Zum Inhalt springen

Bugs & App Abstürze


ksteika21
 Teilen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Hi Leute,

haben seit Weihnachten das Runway Chase Hybrid Set und ein Track Pack und wenn es richtig funktioniert macht es auch Spass, besonders wenn man mit FPV fährt und mit Controller (Playstation 4 und EasySMX M10).
Handys in Verwendung: LG V30, Samsung A25.

Leider muss ich mich denen anschließen die Probleme mit dem plötzlichen Abschalten der Autos haben.
Bei unserem Set macht das der gelbe Wagen seit ein paar Tagen.
Der hat mind. ein drittel mehr "Kilometer" drauf als der blaue.
Es passiert wenn man rückwärts fahren will und auch oft aber seltener wenn man vorwärts fährt, beim Licht ein und ausschalten wäre es mir noch nicht aufgefallen.
Ich muss dann das Rennen beenden und neu einsteigen damit der Wagen neu verbindet.
Manchmal passiert es dann gleich wieder, manchmal geht es dann wieder eine Zeit, keine Ahnung was es ausmacht, kommt wohl nach letzten Erkenntnissen auf den Motor/Stellung des Ritzels an.
 
Der blaue Wagen macht es (noch?) nicht. Sieht leider so aus als wäre das ein schleichendes Problem das erst bei längerer Nutzung auftritt. Vielleicht nur zufällig ein batch schlechter Motoren eingebaut worden. Hoffe das wird keine große Rückholaktion, viel Zeit für langzeit Tests hatten sie wohl nicht.
Unser gelber Wagen muss wohl aber wie ich hier gelesen habe eingeschickt werden.


Leider gibt es ein weiteres grobes Problem das wohl mit der App bzw. mit dem Zusammenspiel der App mit dem Fahrzeug zusammenhängt.
Nach ein paar Runden (2 bis 3) auf der Bahn lassen sich beide Autos nicht mehr so stark einlenken wie zu beginn.
Das geht manchmal so weit das man extrem abbremsen und langsamer fahren muss um die Kurven überhaupt noch zu schaffen.
Der Kontrast zu den ersten paar Runden ist riesig, wo man gerade noch durchschneiden konnte klebt man jetzt an der Leitplanke.

Aufgefallen ist es mir in folgenden Modis: KI minimal, KI schwach, fahren auf der Bahn, erstellte Rennen (multi- und singleplayer), keine Reifen Simulation.
Bei "KI stark" fällt es wohl nicht so auf weil man generell weniger Einfluss auf das Lenken hat.
Passiert beim Fahren mit externem Controller und mit tilt&touch.

Wenn es so weit ist das man nicht mehr richtig einlenken kann macht das Fahren keinen Spass mehr weil man in den Kurven nur mehr rollen kann.
Ich bilde mir ein das wenn man während dem Fahren ab und zu auf der Geraden schnelle Lenkimpulse mit vollem Stick Ausschlag nach link und rechts macht es dann für ein paar Kurven wieder normal funktioniert und man wieder mehr Lenkeinschlag hat.
Fühlt sich so an als würde da über die Zeit irgendwas mit den Daten für die Lenkeinstellungen passieren, vielleicht ein Kalibierungsfehler?
Während dem boosten wird der Lenkeinschlag ja drastisch reduziert, was auch sinnvoll ist, aber vielleicht werden die Werte dann nicht mehr ordentlich auf die standard Werte zurückgesetzt von der App.

Ist das bis jetzt noch niemanden aufgefallen?
Am deutlichsten ist es im minimalen KI Modus weil man da mehr oder weniger komplett selber lenken muss.
Der macht auch am meisten Spass finde ich, besonders mit FPV.


Generell gibt es noch ein paar große Baustellen bei Hybrid.
Ich hoffe sehr auf eine Option mit der man am Stand lenken kann, einen RC Modus sozusagen.
Das sollte überhaupt kein Problem sein.
Ausserdem wäre es nett wenn bei minimaler KI (und am besten mit RC Modus) das einlesen der Codes auf den Streckenelementen "fließend" passieren würde.
Also das der Wagen beim losfahren nicht so hin und her zuckt bis er den Code gelesen hat auf dem Streckenelement sondern einfach vom Spieler gelenkt wird und dabei versucht den Code auszulesen bis er es eben schafft.
Bis er es geschafft hat fährt der Spieler das Auto komplett ohne KI, sollte kein Problem sein bei langsamer Geschwindigkeit und wenn man schon am Stand lenken kann.
Sobald der Code eingelesen ist, da reichen wie man sieht ca. 3-4cm, kann es einen sanften Übergang zur KI Unterstützung geben.
Einen "dynamischen minimalen KI" Modus könnte man sagen.

Ich hoffe das es bald größere Updates gibt und das die Autos nicht zu schnell abbauen was z.B. die Motoren angeht.
Auch scheint es noch unterschiede in der Qualität bzw. der Performance der Autos zu geben.
Bei uns geht der blaue mit gleichem Tuning gefühlt besser/schneller.
Mal sehen was auf der Messe gezeigt wird.
Langer Text aber vielleicht hilfts ja beim debugging.. 😄

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von Hybridgamer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns stürzt die iOS App immer wieder mal ab, Multiplayer funktioniert nur über den Code, der Controller funktioniert hin und wieder nur nach Neustart der App und manchmal sind die Startpositionen irgendwo auf der Strecke. Alles in Allem also noch sehr buggy - ist Android stabiler?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40 minutes ago, Guybrush80 said:

Bei uns stürzt die iOS App immer wieder mal ab, Multiplayer funktioniert nur über den Code, der Controller funktioniert hin und wieder nur nach Neustart der App und manchmal sind die Startpositionen irgendwo auf der Strecke. Alles in Allem also noch sehr buggy - ist Android stabiler?

Also Android scheint stabiler zu sein. Auf dem Galaxy s24 und S21 läuft sie ziemlich problemfrei. Gelegentlich hatte ich schon Abstürze, oder dass der Beitritt zum Rennen nicht klappt. 

Allerdings läuft sie auf dem (alten Android) Tablet gar nicht - was sie eigentlich sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Guybrush80:

Klappt es ohne Code wenn ich mit dem iphone einem android beitrete? Oder umgekehrt?

Hi, wir brauchen bei iphone (neu und alt)+android immer den Race Code, egal welches Handy das Rennen erstellt.
Obwohl wir im selben wlan sind.
Bei android+android funktioniert alles problemlos.
Absturz der App hatte ich bisher erst einmal auf android.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mrkrisification:

Ok, meine Hybrid ist "tot"...

Kann aus der App auf 2 verschiedenen Handys keine Rennen starten, weder Single- noch Multiplayer. Auch Karriere geht nicht.

Schon App deinstalliert, neu gestartet, Cache gelöscht. WLAN / Internet ist nicht das Problem.

Hat das Problem noch jemand, oder hat es gelöst?

Was zeigt sich denn genau bei dir? Kannst du die Autos noch normal einschalten? Verbindet die App sich nicht mehr mit dem Auto? Oder kommst du in der App erst gar nicht bis dahin, wo er sich verbinden sollte? Hast du auch ein anderes Auto versucht?

Bearbeitet von jogger86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, jogger86 said:

Was zeigt sich denn genau bei dir? Kannst du die Autos noch normal einschalten? Verbindet die App sich nicht mehr mit dem Auto? Oder kommst du in der App erst gar nicht bis dahin, wo er sich verbinden sollte? Hast du auch ein anderes Auto versucht?

Netzwerkfehler. Bei Start eines Rennens gibt's auf einem Handy 2 Fehlermeldungen - die 2. Ist "Server Fehler". Auf dem anderen Handy stürzt es einfach ab und geht zurück ins Hauptmenü.

Berechtigungen sollte die App alle haben, das habe ich gecheckt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

32 minutes ago, B-Unit said:

Hast du ein älteres iPhone? Bricht das WLAN öfter mal ab zB beim Streamen?

Wenn der Streckenersteller kein Netz bekommt, fliegt leider der beitretende Mitfahrer auch aus der Session.

Nein. 2x Android. Galaxy S24 und S21. WLAN und Internet gehen auf beiden Problemlos.

CH geht aber auf beiden nicht. Weder Karriere, noch Multiplayer, noch Single player. 

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bitte melde dich an um Bilder zu sehen.

Bearbeitet von mrkrisification
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf S21FE mit Android 14 keine Probleme, also sollte es nicht an der Hardware liegen....Da du scheinbar alle Berechtigungen vergeben hast, prüfe ob Bluetooth und Standortfreigabe aktiviert sind! Dann könntest du noch versuchen mobile Daten abzuschalten, damit das Handy nicht automatisch wechselt bei Störungen. Und/Oder WLAN abstellen und mal über mobile Daten verbinden als Test.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb mrkrisification:

Netzwerkfehler. Bei Start eines Rennens gibt's auf einem Handy 2 Fehlermeldungen - die 2. Ist "Server Fehler". Auf dem anderen Handy stürzt es einfach ab und geht zurück ins Hauptmenü.

Berechtigungen sollte die App alle haben, das habe ich gecheckt.

 

 

Lief es davor denn schonmal, oder lief es noch gar nicht bei dir? Ich hatte auf einem alten S8 mal Probleme, dass die App sich sonderbsrverhalten hat. Alles war verzögert. Ich habe dannden App Cache und vorsichtshalber den gesamten Smartphone Cache geleert. Danach lief die App normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, jogger86 said:

Lief es davor denn schonmal, oder lief es noch gar nicht bei dir? Ich hatte auf einem alten S8 mal Probleme, dass die App sich sonderbsrverhalten hat. Alles war verzögert. Ich habe dannden App Cache und vorsichtshalber den gesamten Smartphone Cache geleert. Danach lief die App normal.

Ging bis gestern auf beiden Handys völlig problemlos. Haben schon über 1500 km und Level Hero 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht gibt es ja aktuell wieder Wartungsarbeiten an den zentralen Carrera Hybrid Servern.

Wenn das so gehandhabt wird, sollten die Administratoren die Zeitfenster für eine Wartung des Systems auch an entsprechender Stelle bekannt geben.

Bearbeitet von ksteika21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung