Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Heute
  2. Dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich auf meiner original Sturmkind Driftland Kautschuk-Matte fahre, erkennen die Carrera Hybrid Fahrzeuge 1 bis 3 Ziellinien pro Runde! Dabei liegt auf der Matte gar keine Ziellinie. An die Matte grenzt die "Gymkhana Championship" Plane an, mit aufgedruckten Targets und ich fahre meine Runde über beide Strecken. Obwohl die CH Autos dort also über aufgedruckte Gymkhana Targets fahren, passiert dort niemals eine Fehlerkennung. Die aufgedruckte Ziellinie erkennen sie korrekt. Ein Rennen auf "freier Bahn" ist somit auf Driftland nicht machbar.
  3. Ist ein Fehler, bei Carrera bereits bekannt, soll behoben werden
  4. Moin, gibt es im näheren Umkreis von PLZ 37632 Driftverrückte, welche gelegentlich Lust und Zeit haben, gerne auch unter der Woche (Schichtarbeit), mal ein paar gemeinsame Runden zu drehen!? Ich selbst, habe 2 feste Strecken am Start 😇 LG Bernd aka faschion
  5. Die gibt es bei Flow oder Slotfabrik (in der Rubrik „Slotfabrik Decals 1/43“) 😉
  6. faschion

    Rallycross D1

    Moin, wo gibt es denn die Scheinwerferaufkkeber in "Angeleys" Optik?
  7. @Hosdert Sehr geil geworden! Hat was von Tokio Drift 😎
  8. Ist vielleicht nicht ganz das richtige Forum, aber wieso sind bei carrera-toys.com viele Hybrid-Artikel jetzt offen oder versteckt exklusiv für Clubmitglieder? Bei vielen Fahrzeugen muss man als Clubmitglied eingeloggt sein, um sie in den Warenkorb zu legen… bei den meisten anderen ist das zwar nicht der Fall, aber man bekommt bei dem Versuch trotzdem die Meldung: „Nur für Clubmitglieder“.
  9. Gestern
  10. Würde zu einem realistischen Preis abgeben, gerne auch was anbieten 🙂
  11. BetaDrift

    Rallycross D1

    Richtig Schick. Der D1 hatte spaß bei dem RallyCross Event 🤩
  12. MK Motorsport

    Fuhrpark

    Mein Fuhrpark im selbstgebauten Werkstatt-Diorama oder auf umgebauten Präsentationsplattformen ☺️
  13. @Martin Verbunden mit dieser Thematik möchte ich die Frage anschließen, ob für Hybrid zukünftig auch eine einzelne Gerade mit einer Start-/Ziellinie im Handel erhältlich sein wird? In Verbindung mit der neuen Haarnadelkurve halte ich das für den Aufbau von ganzen kleinen Strecken für durchaus interessant! Eine Start- und Zielgerade, zwei Haarnadelkurven und eine Schikane reichen dann für eine kleine Teststrecke ja völlig aus.
  14. Zuerst habe ich mit Froqtape die Scheibe in Form der Scheibenwischer abgeklebt. Dann habe ich die Karosserie mit einer Sprühdose (Acrylfarbe in Sand-Farbton) ganz fein - nur im indirekten Sprühnebel - überzogen. Dabei habe ich versucht mehrheitlich von unten nach oben zu sprühen, damit einzelne Spritzer einen realistischen Verlauf haben. Danach habe ich das Tape wieder entfernt und den Übergang auf der Frontscheibe mit einem Wattestäbchen leicht verwischt, um Scheibenwischerspuren nachzustellen. Falls die Farbe schon angetrocknet ist, hilft ein kleiner Spritzer Nagellackentferner auf dem Wattestäbchen. Dann habe ich nacheinander und nur ganz leicht die beiden Vallejo-Farben aus der Diorama FX-Serie mit einem feinen Pinsel aufgetragen. Erst Grey Sand und dann Thick Mud. Dabei immer nur Stück für Stück arbeiten. Wenn es mal zu viel Farbe war: den Pinsel erst am Glas abstreifen, mit dem Pinsel die Farbe wieder aufnehmen und weiter verteilen. Zur Inspiration gibt es genug Bilder im Netz von schmutzigen Rallye oder Rallycross-Boliden 😉
  15. Wie hast du das gemacht? Welche Technik, welche Farben, welche Hilfsmittel?
  16. Ne ne, das ist permanentes MakeUp für die dreckigen Siege 😜 Das ist eine rein optische Anpassung, das Fahrverhalten hat sich dadurch nicht verändert. Dafür sind kleine Lackfehler jetzt sehr schön kaschiert und auf dem richtigen Kurs kommt realistisches Rallycross-Feeling auf 🥰 Gerade der Kontrast zu den Hochglanz-Rennwagen ist für mich so reizvoll!!!
  17. Ja, wenn du den jetzt noch mal wäschst sieht er bestimmt toll aus... 😄
  18. Heute hat es mich geritten und ich habe mich mal am Weathering eines Rallycross-Boliden probiert. Für den ersten Versuch, bin ich echt begeistert… 🤩
  19. Ja das ist in der Tat ein sehr großes Problem. Ich finde es extrem schlimm, das sich da extra Technik für viel Geld angeschafft werden muss, für eine Funktion, die eigentlich integriert ist, aber leider eben nicht gut funktioniert. Es stimmt einfach nicht, das nur sehr wenige Ziellinien z.B. auf einer Rollrennstrecke erkannt werden, wo gar keine sind. Es reicht ja schon einmal in einem 30 Runden Rennen und schon kann man es vergessen. Da geht der Spielspaß für viele verloren besonders am anfang. Das ist auch sehr oft Thema im Discord. Das sollte sehr hohe Priorität für Sturmkind haben und zur Not wäre es für mich auch in ordnung wenn es doch eine separate Ziellinie für Carrera HYBRID gäbe @Martin.
  20. Hallo Jash, es gibt ja die Möglichkeit, die Tunings schnell zu filtern. Dabei sind Clubsport, Basic, Performance, Extreme die Schnellauswahl. Filter ich z.B. auf Performance, ist kein Basic möglich. Was ich und auch einige andere vermissen, ist die Möglichkeit auf die Schnelle z.B. festzulegen "höchstens Performance tuning". Sprich, es sind auch Basic und Clubsport möglich als Downgrade Optionen. Möchte man das aktuell anbieten, muss man manuell filtern. Vielleicht ließe sich das als zusätzliche neue Vorauswahl-Filter hinzufügen oder ein Haken setzen "und kleiner". Das nur mal als konstruktiver Vorschlag
  21. Die Kickstarter Edition ist angekommen. Herzlichen Dank! Und die vielen grünen Felgen - super! Zudem funktioniert die Split-Lieferung bei der Großbestellung hervorragend! Danke!!
  22. Ein Lauf namens „Road of Chaos“ stand für die Teilnehmenden bei den DR!FT Online Games im August 2025 an. Im Race-Setup ging es im Rally-Cross auf Asphalt, Schotter und nasser Fahrbahn um den Kurs. 6 Kameras befanden sich an der Strecke und filmten das Geschehen. Zusätzlich wurde ein Onboard-Video mit einer INSTA360 GO3 in das Video integriert und liefert somit ein spektakuräres Zuschauer-Erlebnis auf dem Kraichgau Container Port Raceway. Das Fahrzeug ist ein Sturmkind Audi QUATTRO Rally (20V - 500 PS Motor). 3 Runden werden in diesem Clip gefahren - Gesamtzeit 58.871 - Schnellste Runde 18.701. Im Wettbewerb waren es 2 Minuten + Zieleinfahrt - so 7 bis 8 Runden - eine echte Herausforderung 😅. Viel Spaß! Die Musik im Video ist Gema-Frei. 0:00 Intro 0:11 Fahrt zum Start 0:22 Strecken-Info 0:29 Start 1:39 Ergebnis 1:42 Ende
  23. Moin Moin @Martin, könntet ihr euch bitte die Sache mit den Fehllesungen bei den Runden ohne Bahn/Mit Bahn nochmal anschauen und beheben? Das wäre echt lieb. Das ruiniert mir fast den gesamten Fahrspass… PS: Die Strafzeiten Idee bei mit Bahn ist ganz nett, funktioniert aber auch nicht gut und zuverlässig…am besten wäre es die optional ein/auszuschalten zu können… Richtige Rennen sind damit fast unmöglich. Sonst ist CH schon echt spassig! LG Wenn ich das nicht sage, sagen das dann demnächst bestimmt 100 Amis^^…
  24. Letzte Woche
  25. Da bin ich überfragt. 🙈 Evtl. im Ersatzteilshop? Da gibt es zumindest 4 davon: https://www.sturmkind-shop.com/ersatzteile/
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung