Zum Inhalt springen

Wir starten den Online-Multiplayer 🥳


MOSkorpion
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wir hatten gestern den großen Test und der war ein voller Erfolg 👌

Also kann sich jetzt jeder bei unserem VPN-Server anmelden und dann selbständig ein Rennen mit anderen übers Internet starten. Vielen Dank an endorfin 👏

Weitere Details im Discord: https://discord.gg/e2XWuCpfJe

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von MOSkorpion
  • Gefällt mir 7
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja sauber! Wenn man weiß, dass jemand anderes zeitgleich das Renn mit fährt und man live ein Feedback hat, ist es gleich ein ganz anderes Gefühl!!.

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 hat ja auf der Messe seine Bedenken bezüglich eines Live online Multiplayers gegeben. Aber die von ihm erwähnte Katze ist ja nur ein Problem, wenn die anderen Fahrzeuge als KI physikalisch simuliert würden. Für mich ist der Spaß, den wir bereits jetzt damit haben ein Beweis dafür, dass es auch ohne KI Fahrzeug funktionieren würde. Wenn jetzt noch im Multiplayer Rennen Ansagen zugeschaltet werden könnten, welche abgeschlossene Runden, Überholvorgänge und abgeflogene Gegner kommentieren, hätte man ein echt krasses Rennfeeling. Vielleicht ist das ja nochmal ein Anreiz darüber nachzudenken dies auch direkt in der App zu integrieren.  Zumindest auf Discord haben die Leute danach geschmachtet 😅

Die Zeit Challanges, wo man zeitversetzt versucht eine Bestzeit zu fahren haben zwar auch ihren Reiz (und die gibt es ja auch auf dem Discord ), aber der Nervenkitzel und die Spannung ist nochmal größer,  wenn es zeitgleich passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

🌟 Heute um 20:00 Uhr Online-Multiplayer-Rennen 🌟

Wir schauen mal wie viele gleichzeitig in einem Online-Rennen zusammen fahren können 😆
  • bitte vorher den VPN-Zugang holen
  • gefahren wird auf dieser Strecke: b3dcdb2dbda
  • ihr könnt auch noch später dazu kommen
Weitere Informationen im Discord: https://discord.gg/e2XWuCpfJe
 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

 
Bearbeitet von MOSkorpion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.2.2025 um 07:27 schrieb jogger86:

Ja sauber! Wenn man weiß, dass jemand anderes zeitgleich das Renn mit fährt und man live ein Feedback hat, ist es gleich ein ganz anderes Gefühl!!.

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 hat ja auf der Messe seine Bedenken bezüglich eines Live online Multiplayers gegeben. Aber die von ihm erwähnte Katze ist ja nur ein Problem, wenn die anderen Fahrzeuge als KI physikalisch simuliert würden. Für mich ist der Spaß, den wir bereits jetzt damit haben ein Beweis dafür, dass es auch ohne KI Fahrzeug funktionieren würde. Wenn jetzt noch im Multiplayer Rennen Ansagen zugeschaltet werden könnten, welche abgeschlossene Runden, Überholvorgänge und abgeflogene Gegner kommentieren, hätte man ein echt krasses Rennfeeling. Vielleicht ist das ja nochmal ein Anreiz darüber nachzudenken dies auch direkt in der App zu integrieren.  Zumindest auf Discord haben die Leute danach geschmachtet 😅

Genau, es fehlen nur noch sprachansagen und eine einfache und aussagekräftige Darstellung des Rennvortschrittes. So wie hier von dir dargestellt:

https://community.sturmkind.com/topic/3921-online-multiplayer-rennen-ablauf/?do=findComment&comment=97139

Am 15.2.2024 um 12:38 schrieb jogger86:

 

Bearbeitet von MOSkorpion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na Ja.... technisch gesehen natürlich Spitze. Und es zeigt mal wieder den Ideenreichtum der Community.
ABER
Wo bleibt denn da das Eventerlebnis und Rennfeeling????
Man fährt alleine auf seiner Bahn mit irgendwelchen unsichtbaren Fantasmen im Netz ?? Überholen (gegebenenfalls mit Crash) - der eigentliche Reiz beim "Multiplayern" - ob bei CH oder Drift - ist ja wohl damit nicht möglich. Schon das rumgezeter "....du hättest ja auch auf die Seite fahren können, denn du bis ja bereits überrundet" würde mir da fehlen.😁

Sorry aber da kann ich mir dann gleich Grand Turismo oder F1, also ein virtuelles Spiel, holen.
Wie gesagt - nichts gegen die Idee - aber wenn schon ein echtes Rennen, mit echten (kleinen) Autos auf EINER physischen Piste, dann auch mit echten Fahrern im gleichen Raum und auf der gleichen Piste. Oder dann doch lieber ein paar KI-Ghost Autos auf der Bahn die man auch wirklich überholen muss 😉 

Interessant könnte  dies (mMn) erst dann werden, wenn "irgendwo" EINE Piste steht auf der dann sagen wir 10 echte Renner stehen die von 10 Fahrern an 10 unterschiedlichen Orten pilotiert werden. Wobei man dann natürlich auch noch (schwenkbare) Kameras und 3D-Brille bräuchte um sein Auto und die Piste/Umgebung aus der Heli-Perspektive sehen zu können - so wie in echt halt auch.

Aber ich glaube da reden wir dann in ein paar Jahren noch einmal darüber 🤗

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 ja du hast recht, es ersetzt nur schwer den echten lokalen Multiplayer. Aber stell dir vor du hast keinen in deiner nähe, quasi nie die Möglichkeit live gegen andere zu fahren und bist bisher nur alleine auf der Strecke unterwegs, dann ist es eine echte Bereicherung

Ich finde auch die Unterhaltungen im Discord beim rennen bzw. In den Pausen sehr interessant und es macht um einiges mehr Spaß als alleine seine Runden zu drehen.

Nach der Kampagne wird es als Einzelperson einfach ziemlich langweilig seine Runden zu drehen.

Bearbeitet von MOSkorpion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, um ehrlich zu sein ist dies meine Situation.
Drifte seit ca. 3 Jahren, seit 2 Monaten jetzt auch CH. Allerdings beide "Klassen" auf (den gleichen) selbst erstellten Rollenstrecken (also ohne KI).
Pro Woche fahre ich so ca. 6 Std. alleine, pro Jahr so ca. 5 Mal bei anderen Vereinen.
Leider besteht unsere SDC zwischenzeitlich nur noch aus so 3-5 AKTIVEN Mitglieder.
Könnte aber, selbst wenn ich wollte, nicht bei euren Multiplayer Rennen mit fahren, da ich ja gar keine CH Rennstrecke habe.

Auch muss ich sagen - im Vergleich zu den Videos von Rennen im Netz - sieht es im Vergleich auf einer Rollrennstrecke auf denen ich auch drifte - viel besser /harmonischer aus (Einstellung: freie Bahn, ohne KI, realistisch) als auf den CH Bahnen. Ich mach mal ein Video die Tage.

Bearbeitet von visionbrasil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb MOSkorpion:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 ja du hast recht, es ersetzt nur schwer den echten lokalen Multiplayer. Aber stell dir vor du hast keinen in deiner nähe, quasi nie die Möglichkeit live gegen andere zu fahren und bist bisher nur alleine auf der Strecke unterwegs, dann ist es eine echte Bereicherung

Ich finde auch die Unterhaltungen im Discord beim rennen bzw. In den Pausen sehr interessant und es macht um einiges mehr Spaß als alleine seine Runden zu drehen.

Nach der Kampagne wird es als Einzelperson einfach ziemlich langweilig seine Runden zu drehen.

Kann ich so unterstreichen. Hab jetzt selbst mit den DOGs genug zu tun um selbst Teil von Hybrid-Rennen zu sein. Vielleicht irgendwann mal,aber es bietet einen großen Mehrwert.

Solange man in der Karriere nicht die Möglichkeit hat die eigene Zeit zu unterbieten(also gespeichert in der App), fehlt mir auch der Reiz einfach mal so zu fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Noch ergänzend zu dem was

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 schon gesagt hat:

Aktuell gibt es ja während des Rennens sehr wenig Feedback, aber wenn dann noch ein Kommentator in der APP dazukommen würde, sieht es nochmal ganz anders aus. 

Es zeigt ja auch erstmal die Möglichkeiten auf, was man noch so alles anstellen könnte 😀👍 und obwohl aktuell wie gesagt sehr wenig Feedback durch die App kommt, macht es schon Laune!

Bearbeitet von jogger86
Rechtschreibung
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Ein Online-Multiplayer ist ja mit DR!FTCLUB für DR!FT schon Realität geworden. Mit den DOGs Streamraces bekommst du auch richtig Puls und Adrenalin, weil du erstens weißt, dass du nur einen einzigen Versuch hast der über alles entscheidet und zweitens durch die Sprachansagen und Moderation ein richtig spannendes Rennfeeling aufkommt. Und in Discord bist du dann nicht alleine und kannst dich mit anderen auch austauschen. Ausserdem kann man so gegen 20+ Fahrer gleichzeitig fahren. Wenn du es noch nicht kennst dann gerne mal im Twitch Kanal von Sturmkind schauen, da sollte gerade ein Stream zum letzten Lauf der Streamraces noch abrufbar sein.

Ich kann es wirklich nur empfehlen mal die DOGs, Drift Challenges oder auch die DR!FTCLUB Online Races auszuprobieren. Bei letzterem finden immer parallel zum aktuellen DOG-Lauf spannende Challenges/Championships statt, die darauf basieren, dass es mehrere Läufe gibt, wobei jeder aber nur einen Versuch pro Lauf zur Verfügung hat. Das pushed dann schon ordentlich, weil es eben keine weiteren Versuche gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Jash:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Ein Online-Multiplayer ist ja mit DR!FTCLUB für DR!FT schon Realität geworden. Mit den DOGs Streamraces bekommst du auch richtig Puls und Adrenalin, weil du erstens weißt, dass du nur einen einzigen Versuch hast der über alles entscheidet und zweitens durch die Sprachansagen und Moderation ein richtig spannendes Rennfeeling aufkommt. Und in Discord bist du dann nicht alleine und kannst dich mit anderen auch austauschen. Ausserdem kann man so gegen 20+ Fahrer gleichzeitig fahren. Wenn du es noch nicht kennst dann gerne mal im Twitch Kanal von Sturmkind schauen, da sollte gerade ein Stream zum letzten Lauf der Streamraces noch abrufbar sein.

Ich kann es wirklich nur empfehlen mal die DOGs, Drift Challenges oder auch die DR!FTCLUB Online Races auszuprobieren. Bei letzterem finden immer parallel zum aktuellen DOG-Lauf spannende Challenges/Championships statt, die darauf basieren, dass es mehrere Läufe gibt, wobei jeder aber nur einen Versuch pro Lauf zur Verfügung hat. Das pushed dann schon ordentlich, weil es eben keine weiteren Versuche gibt.

Habe schon viel von DOG gehört, aber wusste nie so richtig was es ist und um was es da geht. Und nachdem ich mir mal die Seite und Videos angeschaut habe, musste ich feststellen, dass DAS genau NICHT DAS ist, was ich möchte.

Ich hatte mir vor 3 Jahren Drift gekauft um möglichst realitätsnah (Fahrphysik) Rennen auf möglichst realitätsnahen (Formel1) Rennstrecken zu fahren. Natürlich wenn möglich mit einigen REALEN Gegner auf diesen Strecken. Ich wollte nie auf irgendwelchen "Parkplätzen" irgendwelche Kringelchen fahren um damit Punkte sammeln.
Wahrscheinlich habe ich zwar das richtige Produkt für mich gekauft, verwende es aber nicht so wie es wohl eigentlich gedacht war und wie es wohl die Meisten tun.
Dies habe ich aber auch bei Gründung des Clubs auf unserer SDC Homepage von Anfang an klar beschrieben.

Eigentlich kommt mir CH da ja viel mehr entgegen. Denn "driften" war ja nie die schnellste Art um um eine Kurve zu kommen - dafür aber die spektakulärste 😉.
Auf alle Fälle werde ich CH NUR auf meinen Drift Rennstrecken fahren. Also auch ohne KI.

Heute werden wir wenigstens mal wieder zu dritt sein.
Aber ob zu dritt oder alleine ...... Rennen werden für mich immer nur dann einen Reiz haben, wenn ich mit ECHTEN Autos auf einer realen Rennstrecke fahre, ob Alleine oder mit/gegen Kumpels. Am liebsten im Maßstab 1:1 - da fehlt mir allerdings das Kleingeld dazu 😪.
Und wenn ich halt alleine fahre, dann fühle ich mich als hätte ich den "Nürburgring" für mich alleine gemietet und bin wenigstens immer ERSTER 🤣

Auf alle Fälle will ich nicht gegen irgendwelche virtuellen farbigen Punkte fahren. Oder in einem Video Stream wo EIN Auto gezeigt wird wie toll (und in welcher Zeit) es irgendwelche Kreisel drehen kann - SORRY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Ich würde dir trotzdem mal Raten mal ein Liverennen mitzufahren. Mal eben eine Strecke nachbauen und du kannst dir den Abstand zum Vorder- und Hintermann Ansagen lassen, deine Platzierung, Schnellste Runde usw. Das ist definitiv was anderes als ganz alleine deine Runden zu drehen.

Und nicht jeder Lauf hat mit Kringelchen auf dem Parkplatz zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung