Chance auf die Bahn zu kommen. Wenn ich das Auto mit der Hand zurückstelle und auf der Strecke bleiben und schnell genug fahren kann, dann greift die KI wieder ein und man kann wieder normal fahren. Hier der Link: - Mit dem iPhone kann ich das Karriere Rennen gar nicht fahren. In der Warm Up Runde schaltet sich die App aus und das Auto fährt und fährt ... Ich habe zum Glück auch ein Android Handy. Mit dem hab ich das Problem bisher nicht. lg MasterBlaster Please log in to see the images Edited November 1, 2024 by MasterBlasterAoE 2 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
B-Unit Posted November 1, 2024 Share Posted November 1, 2024 Werfe ich noch Bitte melde dich an um den Link zu sehen. in den Raum ob das so ok ist. Für mich ja. Das mit dem Karriemodus habe ich auch mit dem iPhone 6S, ist allerdings nach Smartphone-Maßstäben schon ein Opa unter den iPhones. Deswegen denke ich, dass es vielleicht an mein Gerät liegt. Fahren Funktioniert aber trotzdem, man muss die Warm Up Runde einfach skippen und mit kalten Reifen starten. Erst heute mehrfach erfolgreich getestet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
triniton-_- Posted November 1, 2024 Share Posted November 1, 2024 Das mit dem Lenkeinschlag ist mir auch schon ab und an passiert. Besser wäre in jedem Fall, dass die Lenkung in die Nullposition geht, denn wie MasterBlasterAeO schreibt kann man manchmal nicht zur Strecke zurück lenken. Meine Schienen sind eigentlich plan eine richtige Wölbung habe ich nicht. Gespannt bin ich, wie robust die Schienen sind. Durch die Karriere werden diese ja ziemlich oft umgebaut und bei uns sind schon ziemlich viele Kratzer auf den Schienen finde ich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MasterBlasterAoE Posted November 1, 2024 Author Share Posted November 1, 2024 vor 4 Stunden schrieb B-Unit: Das mit dem Karriemodus habe ich auch mit dem iPhone 6S, ist allerdings nach Smartphone-Maßstäben schon ein Opa unter den iPhones. Ich hab auch das 6S Pro. vor 4 Stunden schrieb B-Unit: man muss die Warm Up Runde einfach skippen und mit kalten Reifen starten. Danke für den Tipp. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bpPortable Posted November 7, 2024 Share Posted November 7, 2024 Hallo, vielleicht hat ja jemand auch das Problem oder bereits eine Lösung! Im Multiplayer egal ob Host oder Client hängt sich mein Xiaomi mi11 lite 5G mit Android 11 regelmäßig beim zweiten beitreten mit einem Lenovo Tablet Android 12 auf. Netzwerk auf 2,4G oder 5G brachten keine Abhilfe. Alleine eigentlich keine Probleme außer am Anfang bei Release hatte ich ab und zu einmal das die App in den Hintergrund ging und das Fahrzeug alleine die Runden fuhr. Welche Android-Version ist denn eigentlich zwingend erforderlich? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ksteika21 Posted November 7, 2024 Share Posted November 7, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb bpPortable: Hallo, vielleicht hat ja jemand auch das Problem oder bereits eine Lösung! Im Multiplayer egal ob Host oder Client hängt sich mein Xiaomi mi11 lite 5G mit Android 11 regelmäßig beim zweiten beitreten mit einem Lenovo Tablet Android 12 auf. Netzwerk auf 2,4G oder 5G brachten keine Abhilfe. Alleine eigentlich keine Probleme außer am Anfang bei Release hatte ich ab und zu einmal das die App in den Hintergrund ging und das Fahrzeug alleine die Runden fuhr. Welche Android-Version ist denn eigentlich zwingend erforderlich? Lt. Carrera "FAQ" Android 12. Edited November 7, 2024 by ksteika21 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel0815 Posted January 20 Share Posted January 20 Hallo zusammen, ich habe ein Starterset zu Weihnachten bekommen und die beiden Autos die dabei waren laufen einwandfrei. Zwei zusätzlich gekauftes Autos haben massive Probleme mit der Lenkung (Lenkeinschlag), sodass es schwer ist sie auf der Bahn zu halten. Hat das Problem noch jemand? Vom Carrera und Sturmkind Support seid drei Wochen leider keine Reaktion. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ksteika21 Posted January 20 Share Posted January 20 vor 25 Minuten schrieb Daniel0815: Hallo zusammen, ich habe ein Starterset zu Weihnachten bekommen und die beiden Autos die dabei waren laufen einwandfrei. Zwei zusätzlich gekauftes Autos haben massive Probleme mit der Lenkung (Lenkeinschlag), sodass es schwer ist sie auf der Bahn zu halten. Hat das Problem noch jemand? Vom Carrera und Sturmkind Support seid drei Wochen leider keine Reaktion. In Verbindung mit einem Bluetooth Controller? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel0815 Posted January 20 Share Posted January 20 Ja mit XBox Controller Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hybridgamer Posted January 20 Share Posted January 20 Am 5.1.2025 um 21:15 schrieb Martin: Hallo Ihr beiden, an der Stelle auch mal von mir ein großes Dankeschön und Respekt für Euere Kreativität und Euren Einsatz - ein tolles Community-Projekt! Nachdem ich mich heute mit Ulf darüber ausgetauscht habe, folgende Info: Die Controller Unterstützung kam ja im letzten Moment noch mit rein und ist derzeit ja eher noch beta und rudimentär. So wie es aussieht, kann man in diesem Mode derzeit nicht den vollen Lenkeinschlag nutzen. Was wohl die Beschwerden einiger erklärt, dass man, gerade beim Fahren ohne Bahn, nicht eng genug um die Kurven kommt. Mit der Tilt-Steuerung funktioniert das perfekt. Mit dem externen Controller kommt man dagegen tatsächlich kaum um enge Kurven. Wir werden das recht sicher mit dem nächsten Update beheben können. Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Da müssen wir wohl bis zum nächsten Update warten, aber der Bug ist bekannt und es wird daran gearbeitet. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel0815 Posted January 21 Share Posted January 21 Hey, danke für die schnellen Antworten. Ich werde es später noch Mal ohne Controller testen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastian Posted January 21 Share Posted January 21 (edited) Hat sich erledigt - schon ewig her Edited January 21 by Bastian 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MasterBlasterAoE Posted January 21 Author Share Posted January 21 vor 5 Minuten schrieb Bastian: Hat sich erledigt - schon ewig her Bin zufällig online und habs gelesen. Danke 🙂 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Daniel0815 Posted January 21 Share Posted January 21 vor 19 Stunden schrieb Hybridgamer: Bitte melde dich an um den Link zu sehen. Da müssen wir wohl bis zum nächsten Update warten, aber der Bug ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Also am Controller lag es leider nicht, die beiden zusätzlich gekauften lassen sich nach wie vor genauso schlecht fahren. Wenn ich die Autos umdrehen und Gas gebe, wird die Lenkung träge, bzw. hört ganz auf zu arbeiten. Bei den beiden Autos aus dem Starterset ist das nicht der Fall. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stony63 Posted January 21 Share Posted January 21 Versuch mal die Schrauben der Vorderachsabdeckung etwas zu lösen, wenn die zu fest sind dann klemmen die Zahnräder der Lenkung . Die Lenkung muss sich von Hand leicht und gleichmäßig bewegen lassen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.