Zum Inhalt springen

Fitch

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    69
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Fitch hat zuletzt am 18. Januar 2020 gewonnen

Fitch hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

49 Excellent

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Fitch

25 P

25 P (3/26)

49

Reputation in der Community

  1. Leider ist das mit dem "wertlos" nicht korrekt. Nur die eingefleischte Community darf man hier nicht als Maßstab nehmen - und nur mit dieser wird Sturmkind nicht bestehen können. Neue Kunden, die solche Beschwerden lesen, bekommen das Gefühl, dass hier ein Hersteller Qualitätsprobleme hat. Sie kaufen ggf. niemals einen Racer der evtl. dazu geführt hätte, dass Freunde auch einen kaufen usw. Es ist also nicht so, dass das Schlechtgerede wertlos ist - es hat einen starken Effekt. Auf der anderen Seite muss Kritik weiterhin konstruktiv geäußert werden dürfen. Es gibt in dieser Community auch Leute die keinerlei Kritik an Sturmkind zulassen - auch das kann für die Firma schädlich sein. Beim Community Racer aber war die heftige Kritik tatsächlich unangemessen.
  2. Mal von außen betrachtet: du bist unzufrieden mit der Qualität und hast glaube ich auch tatsächlich einen Racer erwischt der Lackfehler hat (sowas lässt sich aber leicht über den Support regeln, klar ist es ärgerlich aber da hattest du wahrscheinlich einfach Pech). Es stand nie irgendwo, dass das Auto einen wie du schreibst "2K Lack" erhält der glänzend ausgeführt ist, oder habe ich da was nicht mitbekommen? Du schreibst, dass das Auto dir so nicht gefällt etc. ( das mit dem Licht finde ich übrigens selbst nicht so schön aber da suche ich selbst ne Lösung). Wenn er dir nicht gefällt warum schickst du ihn nicht einfach zurück und nimmst dein Geld zurück? Du hast jetzt hier und auf Facebook in mehreren Posts den neuen Racer zerrissen. Gerade auf Facebook ist das für Sturmkind natürlich schädlich auch was Neukunden anbelangt. Aus meiner Sicht werden gerade gefühlt auch Fehler gesucht ( bei dir gibt es Schäden ja und ich bin sicher sie werden die Karosserie tauschen) aber den Rest finde ich persönlich gerade übertrieben ( und ich habe mich durchaus auch schon beschwert wenn es Probleme gab)
  3. Er ist da 😉 cooles Teil. Felgen sind auch mega geworden
  4. Klappt das denn mit der Auslieferung ab Morgen bzw. Übermorgen? Kann das jemand beantworten? Wäre schon gut dann kommt er noch vor dem Urlaub.
  5. FGanz einfach wenn ein großer, namhafter Hersteller hinzukommt und es schafft über diverse Vertriebskanäle Marketing etc. das Produkt in hohen Mengen zu verkaufen, ist es auch möglich dies günstiger zu tun (und dennoch die Marge zu erhöhen). Sollte es ein Unternehmen derselben Branche sein, gibt es sehr wahrscheinlich bereits Produktionsstandorte etc. , sie kaufen günstiger ein und und und. Es muss nicht billiger werden, kann es aber durchaus. Sturmkind hat hier sehr wahrscheinlich geringe Stückzahlen daher ist einiges möglich. Made in Germany bleibt es dann halt evtl. nicht. Ich glaube einfach, dass der Preis eine große Rolle spielt bei Modiplay wenn es darum geht ob es ein Erfolg wird oder eben nicht. Ich wünsche Sturmkind viel Glück damit.
  6. Schon mal drüber nachgedacht, dass es als doch eher kleines Unternehmen in der aktuellen Zeit auch finanziell schwierig werden kann? Da ist es doch super wenn es jemanden gibt der bereit ist einzusteigen. Das kann durchaus auch zu besseren Preisen führen was dem Absatz sigherlich gut tut. Klar ärgerlich, dass es eine Verzögerung gibt aber immer noch besser wie wenn man alleine versucht alles zu reißen und es nachher schief geht. Von meiner Seite alles Gute dafür !
  7. Ja der schwarze wird nochmal produziert, 100 Stk. werden gemacht. Von den anderen BMWs gibt es keine mehr bzw. kommen wenn dann noch einzelne die noch auftauchen oder B Ware etc. Mercedes gibt es nur noch den Diebels der Rest ist weg. So hatte ich es verstanden.
  8. Ich finde den BMW E30 M3 und den Mercedes EVO einfach super. Klar wenn man rein vom Fahren ausgeht, sind D1 und Nissan klar vorne aber was das Aussehen anbelangt und den Sound etc. sind die beiden eben Legenden.
  9. Naja die größte News ist meines Erachtens, dass die Classics BMW und Mercedes noch der Rest verkauft wird und es diese danach sehr wahrscheinlich nie wieder geben wird. Ich hoffe sehr dass Dr!ft jetzt nicht aufs Abstellgleis kommt und es dann dafür andere Karossen gibt in Zukunft. Gerade gelesen dass es nächste Woche Infos zum "warum" gibt. Bin sehr gespannt
  10. Mir geht es um die Kommunikation. Wenn man sagt "nur noch wenige verfügbar" führt das dazu, dass man es kauft. Ist ja auch nicht verwerflich das zu tun- macht ja quasi irgendwie jeder um zu verkaufen. Aber man sollte sich eben bei solchen Angaben sicher sein, dass es mir aktuellen Verkaufszahlen dann nicht länger als 3 Monate geht bis alle weg sind. Und es sollten dann nicht Monate später wieder Hunderte auftauchen 😉
  11. Euch fällt nicht auf, dass noch 200 Racer fehlen mit einem Verkaufswert von 60.000 € ? Das ist doch für ein mittelständisches Unternehmenviel Geld. Über den Classic Mercedes LTD hieß es vor ca. 8 Monaten der sei bald ausverkauft. Heute ist er trotz mehrerer Rabattaktionen immer noch zu haben. Ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass ihr das absichtlich macht aber ich finde die Kommunikation was die limitierten Modelle anbelangt sollte zukünftig überdacht werden (bspw. wenn nur noch wenige verfügbar sind entweder sagen wie viele "noch wenige" sind oder eben gar nichts sagen).
  12. Ich muss meinen Beitrag etwas korrigieren. Ich habe mir meine Mails nochmal angeschaut und anscheinend zum Thema Porsche und "die Felge dreht sich nicht" nie an den Support geschrieben (außer in meinem Kopf). Unberechtigte Kritik ist sch...daher nehme ich den Part raus. Das ändert allerdings nichts daran, dass ich der Meinung bin man sollte nicht so lange auf eine Antwort warten müssen wie es aktuell der Fall ist. Das ist auch überhaupt keine Kritik an der Arbeit der Mitarbeiter von SK, die sind immer alle super freundlich und lösen die Themen auch. Nur reichen wahrscheinlich die Kapazitäten nicht. So auf los geht's los ihr könnt euch gerne über mich aufregen weil ich nicht nur positiv über Sturmkind geredet habe (was ich übrigens auch oft mache. Falls ich nerve kann ich auch damit leben 😉
  13. Ich finde Kritik wichtig. Bin ebenfalls betroffen und habe seit 2019 auch mehrere Fälle gehabt in denen ich reklamieren musste. Was man fairerweise sagen muss ist, dass Sturmkind sich in der Vergangenheit immer zeitnah um alle meine Reklamationen ordentlich gekümmert hat und sogar sehr kulant war. Ich finde ja das Unternehmen und die Kommunikation sehr sympathisch, da ist man dann auch gewillt mal das ein oder andere Auge zuzudrücken. Aber was seit ca. Anfang Dezember 2021 passiert ist einfach nicht gut. Der Support antwortet über viele Wochen nicht und es werden sogar einzelne Bestellungen die vorab bezahlt wurden nicht versendet (bei mir nur Spiegel aber dennoch ärgerlich, dass ich hinterher rennen muss) Die Qualitätskontrolle, gerade wenn es bei den letzten Auslieferungen (Thema Porsche) Probleme gab, muss die höchste Priorität in der Firma besitzen. Bei mir ist das Thema mit dem Porsche weiterhin unbeantwortet und jetzt habe ich das limited GTR Thema on top. Hier muss sich auf jeden Fall etwas tun. Ich wünsche Sturmkind, dass die kommenden Produkte ohne Stress hergestellt werden können. Einen Vorverkauf würde ich vergünstigt nur anbieten mir einem Liefertermin z.B im Laufe von 10 Monaten. Damit bleibt es jedem selbst überlassen ob man es günstiger kauft. Ein wichtiger Punkt ist aber es wird dann nichts in Hektik gemacht - hier liegt nämlich m.E. Das Hauptproblem. Der Druck steigt und alle wollen den Racer zum zugesagten Termin. Dann wird unter Druck gefertigt -und hier passieren die Fehler. Das mit Made in Germany sehe ich übrigens anders. Warum soll man nicht Made in Germany draufschreiben wenn die gesamte Logikeinheit, Entwicklung, Zusammenbau etc. In Deutschland stattfindet? Ich arbeite selbst im Elektronikbereich. Auch bei uns steht Made in Germany auf dem Produkt weil wir es hier herstellen aber die Platine und manche Bauteile kommen aus China - deswegen ist es aber trotzdem Made in Germany. Also die Diskussion finde ich merkwürdig. Und die Karossen von Minichamps sind so ziemlich das beste am Markt. Das würde ein Startup in der Qualität nicht hinbekommen. Von daher ist das eigentlich sogar gut dass die Karossen von Minichamps sind. Allerdings ist Made on Germany ja das Qualitätsversprechen schlechthin, daher sollten die Punkte oben künftig unbedingt beachtet werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung