Jump to content

Bugs & App Abstürze


ksteika21
 Share

Recommended Posts

Eine detaillierte Beschreibung von

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

:

"Also die Rennaction mit so vielen Leuten hat mir schonmal sehr gut gefallen.

Die Start Vorbereitung im Finale mit so vielen Leuten schien nur etwas chaotisch gewesen zu sein. Hier wäre wirklich ein zusätzliches Rennleiter Tablet sinnvoll, mit der Möglichkeit ALLES Organisatorische zu steuern und nicht darauf zu hoffen, dass die Teilnehmer die richtigen Knöpfe drücken😅

Wer sich nicht den ganzen Stream anschauen möchte, hier die direkten Links zu den Läufen mit Carrera Hybrid Renn-Action. (Ich hoffe ich habe selber keinen Übersprungen😅)

Erstes Rennen mit Carrera Hybrid:

https://www.twitch.tv/therealknossi/v/2291887102?sr=a&t=2820s

Finale mit Carrera Hybrid:

 https://www.twitch.tv/therealknossi/v/2291887102?sr=a&t=12690s

Zusätzlich ist mir im Spielverlauf aufgefallen, dass die Erkennung für das Verlassen der Bahn noch Optimierungs Potential hat. Ist diese Teil der Racer, oder App Software?

Für mich sieht es so aus, dass die Erkennung relativ lange dauert und man schon 1-2 Hexagon Längen außerhalb zurückgelegt hat (ca 50-100cm), bevor das Auto in den Kiesbett Modus geht.

Zurück gerechnet: Bei 250 Sim Km/h sind das in der Realität 1,4 m/s. Der Racer tastet die Bahn 1000x pro Sekunde ab. Selbst wenn  der Racer 100 Erkennungs Zyklen abwartet, bis das Kiesbett aktiv ist, wären das zurückgelegt nur 14cm.

Was macht der Racer also so lange? 😅 Klar, man muss auch sicher das Muster Erkennen, aber das ist ja auch nicht so grob. Also 20cm Erkennungs Puffer würden doch auch reichen? Und anschließend sollte doch die Geschwindigkeit AKTIV stark reduziert werden, da man ja im Kiesbett ist. Das scheint auch nicht reibungslos zu funktionieren. Und wenn der Racer abgekommen ist, scheint er sich "interessant" zu verhalten.

Ich hätte die folgende ideale Vorstellung:

Der Racer erkennt selbstständig ohne App wann er auf der Bahn ist, und wann er abgekommen ist (15-20cm Puffer). Nach Abkommen bremst der Racer aktiv auf 20-30 Sim Km/h herrunter, Lenkung geradeaus. Die Steuerung geht in den Offtrack Modus über und man kann total sauber fahren. Beim Wiedereintritt wird geprüft, ob man die Bahn für 15- 20 cm wieder sicher erkannt hat und geht in den normalen Modus zurück.
Selbst wenn das Erkennen eine größere Distanz benötigt (was ich nicht glaube, wenn man es im Racer implementiert und der Racer kennt ja auch die Distanz durch das Physikalische Getriebe) wäre es sinnvoll, dass man anschließend zumindest wieder sauber zurückfahren kann. 👍"

Edited by ksteika21
Link to comment
Share on other sites

Ist das ganze nicht nur eine absolute Ausnahme so ein Rennen? Wird doch nicht viel öfter vorkommen, dass Leute komplett out of control das Game nicht kapieren

Man hat gemerkt, dass das auch in gewissen Maßen Erklärungsbedarf hat. Beim Training sah das schließlich nicht so katastrophal aus und man hat die Fahrzeuge nicht dauert in die Hand genommen oder abkürzen wollen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb B-Unit:

Ist das ganze nicht nur eine absolute Ausnahme so ein Rennen? Wird doch nicht viel öfter vorkommen, dass Leute komplett out of control das Game nicht kapieren

Man hat gemerkt, dass das auch in gewissen Maßen Erklärungsbedarf hat. Beim Training sah das schließlich nicht so katastrophal aus und man hat die Fahrzeuge nicht dauert in die Hand genommen oder abkürzen wollen.

Im Privaten normalerweise ja, aber auf Kindergeburtstagen, öffentlichen Wettbewerben oder Veranstaltungen macht eine zentrale Rennleitung schon Sinn. Das war ja auch mal genau aus dem Grund auch bei Modiplay so angekündigt gewesen.

Nur das Verlassen der Bahn und das anschließende Verhalten der Racer ist selbst schon entscheidend, wenn man alleine spielt, aber noch viel mehr mit mehreren Spielern? Und da denke ich gibt es einfache Möglichkeiten der Optimierung. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bei Iphone 14 und 15 max scheint es ein Problem mit dem Touchbereich von Vollgas zu geben.

Hier sind einige Linien am oberen Rand des 'Gaspedals' nicht touchsensitiv. Also ausgerechnet bei Vollgas.

Berührt man den Bereich fällt das Gas von 'fast Vollgas' aus null 'Gas ab'.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Ich hab jetzt mal das Iphone 12 meiner Tochter ausprobiert. Da ist das Problem nicht vorhanden. Auch geht die Gasannahme deutlich flüssiger vonstatten.

Bei meinem 15er Handy wird der Balken für 'Gas' oft erst erst mit deutlicher Verzögerung blau und gilt als berührt. Das passiert bei 2 von 5 Gasstößen.

Edited by Uwe.66
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Uwe.66:

Bei Iphone 14 und 15 max scheint es ein Problem mit dem Touchbereich von Vollgas zu geben.

Hier sind einige Linien am oberen Rand des 'Gaspedals' nicht touchsensitiv. Also ausgerechnet bei Vollgas.

Berührt man den Bereich fällt das Gas von 'fast Vollgas' aus null 'Gas ab'.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Ich hab jetzt mal das Iphone 12 meiner Tochter ausprobiert. Da ist das Problem nicht vorhanden. Auch geht die Gasannahme deutlich flüssiger vonstatten.

Bei meinem 15er Handy wird der Balken für 'Gas' oft erst erst mit deutlicher Verzögerung blau und gilt als berührt. Das passiert bei 2 von 5 Gasstößen.

Schauen wir uns an. Ansonsten den Daumen einfach nicht ganz nach oben. Bei ca. 75 % des Feldes ist bereits Vollgas. Wir denken ja auch an dicke Daumen.;)

  • Like 2
  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

Moin, mein Porsche hat einen linkszieher.

Spiele mit nem Xbox Controller. Auf der Xbox hat der Controller bei Autorennen keinen linkszieher. Somit ist ein Stickdrift ausgeschlossen…

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 was kann ich tun?

hab schon die Reifen sauber gemacht, neukalibriert, und Fussel von den Achsen befreit und die Firmware aktualisiert. Ich hab sogar das Auto auseinandergebaut, und im Getriebe nochmal alles gereinigt . Weiterhin keine Besserung 

Edited by tronald-dumb
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Anscheinend gibt es unterschiedliche Fahrzeug-Werte bei gleichem Tuning. Scheint auch weder mit Android/IOS noch mit den BETA-Fahrzeugen zusammen zuhängen.

Please log in to see the images

Edited by MOSkorpion
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb MOSkorpion:

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Anscheinend gibt es unterschiedliche Fahrzeug-Werte bei gleichem Tuning. Scheint auch weder mit Android/IOS noch mit den BETA-Fahrzeugen zusammen zuhängen.

Please log in to see the images

Liegt das evtl. an unterschiedlichem Karriere Fortschritt?

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb tronald-dumb:

Moin, mein Porsche hat einen linkszieher.

Spiele mit nem Xbox Controller. Auf der Xbox hat der Controller bei Autorennen keinen linkszieher. Somit ist ein Stickdrift ausgeschlossen…

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 was kann ich tun?

hab schon die Reifen sauber gemacht, neukalibriert, und Fussel von den Achsen befreit und die Firmware aktualisiert. Ich hab sogar das Auto auseinandergebaut, und im Getriebe nochmal alles gereinigt . Weiterhin keine Besserung 

Lade dir mal die App Gamepad Tester herrunter. Dort kannst du sehen, welche Steuerungsbefehle im Smartphone vom Controller ankommen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb PetaFlop:

Moin,

liegt nicht am Karriere Fortschritt.

Habe die höchste Stufe und trotzdem die niedrigeren Werte. Sowohl bei iOS und Android.

LG

Stephan / Peta Flop 

Hi Stephan, das widerlegt jetzt nicht meine Theorie.

Interessant wäre der Vergleich bei gleichem Fortschritt. Höherer Fortschritt, höheres Handicap, wäre ja sogar verständlich.

Natürlich nicht, wenn beide höchsten Fortschritt haben.

Edited by THR3360
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 3.11.2024 um 19:46 schrieb Uwe.66:

Bei Iphone 14 und 15 max scheint es ein Problem mit dem Touchbereich von Vollgas zu geben.

Hier sind einige Linien am oberen Rand des 'Gaspedals' nicht touchsensitiv. Also ausgerechnet bei Vollgas.

Berührt man den Bereich fällt das Gas von 'fast Vollgas' aus null 'Gas ab'.

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Ich hab jetzt mal das Iphone 12 meiner Tochter ausprobiert. Da ist das Problem nicht vorhanden. Auch geht die Gasannahme deutlich flüssiger vonstatten.

Bei meinem 15er Handy wird der Balken für 'Gas' oft erst erst mit deutlicher Verzögerung blau und gilt als berührt. Das passiert bei 2 von 5 Gasstößen.

Selbes Phänomen habe ich beim 11pro und IOS 17.6.1 auch. 
 

Weiterhin schließt sich die App auch ab und zu während dem Fahren von selbst und startet neu. Aber nur in der Karriere. 

Edited by Michael Große
Rechtschreibfehler
Link to comment
Share on other sites

Moin, mein Porsche hat einen linkszieher.

Spiele mit nem Xbox Controller. Auf der Xbox hat der Controller bei Autorennen keinen linkszieher. Somit ist ein Stickdrift ausgeschlossen…

 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 was kann ich tun?

hab schon die Reifen sauber gemacht, neukalibriert, und Fussel von den Achsen befreit…

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

hab die App heruntergeladen und letzendlich funktioniert alles wie es soll beim Controller. Ich schicke den Racer ein

Edited by tronald-dumb
Link to comment
Share on other sites

  • B-Unit changed the title to Bugs & App Abstürze

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

In order to optimize our website for you and to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you consent to the use of cookies. Further information on cookies can be found in our Privacy Policy