Zum Inhalt springen

Bugs & App Abstürze


ksteika21
 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 59 Minuten schrieb mrkrisification:

Ging bis gestern auf beiden Handys völlig problemlos. Haben schon über 1500 km und Level Hero 2

Nutzt du auf beiden Handys den selben Account? Vielleicht ist der Account ja irgendwie die Ursache. Du kannst ja mal zum testen einen neuen Account erstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht wieder!!! 😃 

Ich weiß nicht so Recht, was ich gemacht habe - haufenweise neu Installationen. Und letztlich hatte er eines der Autos nicht gefunden.

Meine Vermutung also: Es war irgendein Problem mit der Verbindung zu einem der Racer. Habe ihn dann gelöscht und neu hinzugefügt, dann ging es wieder.

War trotzdem ziemlich weird - und die Fehlermeldungen (die auch nur auf einem der Handies angezeigt wurden) haben genau keinen echten Hinweis auf das eigentliche Problem gegeben.

Trotzdem danke für die Hinweise!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

 Wegen deiner Beschreibung "Lenkung nach dem Boost". Bitte dabei auch dran denken, dass CH eine maßstabsgetreue Rennsimulation ist, das erklärt dann manches "Fahrverhalten" dass man so nicht kennt aus dem RC-Bereich (ist halt Einzigartig 😉 ) .....könnte also einfach realistisch sein, dass du aus der Spur kommst....Du hättest damit Recht, dass es eine Software Geschichte ist! Nur so mein Gedanke.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi 

Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

, nein mir ist schon klar das es eine Simulation ist, gerade das macht ja den Reiz an Hybrid aus.

Der Bug ist allerdings nicht zu "übersehen", nimm dir mal einen Controller und fahre ein paar Runden bei minimaler KI ohne Reifen Sim. 
Du wirst merken das es nicht möglich ist die Kurven jedes mal gleich zu fahren.
Manchmal wirst du nach dem boosten am äusseren Rand der Kurve kleben obwohl du vorher brav runtergebremst hast, mehr oder weniger Schritttempo fährst und es eine Runde zuvor noch kein Problem war mit doppelter/dreifacher Geschw. schön durchzufahren.
Das bleibt dann auch so (bis man paarmal mit vollem Stickausschlag links/rechts lenkt), ist also nicht nur direkt nach dem boosten.
Macht das Fahren leider komplett kaputt, also wichtig das asap zu fixen.

Martin bzw. Sturmkind ist das Problem bewusst und sie arbeiten schon an einem fix fürs nächste update.
Er schreibt auch das die Controller Implementierung etwas gerushed und rudimentär war, so ist es wohl zu dem Bug gekommen.
Viele hoffen ja auch auf mehr Optionen beim Controller Setup wie deadzone, expo, scale.. was man halt so kennt und braucht um sich die Steuerung schön einstellen zu können.
Eine Mischung aus tilt&touch und Controller Steuerung, für diese Handy-einklemm-Controller, wäre auch super.
Man kann zwar z.B. Apps wie Mantis dafür verwenden, aber dann ist Gas/Bremse nicht mehr analog was sehr schade ist und den Fahrspass erheblich trübt.

@Admin: wäre vielleicht gut die letzten beiden posts von Bastian und mir in den "Bugs & App Abstürze" thread zu verschieben damit der schöne RC Funken Thread nicht so zugespamt wird.


Bitte melde dich an um den Link zu sehen.

Edit: Erledigt - B-Unit

Bearbeitet von B-Unit
Beitrag verschoben
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hi, benutze ein Android Handy (Pixel) und fahre mit Xbox Controller, folgende Probs:

Beim freien Fahren werden die Rundenzeiten ab und an falsch gemessen, also nicht bei Start und Ziel sondern irgendwo auf der Strecke. Auf Zeit zu fahren kann man dann vergessen weil man urplötzlich bspw. 15 Sekunden schneller war als zuvor.

Die Autos nehmen kein Gas mehr an und rollen aus, man muss dann komplett runter Bremsen bis zum Stillstand, Bremse nochmals voll durchdrücken und dann kann man wieder weiterfahren. Rennen bzw. Karrieremodus kann man so natürlich vergessen.

Ich hab 2x den schwarzen Devil, 1x rot und ein mal den weisen Porsche. Die Fehler treten bei allen Fahrzeugen auf, reproduzieren lässt er sich nicht, mal gehts 10 Minuten gut, mal passierts nach 10 Sekunden. 

Support Carrera habe ich bereits geschrieben, ich soll das defekte Fahrzeug einschicken. Beide Probleme sind jedoch bei allen 4 Fahrzeugen, kann nicht glauben dass es an denen liegt. Hoffe die App wird bald mal wieder gepatched, vielleicht hilft es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.2.2025 um 18:57 schrieb DIL73:

Hi, benutze ein Android Handy (Pixel) und fahre mit Xbox Controller, folgende Probs:

Beim freien Fahren werden die Rundenzeiten ab und an falsch gemessen, also nicht bei Start und Ziel sondern irgendwo auf der Strecke. Auf Zeit zu fahren kann man dann vergessen weil man urplötzlich bspw. 15 Sekunden schneller war als zuvor.

Die Autos nehmen kein Gas mehr an und rollen aus, man muss dann komplett runter Bremsen bis zum Stillstand, Bremse nochmals voll durchdrücken und dann kann man wieder weiterfahren. Rennen bzw. Karrieremodus kann man so natürlich vergessen.

Ich hab 2x den schwarzen Devil, 1x rot und ein mal den weisen Porsche. Die Fehler treten bei allen Fahrzeugen auf, reproduzieren lässt er sich nicht, mal gehts 10 Minuten gut, mal passierts nach 10 Sekunden. 

Support Carrera habe ich bereits geschrieben, ich soll das defekte Fahrzeug einschicken. Beide Probleme sind jedoch bei allen 4 Fahrzeugen, kann nicht glauben dass es an denen liegt. Hoffe die App wird bald mal wieder gepatched, vielleicht hilft es.

Hallo,

das Problem bzgl. Xbox-Controller kenne ich. Das Anschließen des Controllers per Kabel hat das Problem gelöst.

Grüße Quintus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, 

 

seit heute streikt meine App.

Jedes Mal wenn ich in den Fahrmodus schalten möchte, egal ob freies Fahren, Karriere oder selbst Strecke einscannen. Sobald ich in den Fahrmodus gehen möchte, schaltet die App kurz um und versucht in den Fahrmodus zu schalten, geht aber umgehend wieder zurück in den vorherigen Auswahlbildschirm.

Ja, ich habe ein Pixel 8a und habe gehört, dass es damit wohl Probleme geben soll. Aber es kann doch nicht sein, dass man hier rund 300€ insgesamt ausgibt, es dann 2 Monate funktioniert und nun ohne Funktion ist.

Wenn es funktioniert ist es ja super aber dass es nun gar nicht mehr funktioniert ist mehr als frustrierend.

UPDATE: Es geht,  wenn man Bluetooth einschaltet.

Bearbeitet von Bork83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.2.2025 um 20:26 schrieb Quintus Curtius:

Hallo,

das Problem bzgl. Xbox-Controller kenne ich. Das Anschließen des Controllers per Kabel hat das Problem gelöst.

Grüße Quintus

Auf was beziehst du die Aussage? Auf die das Ausrollen des Autos? Oder die falschen Zeiten?
 

Und noch eine neue Frage: ich hab jetzt mal einen Switch Pro Controller getestet. Rundenzeit gleiches Problem, beste Runde 21 Sekunden und auf ein mal dann beste Runde 0,6 Sekunden 😞 . Und auch noch ein anderes Mobilgerät genommen, hilft nichts.

Gibt es eine Möglichkeit, den Swicht Controller zu konfigurieren. Bei mir liegt Gas und Bremse auf den Taste B und A, Boost auf L und den Rückwärtsgang gibts gar nirgends. Ich hätte gerne die gleiche Konfig wie beim Xbox Controller, also Gas und Bremse wie üblich auf den analogen Tasten vorne (L1/R1).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb DIL73:

Und noch eine neue Frage: ich hab jetzt mal einen Switch Pro Controller  

Bei mir liegt Gas und Bremse auf den Taste B und A, Boost auf L und den Rückwärtsgang gibts gar nirgends. Ich hätte gerne die gleiche Konfig wie beim Xbox Controller, also Gas und Bremse wie üblich auf den analogen Tasten vorne (L1/R1).

Merkwürdig, bei uns liegt der Boost auf Y und damit komme ich in der Kombi mit Gas auf B ganz gut zurecht.

ZL und ZR für Gas und Bremse wäre mir auch lieber, habe aber noch keine Möglichkeit zum Ändern gefunden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo, kennt jemand das Problem und weiß woran es liegt?

Ich habe bei 10 Runden ganz oft "Runde Fehlgeschlagen". Manchmal 3x hintereinander, machmal nicht 😞

Also so macht ein Rennen natürlich kein Spaß wenn willkürlich Runden nicht gezählt werden.

Strecke ist natürlich gereinigt, gescannt, Autos sind sauber und ich habe ringsrum Banden, so das die Autos auch nicht die Strecke verlassen. Obwohl das verlassen der Strecke ja dazu gehört und die Runde trotzdem zählen müsste.

Toll wäre es wenn man die Option hätte, das alle Runden zählen, egal ob die Strecke verlassen wird oder nicht. Evtl. mit einem einstellbaren Zeitlimit o.ä.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung