Zum Inhalt springen

Let’s talk about HYBRID GAMING – mit Martin & Lukas, live am 20.05.


Zockerdose
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Es ist endlich wieder soweit und wir wissen, dass Ihr schon lange darauf wartet! In letzter Zeit haben sich viele Fragen rund um Carrera Hybrid, DR!FT und natürlich auch uns als STURMKIND gesammelt.
 
Zeit, all das gemeinsam mit Euch zu besprechen!
Was eignet sich dafür besser als ein ausführlicher Let´s talk about Stream – ganz wie früher! 😉
 
Also: Schaltet ein, bringt Eure Fragen mit, und wir geben unser Bestes, möglichst viele davon live zu beantworten.
Ihr könnt Eure Fragen auch gerne schon vorab hier in den Kommentaren sammeln!
 
📅 Dienstag, 20.05. ab 19:00 Uhr live auf YouTube
Wir freuen uns auf Euch! 💬🚗
  • Gefällt mir 11
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weniger eine Frage, mehr eine bitte um Erklärung: wie genau funktioniert das strafsystem? Da es aktuell eher willkürlich erscheint kann es ja auch am Verständnis unsererseits liegen. 
 

Die aktuelle Theorie ist ja, sofern das auto ein Streckenteil nicht scannt wird eine Strafe vergeben. 
 

Sinn der Strafe war ja etwas gegen das abkürzen zu haben. Wenn ich nun allerdings die Strecke nach außen verlasse zb. , durch Fahrerfehler macht eine Strafe ja wenig Sinn. Ich werde ja schon genug durch den Fehler bestraft. 
 

Wenn dem so ist noch eine extra Frage: ist eine überarbeitung des Strafsystems geplant? Wenn ja zu wann? 
 

————————————————————————

Wie ist der Stand beim Thema start Schwierigkeiten? Die Vermutung der Community war ja, dass es am Sensor bzw. Sensoren und die Verarbeitung der gelieferten Daten liegt. 
 

Allgemein eine genauere Erklärung zu den Sensoren und deren Einfluss wäre wünschenswert. Gern auch sehr technisch. 
 

——————————————————————

Gibts eine „roadmap“ für die Zukunft, die ihr teilen könnt? Also woran ihr arbeitet und wann die Fertigstellung geplant ist?

——————————————————————

Nach einiger youtube Diskussion: was ist eigentlich die Zielgruppe von Carrera Hybrid bzw. wo habt ihr das Produkt im Sinn? Im Discord gibts ja viele Diskussionen über Dinge, die evt. nicht so sind wie erwartet, und dann heisst es Carrera Hybrid ist ja gar nicht dafür gedacht oder ähnliches. 
 

Wofür ist es dann eigentlich gedacht? Soll es eher eine neue Version der slot cars sein, also weiterhin wie auf Schienen fahren nur ohne Schienen und dafür mit KI? 
 

Soll es ein Renn Simulation spiel sein ala gran turismo oder ähnliche nur im Wohnzimmer?

 

Für mich persönlich würde ersteres wenig Sinn machen. Wozu eine neue Version des slot cars die deutlich schlechter funktioniert?

Zweiteres würde für mich zwar Sinn machen aber scheinbar ist das nicht der Plan seitens der Entwickler. 
 
RC rennen in echt gibt es ja bereits, allerdings nur mit völlig unrealistisch funktionierenden Fahrzeugen und in der größe, dass die Strecke schon eine freie große Parkplatz Fläche voraussetzt. 
 

Dies also ins Wohnzimmer zu holen und Wettkämpfe zu digitalisieren übers Internet wäre also wirklich etwas, was es bis dato nicht gibt und Carrera Hybrid eignet sich eigentlich perfekt dafür. 

Dr!ft kommt dem zwar auch schon nahe aber bei einem auto, dass über die Mitte lenkt hat es dann wieder wenig mit Simulation oder Realismus zu tun. 
 

Also für mich wäre Carrera Hybrid wie Dr!ft nur ohne driften perfekt, aber eben mit dog und events und realem tuning und was nicht alles.

—————————————————————-

Thema Ersatzteile: können wir Ersatzmotoren bestellen irgendwann? Oder zumindest Support anschreiben und welche auf Rechnung bekommen? Wie stehts mit Akkus, Zahnräder, Ritzel?
————————————————————-

viele im discord beklagen unterschiedliche Leistung des selben autos an unterschiedlichen tagen. Gibt es dazu Erklärung? Liegts an „ner guten akku ladung“?

Liegts evt. daran, dass das auto in der Zwischenzeit bewegt wurde und sich evt. die Position des Sensors dadurch leicht verändert hat?

—————————————————————-

Wenn ein Rennen vorbei ist kann man ja noch weiter fahren. Ich mache das, warum auch immer, recht häufig und das Fahrverhalten ist direkt anders. Wechselt die ki stärke? Wenn ja wie genau? Selbst wenn ich minimal fahre ist das Fahrverhalten anders, aber auch noch nicht wie ohne ki. Also ja, was passiert nachdem rennende?

——————————————————————

Wie erfolgreich ist Carrera Hybrid? Also damit meine ich nicht Verkaufszahlen sondern aktive nutzer. Man meldet sich ja mit der app an und verbindet sich also denk ich mal, dass man sehen kann wieviele aktive Nutzer es täglich gibt. Könnt ihr dazu was sagen? Evt. auch einen vergleich von den zahlen nach dem großen App update und sagen wir mal letzter Woche? (Vom Zeitpunkt des streams ausgehend)

Hintergrund: im discord ist aktuell wenig los. Einige warten erstmal ab bis weitere Updates kommen da sie probleme haben mit den autos oder was auch immer. 
 

Martin sagte ja mal übertrieben ausgedrückt: die meisten hätten keine Probleme sondern haben einfach spaß mir dem Produkt. Auch wenn ich CH sehr mag tu ich mich schwer mit dem Gedanken, dass die meisten Leute außerhalb der discord Community lange Freude daran haben, da es einfach nix zu tun gibt neben dem eh schon sehr langgezogenen Karriere Modus. Also wäre meine Vermutung eher, dass die zahl der täglichen aktiven nutzer im vergleich zu verkauften startersets sehr gering ist. Vielleicht habt ihr da ja ein paar Statistiken für uns.

——————————————————————

Wirds zum us release ein update geben? Ich meine in nem Trailer gesehen zu haben, dass dort nasse Fahrbahn (reifen) verwendet wurden? Bekommen wir sowas auch oder war das altes Video material?

Bearbeitet von Phageus
  • Gefällt mir 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem hier und auf Treffen zwischen verschiedenen Leuten immer mal wieder "Verschwörungstheorien" auftauchen wäre es natürlich schön, wenn auf die Frage eingegangen wird:

- Wie geht es mit Dr!ft weiter? 

- Was steckt hinter der Preissenkung? 

- Wann kommt vielleicht mal wieder ein neues Fahrzeug? (nicht nur Karosse) 

Manche vermuten eine neue Technik und daher einen Abverkauf der alten Modelle. Andere, dass es eingestampft wird, weitere, dass da "nix mehr kommt". 

Ich persönlich hoffe, dass es einfach stabil weiter geht. Dass eine optimierte App für Android kommt und noch viele weitere schöne Modelle die qualitativ ggf wieder mit den Minichamps mithalten können. 

  • Gefällt mir 4
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb iko_man:

Nachdem hier und auf Treffen zwischen verschiedenen Leuten immer mal wieder "Verschwörungstheorien" auftauchen wäre es natürlich schön, wenn auf die Frage eingegangen wird:

- Wie geht es mit Dr!ft weiter? 

- Was steckt hinter der Preissenkung? 

- Wann kommt vielleicht mal wieder ein neues Fahrzeug? (nicht nur Karosse) 

Manche vermuten eine neue Technik und daher einen Abverkauf der alten Modelle. Andere, dass es eingestampft wird, weitere, dass da "nix mehr kommt". 

Ich persönlich hoffe, dass es einfach stabil weiter geht. Dass eine optimierte App für Android kommt und noch viele weitere schöne Modelle die qualitativ ggf wieder mit den Minichamps mithalten können. 

Kann mich eigentlich nur

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 anschließen: Die Strategie für die Produktlinie Dr!ft und demnach was kurzfristig (2025) und mittelfristig (2026) zu erwarten ist in Sachen SW-Weiterentwicklung sowie Hardware wäre für die Community interessant zu kennen. Wird es auch bei Dr!ft genauere Simulationsergebnisse durch neue Einflussfaktoren (Fahrwerksabstimmung, Verschleiß, usw) geben? Wodurch soll Dr!ft wieder attraktiver werden? 

In Ergänzung zu

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

: Zielgruppe/Positionierung  und Abgrenzung Dr!ft zu CH sollte man konsequenterweise auf einem Slide mal präsentieren (wobei man sich 80% zusammenreimen kann, aber mal von offizieller Seite bestätigt wäre zielführend).

Ach noch was: Warum habt ihr Euch eigentlich aus dem Streckenthema herausgezogen? Wenn das nur Mittel zum Zweck war hätte man den Bereich ja an ein Unternehmen in der Community unterlizensieren/outsourcen können. 

Lob für das Meeting selbst! Das ist gelebte Kundennähe! 

 

 

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb CaptSharky:

Kann mich eigentlich nur

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 anschließen: Die Strategie für die Produktlinie Dr!ft und demnach was kurzfristig (2025) und mittelfristig (2026) zu erwarten ist in Sachen SW-Weiterentwicklung sowie Hardware wäre für die Community interessant zu kennen. Wird es auch bei Dr!ft genauere Simulationsergebnisse durch neue influssfaktoren (Fahrwerksabstimmung, Verschleiß, usw) geben? Wodurch soll Dr!ft wieder attraktiver werden? 

In Ergänzung zu

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Ach noch was: Warum habt ihr Euch eigentlich aus dem Streckenthema herausgezogen?

 

Hierzu bitte ich um Erläuterung. Mir ist nicht klar, worum es bei dem "Streckenthema" geht und inwiefern SK sich "hersausgezogen" hätte?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Steve😁:

Hierzu bitte ich um Erläuterung. Mir ist nicht klar, worum es bei dem "Streckenthema" geht und inwiefern SK sich "hersausgezogen" hätte?

 

Naja, es gab mal diverse Strecken (Ice-Land, Rally-Land,  Standard-Renn-Strecke,...) und jetzt ab und ab mal nur noch das Hafen-Dog Pro im Shop als einzige Strecke.  Oder sehe ich das falsch?

 

Ich frage deshalb, weil ja denkbar ist (nicht beim Hafen Dog aber bei z.B. der Renn-Strecke) kurzfristig die "Streckenführungs-KI"  von CH zu übernehmen und auf die Strecke zu drucken. Und die  Qualität der Sturmkind-Bahnen auf Gummigemisch finde ich besser als die PVC-Planen Lösung. 

Das wäre eigentlich sowieso meine "Mindesterwartung" an Weiterentwicklung 2026 von Dr!ft, die Konfigurationseinstellungen und die Streckenführungs-KI dann von CH nach Dr!ft zu portieren. Es hieß ja immer in Videos, DR!ft wird von der CH-Entwicklung profitieren.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Fragen zu Carrera Hybrid, ziemlich umfangreich aber vielleicht deckt es sich mit den Fragen der anderen!

Wird an der Problematik beim freien Fahren auf einer Rollrennstrecke und den dauernden Fehllesungen gearbeitet und in diesem Zusammenhang wird es wie schon mehrfach vorgeschlagen eine einstellbare Mindestrundenzeit geben?

Beim Fahren mit Controller und Funkfernsteuerung gibt es eine Deadzone um die Mittelachse, bei iOS sind das immerhin um die 30%. Wird dies noch verändert um ein besseres Ansprechverhalten der Fahrzeuge zu haben?

Wird es eine erweiterte Übersichtsanzeige auf einer Bildschirmanzeige nach Rennabschluss geben? Die jetzige bietet ja in der derzeitigen Ansicht noch viel Platz für zusätzliche nützliche Informationen!

Vorschlag hierzu:

-          Einblendung des Streckencodes, vielleicht auch mit Miniübersicht (Linien und Kreisbögen) des Layouts

-          Zusätzlich zur Rundenzanzahl, der Rundenzeit und der Strafen die schnellste Runde mit einblenden

-          Einblendung der Einstellungen Fahrmodus, Fahrassistenz und Reifenabnutzung

-          Über Button ausblendbare Anzeige der Tuningeinstellungen von Reifen, Getriebe, Bremsen und Boost

Hintergrund, bei den Challenges auf Discord postet man ein Foto der Rennübersicht nach Rennabschluss. Über die angeführten Zusatzinformationen in einer Ansicht könnte man das Ganze ein gutes Stück schummelsicherer gestalten. Weiter könnte man die Rennen bezüglich der Tuningeinstellungen flexibler gestalten. Gerade wenn zukünftig kein Multiplayer kommt ist eine erweiterte Übersicht für viele von uns sehr wichtig!

-----------------------------------------------------

Wird es in Zukunft einen Restart Button bei einem Rennabbruch geben ohne dass man jedes mal das Rennen neu aufsetzen muss?

-----------------------------------------------------

Werden die zuletzt eingestellten Renneinstellungen bei einem aufgesetzten Rennen erhalten bleiben, die eigentlichen Startwerte könnten ja durch einen Reset Button optional wiederhergestellt werden?

-----------------------------------------------------

Wird es in Zukunft möglich sein die Kalibrierung innerhalb eines aufgesetzten Rennens zu ändern ohne dass man jedes mal das Rennen von vorne aufsetzen muss?

-----------------------------------------------------

Wird es in Zukunft möglich sein den eingestellten Lenkwinkel innerhalb eines aufgesetzten Rennens zu ändern ohne dass man jedes mal das Rennen von vorne starten muss?

-----------------------------------------------------

Wird es noch einen zusätzlichen Modus auf der Bahn ohne KI Eingriff aber mit dem derzeitigem Strafensystem geben?

-----------------------------------------------------

Wird es ein Ghost Car geben und wenn ja in welchem Zeitraum wird das kommen?

-----------------------------------------------------

Wird es wie vorgesehen einen Multiplayer Modus geben und wenn ja in welchem Zeitraum wird der kommen?

-----------------------------------------------------

Wird es für Gaststarter oder für Leute die nicht so viel Zeit haben bei Rennen die Möglichkeit geben mit gleichen Tuningeistellungen wie der Rennleiter zu fahren ohne dass dieser erst alles freispielen muss?

-----------------------------------------------------

Wie funktioniert das Strafensystem genau, wann gibt’s Strafen, muss ich das Streckenteil nur teilweise treffen um Strafen zu vermeiden und sind die Strafen Abhängig von der Streckenlänge, sprich es können 1, 2, 3 Elemente ausgelassen werden ohne eine Strafe zu bekommen

-----------------------------------------------------

Wird es Motoren (aber auch Schrauben, Zahnräder usw.) als Ersatzteile geben, die meisten Probleme an den Fahrzeugen kommen ja scheinbar aus Richtung Motor?

-----------------------------------------------------

Wie war der generelle Start von Hybrid, ist es erfolgreich und wie ist die derzeitige Entwicklung aus der Sicht von Sturmkind?

-----------------------------------------------------

Wäre es aus heutiger Sicht nicht sinnvoller gewesen die Strecken breiter zu gestalten (wegen Überholmöglichkeit und freies Fahren auf der Bahn), inklusive der kommenden Streckenteile wäre eine Streckenbreite von bis zu 316mm möglich gewesen und wirklich mehr Platz würde dadurch auch nicht benötigt?

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CaptSharky:

Naja, es gab mal diverse Strecken (Ice-Land, Rally-Land,  Standard-Renn-Strecke,...) und jetzt ab und ab mal nur noch das Hafen-Dog Pro im Shop als einzige Strecke.  Oder sehe ich das falsch?

 

Ich frage deshalb, weil ja denkbar ist (nicht beim Hafen Dog aber bei z.B. der Renn-Strecke) kurzfristig die "Streckenführungs-KI"  von CH zu übernehmen und auf die Strecke zu drucken. Und die  Qualität der Sturmkind-Bahnen auf Gummigemisch finde ich besser als die PVC-Planen Lösung. 

Das wäre eigentlich sowieso meine "Mindesterwartung" an Weiterentwicklung 2026 von Dr!ft, die Konfigurationseinstellungen und die Streckenführungs-KI dann von CH nach Dr!ft zu portieren. Es hieß ja immer in Videos, DR!ft wird von der CH-Entwicklung profitieren.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Quasi: Wann sehen wir das im Dr!ft Shop (Achtung: Bildmanipulation zur Verdeutlichung 😉)

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ganz herzlichen Dank, dass Ihr ein offenes Ohr für unsere Fragen signalisiert und uns ein lang erhofftes Update schenken werdet!

Vieles wurde schon gefragt. Da ihr vermutlich priorisieren  müsst, hier meine wichtigsten Anliegen:

1. Brennend interessiert mich vor allem, wie es grundsätzlich bei DR!FT weitergehen soll, WAS für neue Dinge WANN kommen sollen. 2025, 2026, ???

2. Wie weit Involviert sich Carrera auch bei DR!FT? Hat man dort die Genialität und Tiefe des Systems verstanden und zieht man dort auch in der Weiterentwicklung mit?

3. Wie geht es mit der DR!FT App grundsätzlich weiter? Ist eine  Modernisierung von Grund auf angedacht und in welcher Form? Und konkret das m.E. wichtigste jetzt zum Schluss:

4. Sehr viele Neulinge und auch alte Hasen hegen den dringenden Wunsch einer Game Controller Anbindung, ähnlich easy wie in der CH App. Meines Erachtens nach würde diese Möglichkeit der intuitiveren Steuerung den Zielkundenkreis mindestens verdoppeln und sollte mit begrenztem Aufwand umsetzbar sein, da iOS und Android einen Großteil dafür inzwischen bereits mitbringen. Was hält Euch zurück, diesen Wunsch um zu setzen?

Herzlichen Dank nochmal und viele Grüße aus Nürnberg!

Hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Fast0ne:

Erstmal ganz herzlichen Dank, dass Ihr ein offenes Ohr für unsere Fragen signalisiert und uns ein lang erhofftes Update schenken werdet!

Vieles wurde schon gefragt. Da ihr vermutlich priorisieren  müsst, hier meine wichtigsten Anliegen:

1. Brennend interessiert mich vor allem, wie es grundsätzlich bei DR!FT weitergehen soll, WAS für neue Dinge WANN kommen sollen. 2025, 2026, ???

2. Wie weit Involviert sich Carrera auch bei DR!FT? Hat man dort die Genialität und Tiefe des Systems verstanden und zieht man dort auch in der Weiterentwicklung mit?

3. Wie geht es mit der DR!FT App grundsätzlich weiter? Ist eine  Modernisierung von Grund auf angedacht und in welcher Form? Und konkret das m.E. wichtigste jetzt zum Schluss:

4. Sehr viele Neulinge und auch alte Hasen hegen den dringenden Wunsch einer Game Controller Anbindung, ähnlich easy wie in der CH App. Meines Erachtens nach würde diese Möglichkeit der intuitiveren Steuerung den Zielkundenkreis mindestens verdoppeln und sollte mit begrenztem Aufwand umsetzbar sein, da iOS und Android einen Großteil dafür inzwischen bereits mitbringen. Was hält Euch zurück, diesen Wunsch um zu setzen?

Herzlichen Dank nochmal und viele Grüße aus Nürnberg!

Hannes

Perfekt Zusammengefasst. Dem kann ich mich nur anschliessen.😊

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Controller: wäre für mich nur interessant wenn man dann auch Racing-Systeme (Lenkrad/Pedalerie/Schaltung) koppeln könnte. Wirklich brauchen täte ich die Controller aber nicht und bin mit dem Smartphone zufrieden. 

 

Aber wann kommt das manuelle Schalten auf der App?

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von CaptSharky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung