Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. MOSkorpion

    MOSkorpion

    Mitglied


    • Punkte

      6

    • Gesamte Inhalte

      487


  2. Patster

    Patster

    Mitglied


    • Punkte

      6

    • Gesamte Inhalte

      4


  3. jogger86

    jogger86

    Mitglied


    • Punkte

      5

    • Gesamte Inhalte

      574


  4. Atomregen

    Atomregen

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      804


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.10.2022 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich möchte auch mal auf das Thema eingehen. Meine Erfahrungen vom Slotracing haben mir folgende Dinge gezeigt. 1. Eine Strecke kann durchaus zu lang sein. Ist die Strecke zu lang verteilen sich die Fahrzeuge zu sehr und man ist gefühlt nach einer gewissen Zeit allein auf der Strecke. Ich habe im Maßstab 1:32 gute Erfahrungen mit einer Länge von 25m gemacht, die würde beim Modiplay Maßstab von 1:64 ca. 12,5 m entsprechen und damit also 2 Sets. 2. Für mich hat sich gezeigt das eine Strecke harmonischer zu fahren ist wenn die Anzahl von Links- und Rechtskurven nahezu ausgeglichen oder sogar gleich ist. Entsprechend der Ausführung von Moskorpion Variante 1. oder 2. Daher meine Frage/Bitte an Martin: Wäre es möglich bei Bestellung von 2Sets folgende Optionen zu ermöglichen: A: 1. Set wie angegeben. Das 2. Set mit gleicher Anzahl an Links- und Rechtskurven anbieten. oder B: 1.Set wie angegeben. Das 2. Set gespiegelt zum 1. Set anbieten, also 2 Links- und 8 Rechtskurven. Das wäre mega. So und nu wünsche ich allen eine gute Nacht und viel Spaß beim mitfiebern zum nächsten Stretchgoal
    6 Punkte
  2. Ich habe mir mal die Mühe gemacht die Datei so zu bearbeiten und dann zu komvertieren und eine Version im ODP Format erstellt, welche mit dem kostenlosen OpenOffice (Impress) geöffnet und bearbeitet werden kann. Ich habe das Ganze mit der Portablen Version unter Windows getestet, welche noch nicht einmal richtig installiert werden muss (Open Office portable). Eventuell haben ja auch Andere das Problem. Funktioniert jedenfalls auch. MODIplayRacing_CommunityStreckenplaner_v03_OpenOfficeImpress.odp
    4 Punkte
  3. Ja Kreditkarten werden ja auch zufällig verteilt und wenn man keine bekommen hat, hat man einfach Pech gehabt. Nee mal im ernst: Es dauert 10 min online eine kostenlose Kreditkarte (Tipp: Barclays) zu beantragen und man muss dazu nicht mal das Haus verlassen. Man braucht die sowieso von zeit zu zeit entweder Online oder auf Reisen. Auch wenn man bisher irgendwie immer drumherum gekommen ist so ist es ein viel verbreiteteres Zahlungsmittel als EC, was es eigentlich nur in der EU gibt und selbst hier zu weiten teilen nicht angenommen wird. Und die Aussage: "Dafür hol ich mir nicht extra eine Kreditkarte" kann man quasi immer anwenden wenn man mal wieder eine gebraucht hätte aber irgendwie doch drumherum gekommen ist, weil man es ja beim letzten mal auch nicht für nötig gehalten hat. Lieber sucht man im Internet wildfremde leute, überweist ihnen Geld und hofft das sie einem das gewünschte produkt mitbestellen und dann auch extra per Post zusenden. So wie ich es verstanden habe, kann man auch noch nach ablauf der Kampagne sachen zu seiner Bestellung hinzufügen oder ändern, also Zeit ist noch genug da. Sorry aber das musste mal gesagt werden.
    3 Punkte
  4. @Alex1977 Bei mir funktionierts im Edge und Chrome - meinen Beitrag verwalten - Finanzierungsbeitrag ändern - bei deinem Beitrag auf den Betrag drücken/bestätigen - jetzt kommen die Addons! 🙂
    2 Punkte
  5. Ich glaube auch, dass die Strecken nicht zu lange sein sollten. Fahren im Pulk ist ja viel lustiger ... Ich habe das kleine Set, dazu einmal Gerade und Haarnadel bestellt. Wenn dann noch hoffentlich die Boxengasse und später ein paar größere Kurvenradien dazu kommen, wird die Bahn ohnehin immer länger. Noch was: Strecke im ersten (oder noch höher) Stock finde ich auch problematisch. Wenn das Auto aus der Bahn fällt, oder gegen einen Brückenpfeiler fährt, wird es wohl nicht mehr ohne Hilfe auf die Strecke zurück finden, womit ein großer Vorteil gegenüber Slotcar tw. verloren geht.
    2 Punkte
  6. Gibt es hier eigentlich schon einen Sammel-Thread für die MODIplay Sammelbestellungen? Damit denen die mangels Kreditkarte limitiert sind geholfen werden kann, und wir alle schneller an das nächste Stretch-Goal/die Boxengasse kommen? 😉
    2 Punkte
  7. Das zum Thema Steilkurve 🙂 Aber ich denke das geht noch etwas steiler 😉 oder?
    2 Punkte
  8. 2 Punkte
  9. Wird es die Boxengasse bei Erreichen der 500000 bei Kickstarter als AddOn geben?
    2 Punkte
  10. Hallo zusammen, ein Update auf nassem Untergrund in Division #3 mit dem Nissan GTR im Drift Mode (Drift-Assistent aus / Soft-Steering ein / V8 Motor 5,6L Twin Turbo mit 650 PS und RWD) mit einer Gesamtzeit von 1:24,984 (schnellste Runde mit 27,357). Danke und Grüße Jochen OK - B-Unit
    2 Punkte
  11. Hallo zusammen. Bitte um Prüfung und bedanke mich dafür, liebe Grüße vom Niederrhein... Division 3; Zeit: 1:24:524; Beste Runde: 0:27:708 OK, leichter Kontakt bei 1.18 aber für Div3 freigegeben diesmal - B-Unit
    2 Punkte
  12. Hallo Zusammen, bitte um Prüfung des Videos. Gruß aus Liga 3 🙂 Zeit: 1:32:091 SR: 0:30:407 OK, leichter Kontakt bei 0.58 aber für Div3 freigegeben diesmal - B-Unit
    2 Punkte
  13. Ist Sturmkind hier vertreten? Mit Dr!ft oder Mod!play?
    1 Punkt
  14. Hallo zusammen! Ich bin Jürgen (Woegi) aus Wels und habe gestern mein ersten Dr!ft-Racer (Yellow Beast) erhalten. Zwei Strecken habe ich mir auch schon gekauft aber leider noch nicht erhalten. Aktuell mache ich noch die Übungen aus der DR!FT Fahrschule. Also absoluter Anfänger! Dr!ft kenne ich eigentlich seit den ersten TV-Ausstrahlungen, aber habe mir leider nie einen gekauft, bis jetzt und ich glaube es wird noch der eine oder andere Racer zu mir finden!!! 🙂
    1 Punkt
  15. Also, ich bin vor lauter MODI-play ja auch schon ganz MODI-blöd, aber jetzt mal zurück zu unseren Dr!ft Racern und zum Maßstab 1:43. Wenn dieser Maßstab konsequent eingehalten werden soll, dann muss das doch auch auf die zurückgelegte Strecke zutreffen. Wenn der Racer reale 10 Meter fährt, sind das im simulierten Maßstab 430 Meter. MasterBlasterAoE und meine Wenigkeit haben das mal mit verschiedenen Racern und unterschiedlichen Fahrmodi ausprobiert. Nun, sowohl auf dem Tacho im Cockpit als auch im Rennergebnis nach der Fahrt werden nur ca. 270 Meter zurückgelegte Strecke angegeben. Das kann man als vorteilhaft für den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs ansehen....🤨 aber dem Anspruch auf konsequente Umsetzung des Maßstabs 1:43 wird das nicht gerecht. Gibt es dazu schon irgendwo einen Kommentar? Mir erscheint es unwahrscheinlich, dass wir zwei die einzigen wären, denen das in all den Jahren bisher aufgefallen ist.🤔 😁
    1 Punkt
  16. Naja, das kann ja auch gewünscht sein 😉. Und man kann ja bei Überführungen auch Banden außen anbringen.
    1 Punkt
  17. In meinem Browser (Chrome) geht es wunder bar, Handy und Desktop. Also was ist an der Aussage falsch? PS. In edge funktioniert es genauso. PPS. Dann kannst ja dein superschlaues Fachwissen benutzen und dein Browser in Ordnung bringen.
    1 Punkt
  18. wenn ich sage es geht bei mir im browser nicht, wie kommst du dann darauf das es doch geht du weist nicht welchen browser ich nutze und wenn ich sage es geht bei mir nicht dann geht es auch nicht, also solche superschlauen aussagen kann man nur treffen wenn man etwas mehr hintergrund wissen hat, evtl. hast du es ja bei mir in meinem browser getestet nur das hätte ich mitbekommen nach dem ich die haipins in der app hinzugefügt habe sind diese auch in meinem browser aufgetaucht, allerdings konnte ich nach wie vor keine addons dazu buchen, möglicher weise liegt es einfach daran das ich edge nutze, da gibt es bei diversen websites probleme und ich weis von was ich spreche bin vom fach solche sinnbefreiten aussagen kannst du dir sparen die helfen niemanden weiter, da musst du tatsächlich etwas konkreter werden
    1 Punkt
  19. Genau so 😀👍(steht ja da). Brauchen dazu aber im Schnitt jetzt 6k€ pro Tag, das wird eng. Zum Thema Modiplay Merchandising: Ich weiß das leidige Thema Basecaps und Tshirts könnt ihr nicht mehr hören, aber denkt rechtzeitig daran. Das ist auch Geld welches ihr einnehmt, und Kleinvieh macht auch Mist.
    1 Punkt
  20. DOG S4 L1 "NO Snow Arena" Div. 3 (1.32.871) Laufzeit: 1.32.871 SR: 30.736 D1 V12 980PS (Silver V8, First Edition, gebraucht, 90€) OK - B-Unit
    1 Punkt
  21. @Peter Viele finden ja gerade die aktuelle Challenge ganz spannend, da es nach 9 Tagen bereits eine "Neue" gibt. Wiederum manche (auch ich) ist dieses zu stressig. Vor allem da die aktuelle Challenge aus zwei Teilen besteht. Bei Part 1 hatte ich mehr Zeit und bin Platz 3. Aktuell wird es aber sehr knapp für Part 2, deswegen werde ich höchstwarscheinlich nur einmal Fahren können und mein Platz 3 ist damit gefährdet. Wiederrum sehr schade. Deswegen hätte ich folgenden Vorschlag für die nächste Season oder nächstes Jahr: - Die Challenge wird nach 9 Tagen gewechselt, jedoch bei gleich bleibenden Aufbau. Entweder Setting Änderung oder sogar die Streckenführung. - Nach 9 Tagen wird jedoch der Lauf auch als eigener Lauf gewertet. Nicht als Teil 1 und 2. - Mehr Läufe bedeutet aber auch wieder, dass Streicher wieder eingeführt werden müssen. - 6 Läufe in der Season, davon 2 Streicher erlauben. Pro: - Mehr Abwechslung und dadurch wieder attraktiver - Gleicher Aufbau, bedeutet weniger Stress für Lukas als Streckenplaner und natürlich weniger Stress für Leute die eine "feste" Strecke besitzen. Ebenfalls sind diejenigen die immer Auf- und Abbauen müssen schneller, da die Teile zumindest meistens am Stück bleiben können. - Weniger Chancen "Bester" zu werden, da nicht mehr 100 Akku Ladungen gefahren werden im Vergleich zu vielleicht 5!? - weniger Übung, es kommt mehr auf die Skills an - neue Ideen werden bestimmt eingereicht, vor allem wenn der Aufbau gleich bleibt, kommen vielleicht coole Vergleiche. z.B. habe ich ein Video vor kurzem gemacht und den DRIFT und RACE Mode gegenseitig auf meiner "Dekostrecke" verglichen. Gleiche Strecke, jedoch völlig anderes Verhalten, macht richtig Laune. der GTR war in Drift und Race fast gleich schnell. Ist bestimmt interessant. Oder die ersten 9 Tage darf nur ein Racer verwendet werden. z.b D1. Danach muss z.b ein Porsche verwendet werden. In der Regel haben doch alle Dog Teilnehmer mindestens 2 verschiedene Fahrzeuge. Machts auch wieder spannender. Für DivQ kann man ja diese Art wegfallen lassen. EDIT: Also ich meine nicht einen Bestimmten vorschreiben. Sondern das einer pro Lauf gesetzt werden muss. Quasi, der erste der als Video eingereicht wird, muss für diesen Lauf bleiben. Jeder hat Zuhause die Möglichkeit selbst seinen Favoriten zu wählen und zu testen. Aber sobald einmal ein Video eingereicht wird, muss dieser bleiben. Oder zumindest die Art. E30, EVO2, 911, D1, GTR. sind ja eh nur diese 5. Contra: - Peter und die Judges haben wieder mehr Arbeit durch Streicher und mehr Tabellen zum Eintragen. - Lukas hat mehr Arbeit durch evtl. zwei Streckenführungen. (da sind wir alle gefragt für Layout Vorschläge) - manche Teilnehmer fühlen sich vielleicht gestresster und verspüren mehr Druck 😛 - Teilnehmer werden bewusst "persönliche unbeliebte" Challenges auslassen, da Streicher Regel wieder da ist. Ihr könnt gerne die Pro und Contra´s erweitern. Was meint ihr dazu?
    1 Punkt
  22. Na in der offiziellen MODIplay Community genannt "NRW MODIplayers". da sind dir meisten Informationen bis jetzt und auch am meisten los.
    1 Punkt
  23. Hab ich doch schon mal auf Facebook geschrieben. Um eine strecke ohne Überlagerung zu legen benötigt man in einer Richtung 6 kurven (6x 60°=360°) mehr als in die andere. Also braucht man wenn man zwei rechtskurven hat mindestens acht linkskurven für eine einfache Strecke. Das ist die Logik dahinter. Ps: beantrage einfach eine kostenlose Kreditkarte... die braucht man sowieso immer mal.
    1 Punkt
  24. Hab ich schon auf Facebook geschrieben: Hier nochmal ein paar Möglichkeiten mit einem einzelnen Streckenset + 1x Spitzkehrenset links, 1x Spitzkehrenset rechts und einem Geradenset. Da geht natürlich noch jede Menge mehr aber ich habe immer versucht eine möglichst lange gerade und viele verschiedene kurven zu bauen. Beim letzten hab ich mal versucht meine Spa nachzubauen. Dafür braucht man ein Streckenset + 1x Spitzkehrenset links, 2x Spitzkehrenset rechts, 2x Kurvenset rechts und 4x Geradenset 😝
    1 Punkt
  25. So der erste Abend hat bei mir folgendes ergeben: D2 1:20.206 // 26.035 OK, sorry weil Übersehen - B-Unit
    1 Punkt
  26. Wär echt sehr nice wenn wir die grauen racer(beta) evtl in Erlkönig designs bekommen oder sogar die community design drift racer... Was natürlich noch viel krasser wäre ne D1 im erlkönig design in 1:64 ✌️
    1 Punkt
  27. After some doing I managed to get a Yellow Beast Gymkhana Team pack in my hands, I am currently reading up and getting my track area set up beforehand. I will be competing and joining in to the community more as I get acclimated with the controls and functions. Feel free to contact me about most anything. Thanks in advance for letting me me become a part of this global community here, I look forward to a new adventure with new friends.
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung