Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Also wenn das die Haltung von Carrera sein sollte, dann ist das Carrera-Hybrid Produkt jetzt schon zum Scheitern verurteilt. Denn das wird bedeuten, dass es zu einer "Eintagsfliege" verkommt. Natürlich wird Carrera im ersten Schritt durch starkes Marketing und Vertriebswege einen hohen Umsatz erzielen. Aber wenn das Produkt dem Kunden nicht schmeckt, wird Carrera Hybrid auch ganz schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Denn letzten Endes bestimmt eben doch der Markt (die Community / der Kunde) über Erfolg und Misserfolg eines Produktes. Wie heißt es so schön: "Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler." Erinnert sich noch jemand an die Firma "Nokia"? - Man hat die Bedürfnisse des Kunden auch nicht ernst genommen und war der Ansicht, niemand möchte auf einem Bildschirm herum tippen und niemand braucht Smartphones. Chance vertan! Diese Haltung kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade dass, sollte doch eigentlich ein großer Vorteil von der Zusammenarbeit zwischen Carrera und Sturmkind sein. Gerade jetzt, mit einem starken Partner an der Seite, sollten doch die erweiterten Ressourcen vorhanden sein, um jemand für die Betreuung der Kunden und der Community abzustellen. Und wenn ich mir das Video zu dem bevorstehenden Update ansehe, habe ich den Eindruck, dass das gesamte Entwicklungsteam für die Carrera Hybrid Schiene aus lediglich 2 Personen besteht, die versuchen irgendwas auf die Beine zu stellen. Man hat nicht den Eindruck, dass hier eine Unternehmensgruppe mit 90 Millionen Euro Umsatzvolumen dahinter steht. Diesen Optimismus kann ich leider nach dem, was ich bislang erlebt habe, nicht teilen. Und mal ganz im Ernst, bei solchen Produkt-Launchs in der Größenordnung übernehmen Fachleute und Anwälte die Verhandlungen und ganz sicher nicht die Entwickler selbst. Es ist daher nicht nachvollziehbar, weshalb man es so darstellt, als wenn die Arbeiten nicht vorangehen, weil die Entwickler selbst, mit einem USA Launch beschäftigt sind. Wenn sich jemand von Carrera meldet und verkündet: "Unsere Programmierer sind abgesprungen und haben den Quellcode vernichtet, so dass wir das letzte halbe Jahr damit beschäftigt waren, Reverse Enginieering zu betreiben um große Teile der App neu zu Entwickeln.", dann könnte ich vielleicht Verständnis aufbringen. Aber so fehlt mir im Moment einfach der Bezug dazu, was im letzten Jahr eigentlich tatsächlich an dem Produkt verbessert wurde. Und wenn sich das tatsächlich lediglich auf die im Video vorgestellten Änderungen bezieht, dann ist das eindeutig zu wenig.
  3. Heute
  4. Sind Quasi die ersten Modelle von Sturmkind und hätte sie noch gerne
  5. Klärt mich mal auf, was ist so besonders an diesen Versionen 🤔😉
  6. Als normaler Benutzer von Carrera Hybrid und Umsteiger von Dr!ft sehe ich es etwas differenzierter (auch wenn ich mir wünschen würde, dass alle Erweiterungen, Racer, Streckenteile und auch Updates schon längst da wären). Die Wünsche und Ansprüche der Community an Carrera Hybrid sind nicht der Maßstab für dessen Erfolg. Sturmkind spielt mit Carrera Hybrid doch jetzt in einer ganz anderen Liga als mit Dr!ft. Mit Dr!ft hatte Sturmkind bei Kickstarter knapp 2000 Leute erreicht. Von Carrera Hybrid wurde laut Stefan Krings zum Start in 2024 gleich eine „mittlere fünfstellige Zahl“ an CH Sets verkauft. Der direkte Kontakt und das Eingehen auf die nischige Community muss da sicher zurückstehen. Alle reden doch davon, dass Carrera Hybrid Ende des Jahres in den USA veröffentlicht wird. Da geht es für Sturmkind doch jetzt um die Wurst, da muss alles passen. Und wenn es da passen sollte, dann wird es wohl auch hier wieder mit Updates, Verbesserungen etc. passen.
  7. Hallo Community Auf diesem Wege versuche ich mal mein Glück. Ich suche aktuell Einen D1 Stretch Goal - Möglichst OVP (ist aber kein muss) Und den heiligen Grahl einen BETA D1 egal ob grade oder ungrade Nummer. Ich bitte nur um ernstgemeinte Angebote. Selbstverständlich wenn es um den BETA geht nur Bezahlung gegen Bargeld vor Ort. Mit freundlichen Grüßen Stretch Goal
  8. Ich denke, dass Verbesserungsvorschläge allgemein unerwünscht sind. Und falls man es sich doch nicht verkneifen kann, irgendwelche Vorschläge zu machen, gibt es da einen extra Thread dafür. Da kannst Du Deinen Vorschlag auf Seite zweihundert und paar Zerquetschte schreiben, zusammen mit den anderen rund 3000 unerfüllten Verbesserungsvorschlägen. (Sarkasmus)
  9. Wenn Sturmkind irgendwie mit drin hängt, dauert es normalerweise ewig, wird stiefmütterlich behandelt und als Kunde ist man das notwendige Übel. Da sollte man sich doch mittlerweile schon daran gewöhnt haben…
  10. Ich halte mich jetzt mal kurz. Was Carrera macht, wie die mit dem Produkt umgehen, vermarktet oder ähnliches, geht nur Carrera was an. Da kommt ihr euch hier beschweren, wie ihr wollt. Wird nichts ändern bzw bringen. So wie ich das gelesen habe, ist Sturmkind tatsächlich nur noch für die App zuständig, korrigiert mich da, da würde ich mich endlich mal über eine Ghostcar Funktion freuen. Sturmkind hat nichts mehr mit den Sets zu tun. Da müsst ihr euch bei Carrera beschweren. Ich selber hab nur einmal als Backer die Bahn aufgebaut und seitdem verstaubt die im Karton. Mein Kollege will die mal bei Gelegenheit testen auf seiner Plane und mit den Schienen. Ich selber werde nichts mehr weiterempfehlen aber trotzdem mein Backerguthaben aufbrauchen und mir die Autos holen. Aber anscheinend haben die Käufer schon ihren Spaß mit den Sets.😁
  11. Cool, wenn du Freunde hast, die schöne Gebrauchtwagen suchen 🤷‍♂️😀.
  12. Guten morgen. Kann meinen Vorrednern nur zustimmen die Frequenz ist zu langsam für ein Update, zumindest Bugs sollten schneller gefixes werden. Da es sich bei hybrid um ein neues Produkt handelt,dass es so noch nicht gab, verstehen ich auch die Probleme die auftreten können aber gerade dann geb ich doch Gas um die Bugs schnellst Möglich zu beheben. Ich hatte mir echt viel erhofft von carerra hybrid, leider bleibt es momentan noch oft hinter den Erwartungen, und was ich bis jetzt aus dem neuen Update gesehen hab wird sich das auch so schnell nicht ändern. Wass der Umgang mit den Hardcore Fans angeht das ist noch mal eine ganz andere Baustelle, man wird immer nur vertröstet, keine richtige Kommunikation keine Infos nichts. Man könnte die Stimmung die momentan herrscht recht einfach zumindest etwas beruhigen in den man offen und ehrlich kommuniziert, aber man schweigt lieber, hat ja schon immer gut geklappt Probleme ignorieren und Tod zu schweigen . Ohne die jungs und Mädels vom discord,die sich in ihrer Freizeit Gedanken über challenge machen wäre das Ding schon wieder auf eBay gelandet, u das ich so lese wäre ich nicht der einzige, aber ist ja egal das Geld hat man ja schon kassiert. Wie kann es sein das sich Hobby Bastler einen funktionierenden Multiplayer ausdenken und ein Millionen Unternehmen wie carerra bekommt nichts in die Puschen, außer weiterhin ein fehlerhaftes Produkt auf den Markt zu werfen. Momentan rate ich auch jedem vom kauf ab, ich besitze mehrere Autos und Sets, bis jetzt konnte ich 1 von 8 Autos ohne Probleme fahren die andere mussten erst mal zu carerra geschickt werden. Das is eine beschissene Quote um es mal direkt zu sagen. Es fühlt sich wie eine beta an, hab so das Gefühl Hauptsache man hat noch das Weihnachtsgeschäft mitnehmen wollen egal zu welchem Preis. Carrera mag das wohl egal sein ob sie ein Produkt mehr oder weniger haben, aber strumkind schadet das meinen Augen nach extrem, und jeder weiss wie schwer es ist wieder auf die Bahn zu kommen wenn der Ruf erst mal im Arsch ist. Momentan bewegt sich hybrid mit Vollgas auf das gleiche Schicksal wie anki overdrive zu.2as echt schade wäre. Sorry für den langen Text musste mal raus aus dem System Wünsche euch allen dennoch frohe rest Ostern.
  13. @arolFuhrpark ist aktuell ausreichend... inklusive einem D1😇
  14. @faschion Danke und auch frohe Ostern! Ja, das ist gut, das hatte ich auch gedacht, aber um nur den Dog zu fahren, war es gut so! Ich habe übrigens Autos, die ich als Neuwagen verkaufen möchte, die nur auf dem Dog-Tisch gefahren sind! Vielleicht könnte dich das interessieren 🤷‍♂️😉.
  15. Wurde 😉 Ist ja schon über ein Jahr beendet 😜 war auch nie ein Thread um über die Strecke, welche man sich kaufen würde, zu Talken. Eher um das Fahren und die Zeiten darauf 😉
  16. Na, hier wird ja nicht viel getalkt 😉 Würde mir die Größe M bestellen. Wohl lieber als Dry. Habe öfters gelesen, das die Wet Variante bei Rallycross rumzickt. Frohe Ostern 2025 Eddy
  17. Okay, dann will ich mal schauen. Danke für deine Hilfe!
  18. Habe das Hafendoc I mal als Stadtrally-Strecke mit Washi-Tape abgeklebt (geht perfekt und ist extrem preiswert (1-Euro-Shop). Dazu ein paar Streckenbegrenzer von 360Druck mit Klebegummi befestigt (1 Euro shop…) - hält perfekt. Bei dem Streckenverlauf hab ich mich weitgehend an den SK Reifenabrieb gehalten und muss sagen: Da hat SK etwas anspruchsvolles und sehr unterhaltsames mit langem Spassfaktor erstellt. Respekt! Den Startplatz hab ich ebenfalls mit Washitape abgeklebt. Es geht dann von der Startlinie um Curb1 vorbei entweder zwischen den zwei Reifenstapeln in eine leichte Rechtskurve mit anschließender S Kurve (um den Drift-Curb 2 sowie Doppelreifenstapel/blaue Linie) oder aber man umfährt Curb1, hat das Reifenstapeldreieck zu seiner Rechten um dann erst in einen 360 Grad Turn um Curb2 zu fahren und dann die blaue Linie zu überfahren. Version 1 ist durch die schmale Zufahrt und die Haarnade-S-Kurve aber anspruchsvoller. Danach geht es in einen 90 Grad Rechtsabzweig, ehe man mal Speed aufnehmen kann (rote Washitape macht-auf Kurve) mit langgezogener Topspeed-Geraden. Diese endet in einer 200-Grad rechts-Haarnadel, gefolgt von sehr kurzen Geraden und großem 180 links-Turn. In der Kurve kann man schon Speed aufnehmen, um dann wieder in die abschließende 180 Grad Rechtskurve zum Ziel zu kommen. Der Streckenverlauf lässt sich auch schön verdoppeln, da man zB in der 200Grad Haarnadel (die mit der Leitplanke) auch wieder zurück auf die Gerade fahren kann und so die Richtung wechselt. Gerade da macht es dann Sinn, die Alternativen von Curb2 zu nutzen und beim „Geisterfahren“ zusätzlich nach Curb nicht Richtung Start-Ziel zu fahren sondern eine 160 Grad Linkskurve um der 3er Reifenstapel zu machen und so die Strecke etwas abzukürzen. Anschließend in der 200Grad Kurve erneuter Richtungswechsel. Damit fährt man nicht 2 identische Teile sondern hat den verfügbaren Platz quasi verdoppelt. Fährt man die Strecke solo, kommt man auf etwa 9,50 Meter Länge. Doppel-Version (also inkl „Geisterfahrer“) kommt auf ca 19 Meter Streckenlänge. Das finde ich mal echt krass bei der Grundfläche. Ich muss wirllich sagen, da hat SK für uns Rally-Fans eine echt tolle optische Vordefinition der Strecke gemacht! Danke!
  19. Exakt. Das hast du richtig verstanden 👍🏼
  20. Moin, frohe Ostern noch! So möchte ich das ähnlich auch umsetzen, aber gleich 2 unterschiedliche Strecken übereinander 😉 Auf der oberen bleiben dann die Aufbauten drauf ( welche ihren festen Platz behalten) und auf der unteren wird flexibel aufgebaut bzw. mal schnell noch eine kleine Gymkhana Strecke ausgerollt....so der Plan!
  21. Habe ich das richtig verstanden, man benötigt ein Standmodell und dazu ein passendes Umbauset von drift-tuning.de (meistens für Standmodelle von IXO), und damit kann man die Autos dann entsprechend auf-/umbauen?
  22. Da gibt es verschiedene kleinere Anbieter. Entweder Karosserien meist als 3D-Druck, sowas bekommst du beispielsweise von RC Werk (Facebook). Alternativ gibt es Möglichkeiten (Metall-) Standmodelle mit Adaptern passend auf Sturmkind-Chassis zu montieren. Das ist wegen der unterschiedlichen Proportionen mal mit mehr oder weniger Aufwand verbunden. Sowas findest du beispielsweise bei drift-tuning.de Sowas wird immer mal auch bei Kleinanzeigen angeboten, aktuell sind ein Mazda RX7 oder ein BMW E36 leicht mit dem Suchbegriff „Sturmkind“ zu finden. Qualitativ gibt es da aber riesige Unterschiede!
  23. Ja ich kann das alles zu 100 Prozent unterschreiben . Ich hatte das große Glück und durfte Beta Tester sein . Es sind jetzt 6 Monate her. Und wenn das alles ist ? Ja dann finde ich das aber armselig . Ihr würdet euch zehn mal besser stehen , wenn man dort kleine bugs sofort und zügig ausmerzt . Statt jedes Mal ein halbes Jahr ins Land streichen zu lassen . Die Erwartungen werden dadurch hoch geschraubt und so werden die Enttäuschungen größer und größer . Ich finde das Update ist natürlich besser , aber dafür habt ihr 6 Monate gebraucht ??? Das ist mmn. Ein schlechter Scherz . Auf Community Wünsche , wurde so gut wie garnicht eingegangen. Also , dass was jetzt zu sehen ist . Ist viel zu wenig . Es ist immer noch die Geschichte mit den Rundenzeiten . Sprich viel zu wenig Feedback und lenkt durch das schielen auf das Handy nur unnötig ab . Ich weiß , dass das meiste Gejammer hier , nur auf die hardcore Fans zu trifft . Aber wie auch bei Carrera sind wir die jenigen , die den ganzen Kram hier am laufen halten . Wir werden auch diejenigen sein , die sich massig an Autos kaufen . Massig an streckenteilen und Zubehör generell . Die Bahnen verstauben dennoch allmählich. Und das sogar bei den hardcore Fans . Die challenge Teilnahme wird immer weniger . Was ich auch absolut verstehen kann . App abstürze , wahllos nicht gezählte Runden . Kein Feedback außer die Runde war schneller . Usw. Das ist alles sehr frustrierend. Vorallem für den Otto Normalo. Der wird die Bahn vermutlich direkt in die Ecke gepfeffert haben . Ich habe viele Leute im Umkreis , die die Bahn schon seit Januar nicht mehr benutzen . Kleine bugs müssen eben sofort behoben werden , da kann man sich kein halbes Jahr oder sogar noch länger Zeit lassen ? Die Fragen im discord häufen sich . Alle sind enttäuscht und neugierig. Auf E-Mails wird mittlerweile garnicht mehr bei sturmkind eingegangen .Auch ein no-Go. Aber wenn das Update die Antwort ist . Ja dann aber Prost Mahlzeit Leute . Hier muss schnell was passieren . Ich denke die Amis , sind da nicht so geduldig wie wir. Ich hoffe die Kritik wird endlich mal angenommen . Und den Verantwortlichen mal Feuer unterm hinter gemacht . Wie wäre es denn ,wenn mal jemand von sturmkind mit uns Kontakt aufnimmt @MOSkorpion oder mit mir . Um einfach mal offene Fragen zu beantworten. Das wäre zum Beispiel mal ein Schritt in Sachen Vertrauen wieder herstellen . Nichts desto trotz Wünsche ich allen ein frohes Oster fest .
  24. Moin! Bekommt man eigentlich (ausser bei Sturmkind) noch woanders Karosserien anderer Autos, die man einfach ohne grossen Umbau mit dem D1-Chassis nutzen kann? Hab gegoogelt und gegoogelt, aber nichts gefunden. Hat mich überrascht ...
  25. Moin,Bin der Stephan und fange auch gerade mit dem Thema Drift erst jetzt richtig an,da mein erster Racer,der MB 190 Diebels (der mit metallkarosse) nie richtig lief.Jetzt hab ich mir den Audi und nen Subaru 555 gekauft die herrlich quer fahren.Besitze die Rennstrecke Oldstone mit 270x300 ,die allerdings noch erst verhübscht werden muss.Möchte diese noch auf OSB kleben usw. .Habe ein Haus in Hermannburg mit Garage,welche leider noch voll steht mit Oldtimern (2räder) und nen Haufen Mofas. Vielleicht könnte man sich mal treffen und quatschen.Telefonieren wäre auch nicht schlecht.
  26. Gestern
  27. Ja, ich muss auch sagen, dass HYBRID in der Wahrnehmung des normalen Käufers tot ist. Ich weiß nicht genau, wer mit der App-Entwicklung beauftragt wurde, aber die Update-Politik der HYBRID App schadet auch diesem Unternehmen. Jeder anständige Entwickler müsste den Auftraggebern klarmachen, dass die Benutzer einer App, die nach dem Erscheinen und nach Wochen folgender kleiner Updates, als fallengelassene App wahrnehmen, wenn man dann fast ein halbes Jahr auf das nächste Update warten muss. Es ist überall zu sehen und zu hören, dass selbst die größten Fans dies nicht mehr akzeptieren und sich mehr oder weniger bereits abgewandt haben. Man kann auch nicht sagen, dass man eben größere Updates anbieten will, denn nach dem, was man bisher von dem Update gesehen hat, handelt es sich um kein großes Update, und viele kleine Sachen hätten schon seit Monaten behoben sein können. Wenn ich als Entwickler sehe, dass bei großen Treffen extra Hardware und Software benutzt wird, damit die Runden anständig gezählt werden, dann würden bei mir alle Alarmglocken läuten, wenn mein Produkt eigentlich alles dafür bieten sollte. Warum wird die Zielerkennung nicht verbessert, damit bestimmte Fußböden oder Rollrennstrecken nicht als Ziellinie erkannt werden? Das müsste man nicht einmal händisch tun; dafür gibt es sogenannte Neuronale Netzwerke, die einen sehr einfachen Algorithmus erstellen könnten. Wo wir wieder bei den Fähigkeiten der Programmierer wären. Wir vom Discord-Team betreuen um die 100 Hybrid-Spieler mit unserer Online-Challenge, und Strumkind hat es nach sechs Wochen nicht einmal geschafft, uns zu antworten, ob sie denn etwas für die Teilnehmer sponsern möchten. Sorry, aber auch hier ist dringend Nachholbedarf vorhanden. Aber erstmal genug Kritik. Für die Zukunft hoffe ich auf erhebliche Besserung in jeder Beziehung. Ein erster Silberstreifen ist ja schon mal der Release in GB und den USA. Das heißt für mich, es geht erstmal weiter und es wurde nicht komplett abgeschrieben.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung