Zum Inhalt springen

Subaru wippt extrem


Hosdert
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 guten Morgen ne nicht wie eine Unwucht eher als ob der extrem ein Federn  würde, ich mein das Wippen ist ja normal beim beschleunigen und Bremsen aber mir kommt es bei dem Subaru extrem vor, der D1, Audi Quattro und der Mercedes Evo haben das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einige Dinge wurden ja bereits genannt. Die Tarierfeder ist ja eigentlich aus drei wesentlichen Gründen da. 1) Um Lastwechsel also bremsen und beschleunigen optisch also das zugehörige Einnicken vorne und hinten zu simulieren. Also eigentlich ist damit das Wippen explizit gewünscht. (Von daher scheidet diese Aussage mit den Federchargen die nicht passten und klemmten, eh nicht zu deinem Symptom, denn bei dir Wippen es ja zu viel ).

2) Da die Feder auch verschleisst muss diese nachgespannt werden um den Racer wieder in Waage bringen zu können. Dieses verändert durch nun andere Härte  auch die Lastwechsel Simulation also das wippen.

3) aufgrund des Gesamtkonzepts dient die Feder als Dritter nötiger Auflagepunkt. 

Dein Phänomen beschreibt aber einen Effekt als wenn die Feder zu weich ist, da es bei dir ja zu viel wippt. Normalerweise treten die simulierten Lastwechsel also das Wippen nur beim Bremsen oder Beschleunigen ein. Von daher war der Tipp mit den Antriebsrädern nicht schlecht. Weil dann läuft dein Auto unrhytmisch. 

Aber es gab z.b beim Nissan mal ein Problem mit den Achszapfen (da wo die Räder drauf sitzen) und den zugehörigen Schrauben. Diese verdickten den Zapfen es kam im Lager dann zu Klemmwirkungen  

Das Auto lief nicht ganz ruckelfrei was dann zeitgleich zum schaukeln führt. Sprich das komplette Getriebe usw. kommt in Frage. Ohne Video können wir das nicht beurteilen. Ev. Kannst du das beobachten und ev. ausschließen.

Es kann aber auch sein, das deine Feder zu schlaff ist obwohl das Auto vermeintlich Waage steht.

(eigentlich unwahrscheinlich ev. mangelhafte Feder)

Es kann  sein, das an Karosse oder Chassis Gussreste sind, deine Karosse geneigt auf dem Chassis sitzt. Sprich nicht korrekt montiert. Es könnte sein das Du das jetzt mit einer zu geringen Federvorspannung als üblich ausgleichen kannst, um das Auto in waage zu bringen. Im Gegenzug ist dein Auto aber viel weicher als üblich und schaukelt viel mehr.

Ev. sitzt das Gegengewicht falsch. 

Du wirst also dein komplettes Auto betrachten müssen. Sprich die Konstruktion die Sturmkind sich ausgedacht hat kommen hier leider einige Fehlerquellen in Frage.

 

Bearbeitet von jobia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung