Zum Inhalt springen

Karosserie


M4jorboy
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Wo du deine Karosserien kaufst, ist nicht so relevant. Ck-Modellcars ist da eine beliebte Anlaufstelle, kann aber selbst ein ModellbaufachgeschĂ€ft sein. Das hat den Vorteil, dass du auch deinen Racer dranhalten kannst um zu gucken, ob das passen könnte. Musst du selbst entscheiden, welche QualitĂ€t dir genĂŒgt. Habe auch schon tolle 10€-Exemplare gesehen.

Bei den verschiedenen Shops (Mika-Trendshop, DS Design) gibts auch Adapter, die vielleicht helfen könnten. Ansonsten ist es eh Übungssache und wie viel Basteltalent du mitbringst.

Nur grundsĂ€tzlich: ich weiß nicht, wie viel Erfahrung mit Dr!ft hast, aber der erste Schritt wĂ€re es erstmal das Original ausgiebig zu fahren. Damit bekommst du ein GefĂŒhl fĂŒr die Modelle und Balance. Denn wenige Umbau-Exemplare fahren perfekt ausbalanciert, da geht oft die meiste Zeit zum justieren flöten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr die Antwort 

ich habe leider noch gar keine erfahrung mit drift und habe auch noch kein Auto 

wollte mir eins kaufen und es direkt tunen 

 

Aber eine Frage hab ich noch wenn ich irgendwann tune wie behebe ich das Lichtproblem

auch weiß ich nicht wie man das balanciert noch wie man des zusammenbaut 

ich sollte mich wohl erstmal ein bisschen informieren aber es gibt sehr wenig Videos dazu

 

aber danke fĂŒr die Antwort 

https://www.1001modellbau.de/voitures-carrera-go-/235056-carrera-ca64061-mercedes-amg-gt3-16-4007486640610.html

das wÀhre die bisherige geplante Karosserie 

bei mika kosten sie gleich 50 € 

und haben keinen Unterboden 

 

aber auch weiß ich nicht wie man die RĂ€der entfernt und ob da vlt Teile Darsind die mich irritieren 

aber das könnte man bei 20€ Testen 

auch dieses Model hab ich gefunden

https://ck-modelcars.de/de/minichamps-1-43-mercedes-benz-amg-gt3-no48-winner-fia-gt-world-cup-macau-2017-edoardo-mortara-447173098/p-44523/

wow der ist richtig fein gearbeitet kann man den verwenden und was muss daran gemacht werden?

 

danke im Voraus fĂŒr die ganze tolle UnterstĂŒtzung 

Bearbeitet von M4jorboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb M4jorboy:

ich habe leider noch gar keine erfahrung mit drift und habe auch noch kein Auto 

wollte mir eins kaufen und es direkt tunen 

Das wĂŒrde ich erstmal lassen! Hole dir erstmal einen Racer und fahre ihn original so wie er ist, mach dich mit der Steuerung und dem Fahrverhalten vertraut, bau ihn vllt. auch mal auseinannder (wirst du frĂŒher oder spĂ€ter sowieso zum reinigen machen mĂŒssen) und mache dich mit der Technik vertraut.

Ich sage das, weil du, wenn du ihn irgendwann umbauen solltest (dazu sollte man immer mind. einen zweiten besitzen) du merken wirst, das das Fahrverhalten anders sein wird. Wenn du den oroginalen ne Zeit gefahren bist, hast du ne Referenz 😉

vor 3 Stunden schrieb M4jorboy:

Aber eine Frage hab ich noch wenn ich irgendwann tune wie behebe ich das Lichtproblem

Das ist eigentlich ne Frage die ans Ende gehört... Also wenn du das Modell ausgerĂ€umt hast (je nach Modell: schneiden, frĂ€ĂŸen, schleifen) das das Chassis des Racers rein passt und auch die Adapter (sei es gekaufte oder selbst gemachte) verklebt hast.... dann kannst du mit Lichtleitern (gibt es in allen möglichen durchmessern) dir die Lichteleiter von dem Chassis bis zu den Scheinwerfern deines Modells legen.

vor 4 Stunden schrieb M4jorboy:

https://www.1001modellbau.de/voitures-carrera-go-/235056-carrera-ca64061-mercedes-amg-gt3-16-4007486640610.html

das wÀhre die bisherige geplante Karosserie 

bei mika kosten sie gleich 50 € 

und haben keinen Unterboden 

Schickes Modell. Ob das ohne viel Umbauarbeit passt, weiß ich nicht. Ja, bei Mika kosten sie 50€ mag sein, aber das ist soweit ich weiß Plug & Play, da brauchst du nur das Chassis des Racers einbauen und fertig. Also keine anpassungen an der Karosse vornehmen 😉

 

vor 4 Stunden schrieb M4jorboy:

abï»żer auch weiß ich nicï»żht wie man die RĂ€derï»ż entferntï»ż

đŸ€”Das lĂ€sst mich etwas an dem gelingen deines vorhabens zweifel 😉 normal sind im Unterboden zwei schrauben, wenn die draußen sind kannst du den gesamten unterboden samt innenraum raus nehmen. Die RĂ€der usw. kannst du eh kaum verwenden... Du kannst die RĂ€der zwar auch umbauen, aber das ist sehr schwierig.

vor 4 Stunden schrieb M4jorboy:

und ob da vlt Teile Darsind die mich irritieren  ï»ż

Kenne sehr wenig Modelle, bei denen ohne weiter Anpassung was gleich passt! Da wirst du unter umstĂ€nden einiges mit dem Drehmel o.Ă€. bearbeiten mĂŒssen und passend machen mĂŒssen.

vor 4 Stunden schrieb M4jorboy:

auch dieses Model hab ich gefunden ï»ż

https://ck-modelcars.de/de/minichamps-1-43-mercedes-benz-amg-gt3-no48-winner-fia-gt-world-cup-macau-2017-edoardo-mortara-447173098/p-44523/

wow der ist richtig fein gearbeitet kann man den verwenden und was muss daran gemacht werden?

Ich sage mal vorsichtig ja, sollte gehen! Was da an arbeit gemacht werden muss đŸ€·â€â™‚ïž

Das ist aber glaub ein Carrera Modell, sollte aber mit dem Metaller auch gehen, hab ich auch schon gesehen.

Viel Spaß bei deinem Projekt, aber fang vorne an 😉 Erstmal fahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow ok erstmal danke fĂŒr die schnelle und gute antwort 

đŸ‘đŸ»
Des wirklich einzige was mich bei mika stört ist halt der unter „Spoiler“ 

denkst du ich kann mika mal fragen oder weißt du im Voraus das er sowas nicht macht (mein gt3 soweit umbauen, dass er wie bei dem jetzigen passt) 

und du hast reicht ich werde erstmal mich an des Fahrzeug gewöhnen đŸ˜‚đŸ‘ŒđŸ»

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb M4jorboy:

denkst du ich kann mika mal fragen oder weißt du im Voraus das er sowas nicht macht (mein gt3 soweit umbauen, dass er wie bei dem jetzigen passt)  ï»ż

Nein weiß ich nicht genau aber fragen kostet ja erstmal nichts  😉  In Mikas Shop sind es auch alles Carrera Go Modelle. Frag ihn einfach ob er AuftrĂ€ge wie deinen annimmt 😉

Oder du machst es selbst, mit etwas handwerklichem Geschick und mit Hilfe der Community sollte das nicht sooo schwierig sein. Schau dich mal um im Forum, was und wie die umbauten so gemacht sind, alles kein Hexenwerk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung